Unverschlüsseltes Netz nach Reset?

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
Hallo,
bei mir zuhause ist erst ein Router (IP 192.168.0.1) ans Inet angeschlossen und an den Router dann ein Linksys Wlan Router (IP 192.168.0.192) der fürs Wlan Signal sorgt. Beide Router sind per Passwort zugangsgeschützt und das Wlan ist mit WPA2 verschlüsselt.
Jetzt war es bereits zweimal der Fall, dass ich abends nachhause gekommen bin und mein eingerichtetes Funknetz mit der SSID nicht mehr existierte sondern der Wlan Router statt dessen sein Standardnetz "Linksys" unverschlüsselt gesendet hat.
Wie kann das passieren?
Wie gesagt, drauf zugreifen kann niemand, meine einzige Erklärung ist die, dass mein Sohnemann den Router Hardware resettet hat.
Aber kann das sein, dass der Wlan Router dann nach dem reset (IP 192.168.1.1) unverschlüsselt mit Internetzugang und ohne jegliche Sicherheitsfunktionen sendet?

THX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nach einem Hardwarereset lautet die SSID "linksys" und das Netz ist unverschlüsselt.
 
Unverschlüsselt von mir aus ok aber gleich mit Inetzugang?
Ich dachte eigentlich, wenn der Linksys dann die IP 192.168.1.1 hat, dass er dann nicht mit dem Router mit der IP 192.168.0.1 kommunizieren kann (von dem er ja das Inet hat)
 
Das kommt drauf an, wie du das angeschlossen hast, also auf wem der DHCP-Server läuft und welche Ports an den Geräten selber du dafür genommen hast.
 
Router erkennen heutzutage beim einschalten selber was vorhanden ist und wie sie sich, Benutzerfreundlich, möglichst weitgehend selber konfigurieren können.
Schon mein uralt Netgear konnte erkennen was davor angeschlossen ist und wie und hat sich entsprechend selber konfiguriert.

Da ja die Hauptaufgabe eines Routers ist, den Zugang ins Internet zu ermöglichen, wäre es doch kontraproduktiv wenn nach einem Reset genau dieser Zugang gesperrt wäre.
Da würden rund 70% aller User nicht mit klar kommen. Daher ist nach einem Reset der Zugang ins Internet da und W-LAN unverschlüsselt.

Nun kommt aber folgendes Problem, du sprichst davon dass dein Router am Internet angeschlossen ist. Ein Router allein kommt nicht ins Internet, da muss irgendwo noch ein Modem sein. Und nun stellt sich die Frage ob im ersten Router deine Zugangsdaten (bei DSL) eingetragen sind oder ob du Cable Internet hast und ob dieser die IP Adressregelung (DHCP) übernimmt und wo das Kabel am Linksys vom ersten Router reingeht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh