Unterforum "Weltgeschehen" >> zweite Chance!?

"Weltgeschehen" unter strengen Auflagen wiedereröffnen?

  • JA

    Stimmen: 172 79,3%
  • NEIN

    Stimmen: 45 20,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    217
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin dafür.

Warum soll man hier nicht auch über aktuelle Geschehnisse diskutieren können?

Letztlich ist das aber die Entscheidung der Admins. Diese werden auch wissen, welche Möglichkeiten mit der hier angesprochenen neuen Version der Forensoftware offen stehen.

Ich für meinen Teil würde gerne in diesem Forum mit den Leuten hier über aktuelle Dinge um uns herum diskutieren wollen. Gerne würde ich mich auch daran beteiligen, dass alles "im grünen Bereich" bleibt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die von dir beschriebene Haltung ist leider in der Praxis gefährlich. Eine Anarchie der Meinungen würde sich nicht durch "Information" und "Bildung" selbst regulieren. Das ist ähnlich trügerisch, wie das blinde Vertrauen auf die Selbstregulation des freien Marktes.

natürlich ist es gefährlich, aber ich rede auch von einer idealvorstellung. in der praxis muss der staat natürlich vorbeugen, um die stabilität der demokratie nicht zu gefährden. vor allem in der parteilandschaft werden die menschen aufgrund mangelnder alternativen in die lager der npd/pds (vergleichbar unter dem aspekt, nicht regierungsfähig zu sein) getrieben.

wäre aber ein tolles experiment im deutschland der 70er jahre gewesen, jedem seine "bühne" zu geben. schließlich darf man den einfluss der parteien, ihre wertevermittlung etc nicht unterschätzen ...
 
Und wie gesagt (zum dritten/vierten Mal): Man kann Beiträge melden...die Mods werden keinen großen Mehraufwand haben und man kann ein paar neue "einstellen", die dann einfach auf gemeldete Beiträge reagieren.
 
Gerne würde ich mich auch daran beteiligen, dass alles "im grünen Bereich" bleibt.

*zustimm*

Ich melde mich freiwillig als Aufsichtsrat für das "Weltgeschehen"-Subforum. :d
Jetzt mal ernsthaft: Ich hätte nichts dagegen, freiwllig auszuhelfen und so die Admins und Mods zu entlasten. ;)
 
Dagegen


Politische sowie religiöse Äusserungen sind in einem Hardwareboard sowas von fehl am Platze, wie Schäuble als Innenminister.:fresse:

Seien wir doch mal ehrlich, wer von den politisch "Wissenden" kann mehr als 3 Bundespräsidenten nennen ohne Google zu benutzen (für die Schlauen, yahoo und co ist damit auch gemeint)?



P.s. Für die ganz Schlauen, das ist keine Aufforderung Bundespräsidenten zu benennen.
 
Namenskenntnis sagt nichts über den gesunden Menschenverstand eines Menschen aus. ;)

Das Forum gab es doch seit der Gründung des Forums oder nicht? Es lief am Anfang doch und plötzlich wurde es dann zuviel. Gut, da kann man sagen, dass kommt durch den größeren Bekanntheitsgrad des Forums. Aber diese Hürde kann man durch die schon etliche Male vorgeschlagenen schärferen Rahmenbedingungen nehmen.

Ein ordentliches kleines Politikunterforum würde das Forum nur bereichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dagegen


Politische sowie religiöse Äusserungen sind in einem Hardwareboard sowas von fehl am Platze, wie Schäuble als Innenminister.:fresse:

Dann dürfte es überhaupt keinen Offtopic Bereich hier geben.
"Wie gehts dir gerade" Threads haben auch nichts mit Hardware zu tun...

Seien wir doch mal ehrlich, wer von den politisch "Wissenden" kann mehr als 3 Bundespräsidenten nennen ohne Google zu benutzen (für die Schlauen, yahoo und co ist damit auch gemeint)?
P.s. Für die ganz Schlauen, das ist keine Aufforderung Bundespräsidenten zu benennen.

Dazu:
Namenskenntnis sagt nichts über den gesunden Menschenverstand eines Menschen aus. ;)
 
Namenskenntnis sagt nichts über den gesunden Menschenverstand eines Menschen aus. ;)
Ich finde aber man sollte gewisse Grundvoraussetzungen erfüllen, um überhaupt sich politisch "Melden" zu dürfen.

@schr3ck87, schön zitiert hast du, dank deiner Hilfe wäre mir beQuiet´s Beitrag nicht aufgefallen.
Wie heisst nochmal der Fredtitel?
Irgendwas mit "wie esse ich eine Bockwurst" oder "Weltgeschehen?
 
