Unterstützung beim Aufrüsten meines PC

Sven5ka

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2012
Beiträge
4
Ort
Neustadt an der Weinstraße
Guten Morgen HardwerLUXX Community,

ich bräuchte ein wenig Auskunft zum Aufrüsten meines PCs.

Der PC wird zum Gamen benutzt und ist vor 5 Jahren Konfiguriert worden. Der PC hat damals alle Spiele dich ich Gespielt habe in für mich Max Auflösung 1680*1050 und Max Details wiedergegeben.
Nun habe ich mir einen Neuen Monitor geleistet der Full HD Auflösung besitzt und naja die Spiele brauchen auch bessere Hardware.

Ich würde gerne durch die Aufrüstung spiele wie Witcher 3 und Full HD mit Hoch bis Ultra Settings wieder spielen wollen ohne das es Ruckelt. Das Budget zur Aufrüstung liegt so um die 700-800 €.

Mein PC-Setup:

Mainbord: ASRock Z68 Extreme3 Gen3 Preise | Hardwareluxx Deutschland
CPU: Intel Core i5 2400 BX80623I52400 Preise | Hardwareluxx Deutschland
GPU: Sapphire Radeon HD 6970 Dual Fan 2GB 11187-03-40G Preise | Hardwareluxx Deutschland
RAM: Mushkin 8GB DDR3-1600 CL11 kit 997098 Preise | Hardwareluxx Deutschland 2 mal
Festplatte: Seagate Desktop SSHD 1TB ST1000DX001 Preise | Hardwareluxx Deutschland


Das ist mein Aktuelles Setup an PC-Hardware.


Mit schönem Gruße

Sven5ka
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur so als kleine Anregung: Würde hier nicht vielleicht einfach nur eine dickere GPU reichen? R9 390X oder GTX 970 ?
 
Kauf Dir W3
Zock es auf dem alten System.
Schau nach wo der Flaschenhals liegt.
Ersetze die entsprechende Komponente.
 
Grund legend würden mir 2 Sachen zur Aurüstung einfallen, allerdings benötigen wir hier noch die Bezeichnung von Deinem Netzteil sowie die Bezeichnung von Deinem Tower ;)

Hier kommt mal das, was bei mir in der Birne herum schwirrt:

1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)

Die Bezeichnung des Netzteils sowie die von Deinem Tower ist in soweit wichtig, da

1. die Nitro nicht gerade wenig Strom zieht
2. die Nitro mit Ihren 308mm länge nicht gerade klein ist

Beim Netzteil könnte man, falls es nicht reicht oder zu alt ist auf eines dieser beiden setzen:

1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)

Im übrigen würde ich Dir noch empfehlen, mal bei Ebay nach einem gebrauchten I5-2500k oder I7-2600k zu gucken, mit diesen CPU's würdest Du noch ein kleinen Performance-Sprung via OverClocking bekommen, um annähernd an die Leistung eines Skylake-CPU's zu kommen ;)
 
Grund legend würden mir 2 Sachen zur Aurüstung einfallen, allerdings benötigen wir hier noch die Bezeichnung von Deinem Netzteil sowie die Bezeichnung von Deinem Tower ;)

Hier kommt mal das, was bei mir in der Birne herum schwirrt:

1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)

Die Bezeichnung des Netzteils sowie die von Deinem Tower ist in soweit wichtig, da

1. die Nitro nicht gerade wenig Strom zieht
2. die Nitro mit Ihren 308mm länge nicht gerade klein ist

Beim Netzteil könnte man, falls es nicht reicht oder zu alt ist auf eines dieser beiden setzen:

1 x be quiet! Straight Power 10-CM 500W ATX 2.4 (E10-CM-500W/BN234)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition ATX 2.3 (SSR-550RM)

Im übrigen würde ich Dir noch empfehlen, mal bei Ebay nach einem gebrauchten I5-2500k oder I7-2600k zu gucken, mit diesen CPU's würdest Du noch ein kleinen Performance-Sprung via OverClocking bekommen, um annähernd an die Leistung eines Skylake-CPU's zu kommen ;)


Danke bis hierhin erstmals. Klar Tower und Netzteil währen schon hilfreich :d

Tower: Aerocool Sixth Element Black EN56502 Preise | Hardwareluxx Deutschland
Power: Be quiet! Pure Power L8 530W CM BN181 Preise | Hardwareluxx Deutschland
 
Zu Case: Da musst Du den oberen Festplatten-Schacht ausbauen, damit die R9-390-Nitro passt

Zum Netzteil: Das würde ich an Deiner Stelle jetzt defenitiv durch eines der vorgeschlagenen ersetzen ;)
 
das netzteil ist ja jetzt nicht so alt.
aus meiner sicht muss man das nicht zwingend tauschen.
 
Das Netzteil würde ich auch behalten.

Die CPU würde ich gegen ein gebrauchtes i7 K-Modell tauschen ( 2600K / 3770K ) und diesen dann auf ~4,5Ghz übertakten.

Aufrüsten würde ich eine 500GB SSD. Diese gibt es die Tage, je nach Modell, für 130-145€ immer wieder mal im Angebot. (z.b. Crucial BX100 500 / Crucial MX200 500)
Beschleuningt das System im allgemeinen und minimiert Nachladeruckler

Bei der Grafikkarte würde ich nach einer jungen, gebrauchten GTX980 für unter 400€ im Marktplatz gucken. Wenn es neu sein soll, dann halt eine GTX970 oder die oben genannte Alternative r9 390 von Sapphire.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh