Unterschied zwischen x32 und x64?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ecard

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
630
Ort
Hamburg
Hallo,
ich habe seid kurzem ein neuen Pc. Ich habe mich von ein paar Freuden beraten lassen und als Betriebssystem Vista Hpme Premium x64 ausgewählt. Leider mußte ich jetzt erst lernen das die 64 für 64Bit stehen und eigentlich alles auf 32Bit ausgelegt ist. Jetzt fangen die Probleme an das ich viele Programme nicht mehr verwenden kann weil sie auf x64 nicht laufen. Aber was ist nun genau der Unterschied? Meine Freunde haben mir gesagt das x64 besser ist und fertig, aber ist es wirklich besser?

Gruß
Arne
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
64-bit kann mehr speicher verwalten

ich benutze auch Home Premium 64-bit und die proggis die ich benutze laufen alle
 
mehr speicher verwalten
und der 64bit prozessor kann auch in ner 64bit umgebung arbeiten, sprich seine vorteile eventuell mal ausspielen
was sind das denn für uralte progs das die auf 64bit nicht laufen?

es gibt für viele freie progs auch 64 bit versionen

normal emuliert vista 64 ne 32bit umgebung für 32bit programme

schonmal den kompatbilitätsmodus ausprobiert?
 
Vista64 benötigt signierte Treiber. Manchmal ein Nachteil.

Bestimmte Software profitiert teilweise stark von einem 64bit OS.
 
was ist denn ein kompatbilitätsmodus bzw. wie wende ich den an?

Im Moment versuche ich meinen alten HP Scannjet 4470C zum laufen zu bekommen. Aber ich bekomme immer den Hinweis das ein Kompatibilitätsproblem da ist.

Kann ich da was machen? Ich hatte schon bei HP nach einem neuen Treiber gesucht, aber nichts gefunden.
 
Currently, there is no Windows Vista driver available for your HP product. Therefore your product will not work with Windows Vista at this time.
HP is currently working to make the HP driver solution for your product available as soon as possible. We will have basic driver solutions available for HP Scanners starting in February and completing by mid March

Quelle www.hp.com
 
Was für "viele Programme" hast du denn die noch mit 16bit laufen? War dein letztes BS MS-DOS 6.22? 32bit Programme laufen ohne Probleme auf einem 64bittigen Windows... nur das 16bit Subsystem wird nicht mehr unterstützt.

Weiter eventuelle Vorteile: Da viele Programme auf größtmögliche Kompatibilität kompiliert werden, nutzen viele 32bit Programme moderenere Befehlssätze gar nicht aus - 64bit CPUs beherrschen wenigstens durch die Bank schon mal mind. SSE2 was auch zu besseren Leistungen führen kann wenn das Programm nicht nur für 386er kompiliert wurde.
 
Ich verweise auf die Forensuche und diesem Thread ->

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=530829

threadclosedpoq.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh