unterschied ddr2-800 & ddr2-667

sonny2

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2006
Beiträge
7.478
hi leute, ich habe 2gb (2x1gb) ddr2-800 pc6400 von MDT.
wenn ich meine CPU auf 3ghz übertakte läuft der PC nur stabil, wenn ich den ram auf ddr2-667 niveau takte. nun ist die frage ob zwischen ddr2-800 und ddr2-667 soooo ein großer unterschied ist, oder ob man das nicht bemerkt.
ich habe bereits im benchmark-forum geguckt und da gibt nen Rambenchmark. bei meinem ram auf ddr2-800 (standard) lautet das ergebnis 16sek, genau wie bei ddr2-667. normal?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja das ist doch ganz normal das wenn man den fsb erhöht das man den ram teiler runtersetzt

oder ist das bei intel anders?
 
bei intels ist das anders ;)
außerdem ist meine frage ob da ein großer unterschied existiert zwischen ddr2-800 und ddr2-667 (also FPS oder performance usw.).
 
Pauschal würde ich sagen "Prökeln im Promillebereich"
Aber das ist leider nicht immer von mir auf andere übertragbar. Warum machste nicht den Test selbst? Takte den Rechner runter bis das RAM wieder als 800er läuft, Benchen, und dann das ganze mit dem gleichen Takt und das RAM als 667er. Wobei ich das gar nicht raffe, da der Ram-Takt doch vom FSB direkt beim Intel abhängig ist, es sei denn Du lässt es nicht 1:1 laufen.
 
bei 3ghz ist der fsb bei mir 375 Mhz.
auf std läuft der ram mit 400mhz.
da kommt der ram aber irgendwie net mit klar (öfters bleibt der pc im betrieb oder sogar direkt nachm boot hängen), deswegen muss ich den ram auf 333 mhz (ddr2-667) takten.
naja wie schon gesagt: bei ddr2-800 kommt beim benchmark 16sek raus und bei ddr2-667 ebenfalls 16sek.
scheint wohl gleich schnell zu sein
 
Bei Intel ist der RAM-Takt vom FSB, wie HisN richtig gesagt hat, und vom Teiler abhängig, der bei bis jetzt jedem Asus-Board als Taktequivalent im Bios genannt wird.

DDR2-533 - 1:1
DDR2-667 - 4:5
DDR2-800 - 2:3

Für deine 3 GHz benötigst du 375MHz FSB, was bei der DDR2-800-Einstellung 562 MHz RAM-Takt bedeutet, was zu viel für deine MDTs ist.
Ich vermute sogar, daß 4:5 ziemlich am Limit ist.
 
im moment (3ghz - ddr2-667) ist bei mir FSB:RAM = 9:8

bei 3 ghz - ddr2-800 ist das FSB-RAM verhältnis = 15:16

wieso sollte das zuviel sein für die MDT's ? das versteh ich nicht.
jemand im forum hat das gleiche system wie ich (gleiche CPU, gleicher ram, gleiches mainboard) und keine probleme @ 3ghz + ddr2-800
 
Warum betreibst Du das RAM nicht 1:1? Das ist der schnellste Modus soweit wie ich das mitbekommen habe?
375Mhz sprich 750Mhz sollten die MDTs wohl schaffen. Und ob die nun mit 375Mhz oder 400Mhz laufen ist wirklich SCHEISSEGAL für die Performance. Eventuell kannste auch an den Subtimings drehen um sie bei 800Mhz stabil zu bekommen. Schon mal entschäfte Timings versucht? Die haben noch weniger Einfluss auf die Performance bei Intel-Systemen als der Takt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn 1:1 ist, dann bootet der pc garnicht, sondern bleibt am anfang hängen.
d.h. ich muss die batterie rausmachen, da ich sonst nicht ins bios komme.
ka worans liegt.


meine frage ist trotzdem ob man einen unterschied zwischen ddr2-800 und ddr2-667 bemerkt und nicht, wie man am besten übertaktet
 
also der FSB ist 375mhz (=> 3ghz cpu). der ram ist auf 333mhz (ddr2-667).
da es ein ddr2-800 ram ist, der normalerweise auf 400mhz läuft, dürfte der eigentlich die 375mhz schaffen. tut er aber nicht. ich habe ihn auf 375mhz laufen und nachm booten im windows hängt sich der pc direkt auf :X
die 3ghz (fsb 375mhz) laufen nur mit ddr2-667 (333mhz) => 9:8

nagut, man kann den ram auch auf standard lassen (400mhz) und den FSB so hoch takten, dass er die 400mhz erreicht, das wäre in dem fall 3,2 ghz. wenn ich das mache, hängt sich der PC direkt beim booten auf (wenn der am anfang die CPU, ram usw. anzeigt). da hilft: batterie raus und wieder rein.

1:1 geht zum verrecken nicht.
3 ghz + ddr2-800 (400mhz) (15:16) geht auch nicht. der PC läuft total instabil, irgendwann im laufe des tages bleibt er hängen.

ich denke es liegt am müllram :X
 
Meine Frage ist warum nicht 1:1 bei 375Mhz ... das haste noch nicht beantwortet. Gibts die Einstellung im Bios nicht?
 
Ach, du hast ja einen Nvidia-Chipsatz...
Ist der Speicher "linked" oder "unlinked"? Commandrate auf 1T oder 2T? Ich bin sicher MDT hat die 800MHz bei 2T spezifiziert.

Zu deinem RAM-Benchmark: Ich nehme an du meinst SuperPI, und hast 1m laufen lassen? Da dort genau 1mb berechnet werden, passt alles in den Cache und der RAM-Takt ist vernachlässigbar.

Lad dir mal CPUz runter und poste die Screens hier, oder mach gleich ne Validierung... So ist das sinnlos.
 
HisN

der Ram teiler beeinflusst die Geschwindigkeit nicht sonder erst die resultierende ramtakt und falls der ramtakt gleich bleibt, dann ist es halt der FSB der dann in jedem fall höher ist, ist der auschlaggebende punkt welcher den datendurchsatz beeinflusst!

ram teiler hat nix mit der geschwindigkeit zu tun. sondern der fsb und ramtakt..


bei amd empfehle ich lieber die 667 zu nehmen dafür aber bessere timings!

bei intel umgekehrt! natürlich wäre beides noch besser


Einen unterschied wirst du nicht feststellen denn er ist bzw liegt bei 5 fps von 120fps! wenn du dich jedoch im Bereich von 24 fps bewegst dann wird ein DDR2 800 mit den besten timings nicht helfen da der flaschenhals eher in der restlichen hardware zu suchen ist!!!

AMD: =>> ddr2 667 mit 33312 timings ist besser als ddr800 mit 55518timings

ein ddr2-800 mit besten timings ist natürlich dennoch von nutzen wenn du übertakten willst... denn dann geht er eben höher mit guten timings!


ist doch klar das er dir die frage nicht beatwortet hat denn sie beantwortet sich von selber! Weil der ram nun mal nicht schafft mit zu gehen... 1:1
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Ram-Benchmark handelt es sich um:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=357538

dort ist mein ram auf ddr2-667 genau so schnell wie auf ddr2-800.

Speicher = unlinked
Commandrate = 2T


hab schon alles mögliche versucht, ich bekomm FSB und RAM nicht auf 1:1
das system bleibt hängen wie in #11 nachzulesen ist :X

naja egal, ich merke den unterschied zwischen ddr2-800 und ddr2-667 nicht.
danke für eure hilfe.

mfg


http://www.250kb.de/u/070716/j/e9a69f9c.jpg
http://www.250kb.de/u/070716/j/4b556370.jpg
http://www.250kb.de/u/070716/j/fd4f3142.jpg


die Vcore sind Folgende:

CPU = 1,30v (+ 100mv)
Ram = 1,9v
NB = 1,393v

habs bei der CPU auch schon mit mehr v versucht, so läufts aber im moment stabil.
die NB wird extrem heiß (hab noch passivkühler drauf), deswegen nicht mehr volt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja schön dein ram läuft auf std (800), ich musste meinen auf 667 stellen, damit das system stabil läuft
 
ich auch

ich hab das gleiche board(p5n-e sli) mit dem selben speicher(mdt-800 2*1024mb) und was ein wunder, die selben probleme.mit übertackten hat das garnix zu tun.mein pc hat die selben hänger, obwohl er nie wärmer als 34°C wird.
mir ist nur aufgefallen, dass der speicher laut hersteller mit 1.8V betriben werden soll und die kleinst mögliche einstellung des boards 1.92 ist.wenn es eine tolleranz von 0,1V gibt, wäre diese ja voll ausgereizt und erklärt vielleicht, warum er nicht jedesmal hängen bleibt.auch die kondensatoren aufm board könnten ein problem sein.werd gleich mal schauen,ob ich bei mir nen defekt erkennen kann...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh