wortlord
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.07.2004
- Beiträge
- 117
ich habe die neue MSI RS 9800PRO-TD128 geliefert bekommen und mir wurde auf anfrage bezüglich des völlig vom bisherigen layout abweichenden aussehens der karte mitgeteilt, das msi bei der neuen produktionsreihe der TD128 nun wohl das referenzlayout der 9800 pro übernommen habe.
das bedeutet dann ja wohl, das endlich ein arctic-cooling.kühler drauf passt.
es gibt für die 9800 pro jedoch 2 silencer von arctic cooling:
- den ATI-Silencer 1 für ca. 20 euro
und den allgemeinen
- VGA Silencer 3 für ca. 12 euro...
letzterer ist v.a. deutlich breiter und deckt nahezu die gedamte karte ab, somit auch die ram-module, während der "ati-silencer" ja schmaler ist und die rams nicht mitkühlt. aber er ist zum ausgleich 8 euro teurer...
gibt es unterschiede zwischen den beiden modellen hinsichtlich kühlungseffizienz, lautstärke etc. oder ist der ati-silencer nur ein nepp ? beide sind von arctic cooling und haben wohl keramik-gleitlager, der fan sieht mir auch gleich aus (bis auf die farbe).
ist der billigere und größere vga-silencer (mit ram-kühlung) nicht etwa die bessere wahl ?
greetz
das bedeutet dann ja wohl, das endlich ein arctic-cooling.kühler drauf passt.

es gibt für die 9800 pro jedoch 2 silencer von arctic cooling:
- den ATI-Silencer 1 für ca. 20 euro
und den allgemeinen
- VGA Silencer 3 für ca. 12 euro...
letzterer ist v.a. deutlich breiter und deckt nahezu die gedamte karte ab, somit auch die ram-module, während der "ati-silencer" ja schmaler ist und die rams nicht mitkühlt. aber er ist zum ausgleich 8 euro teurer...

gibt es unterschiede zwischen den beiden modellen hinsichtlich kühlungseffizienz, lautstärke etc. oder ist der ati-silencer nur ein nepp ? beide sind von arctic cooling und haben wohl keramik-gleitlager, der fan sieht mir auch gleich aus (bis auf die farbe).
ist der billigere und größere vga-silencer (mit ram-kühlung) nicht etwa die bessere wahl ?
greetz