Dagegen


Politische sowie religiöse Äusserungen sind in einem Hardwareboard sowas von fehl am Platze, wie Schäuble als Innenminister.:fresse:

Seien wir doch mal ehrlich, wer von den politisch "Wissenden" kann mehr als 3 Bundespräsidenten nennen ohne Google zu benutzen (für die Schlauen, yahoo und co ist damit auch gemeint)?



P.s. Für die ganz Schlauen, das ist keine Aufforderung Bundespräsidenten zu benennen.

Du musst nicht von dir auf andere schliessen :shot:

Ich bin der Meinung das hier viele gibt die sich auch in der Politik auskennen und das zwar richtig. Das Argument ist echt sinnfrei :haha:
 
@mj1985, du kennst mein politisches Wissen nicht und habe mich dazu hier nie geäussert.
Also solltest du nicht sinnlos argumentieren.
Dir sind nicht zufällig die "Gänsefüsschen" aufgefallen?
 
kann es sein das du eine meinung mit wissen vertauscht? jeder der vlt. etwas unwissend ist kann trotzdem seine meinung äussern, solange sie vernünftig vorgetragen wird. ob er nun xxx bundespräsidenten aufzählen kann oder nicht. und ob du das kannst ohne zu googlen kann auch keiner sagen
 
Ich ebensowenig wie Shot. Schön locker durch die Hose atmen ;)

Den Zusammenhang zwischen Faktenwissen und sozialer Kompetenz, die es bei Diskussionen ja nunmal braucht, sehe ich ebenfalls nicht. Vielleicht möchte das jemand noch einmal genauer erläutern ;)
 
ich weiss garnicht wieso hier unnötig rum gedrückt wird auf der tastatur. es wird kein weltgeschehen mehr geben und fertig. pls close
 
quaksalberei. eine wehrhafte demokratie darf nicht durch verbote meinungsbildung leiten. das stärkt nur die gegenbewegung! wer leute - platt - nicht zu sich ins boot holen kann durch argumentation und überzeugungsfähigkeit, sollte sich geschlagen geben, muss meinungsverschiedenheiten akzeptieren.

beispiel: npd - ein verbot ist doch bloß ein schuldeingeständnis der regierung!

Vollste Zustimmung. ;)

MFG
 
Wie wärs damit:

Wir probierens einfach mal aus. Sagen wir alle dürfen mitmachen die einen kleinen Essay (ca. 300-500 Wörter) schreiben über ein poltisch/gesellschaftliches Thema ihrer Wahl.

So zeigen alle, dass sie es ernst meinen und bereit sind für die Teilnahme an so einem Unterforum etwas zu leisten.

Dann testen wir das einfach ein Quartal lang oder so und schaun wies wird. Wenns gut geht, kann man das Unterforum ja nach und nach weiter öffnen.

Was haltet ihr davon?
 
das würde ich sozusagen als aufnahmebedingung für jeden neuankömmling einbringen. natürlich darf man eine gegenprüfung nicht vergessen, da dieser aufsatz doch bitte selbst geschrieben sein soll ;) der verwaltungsaufwand würde für die admins dann langfristig deutlich geringer ausfallen!

sehr gute idee :)
 
Dann dürfte es überhaupt keinen Offtopic Bereich hier geben.
"Wie gehts dir gerade" Threads haben auch nichts mit Hardware zu tun...

stimmt, die gehören auch geschlossen
Hinzugefügter Post:
empfindest du das hier "schon" als streiterei? :hmm:

ja und?
streit ist doch nix schlimmes, im deutschen wortgebraucht hat sichs vielleicht als etwas negatives eingebrannt ...
nennen wirs halt besser Disput?
 
Zuletzt bearbeitet:
@bequiet
@murmeltierchen

Wir könnten den Mods ja einen Teil der Arbeit abnehmen was die Essay angeht. Man muss ihn ja nicht extra hierfür schreiben. Wer, wie ich z.B. shconmal was veröffentlicht hat kann auch das nehmen. Jetzt großartig was zu schreiben kostet ne Menge Zeit die viele nicht haben. Es sollen ja wenn dann auch mehr als 20 Leute mitmachen^^

Schulaufsätze gehen auch würd ich sagen. Den tippt man halt dann ab. Muss wie gesagt nix großes sein, eben nur ein Zeichen, dass man dann nicht einfach mal in einen Thread reinschaut und so etwas wie:"Ich find alle Manager sollten in den Knast" ablässt
 
Im 3DC gibt es eine schöne Regelung, die es nur Usern erlaubt, im Polit-Forum zu schreiben, die eine Mindestanzahl an Posts haben.

Also ungefähr so wie im marktplatz ;) Aber denke nich das es soo viele posts sein sollten , so um die 300 ... jeder halbwegs engagierte user schafft das in kurzer zeit :d


Bin aber auch auf jedenfall dafür , auch wenn ich zu der zeit wo es dsa gabt noch nich hier war :d
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh