Unsicher bei Arbeitsspeicher u. Grafikkarte für neuen PC

Silfercard

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2013
Beiträge
9
hi Leute Ich bin derzeit dabei mir einen neuen gaming Rechner zusammen zu stellen.
Ich bin mir aller Dings bei der Grafikkarte und dem Arbeitsspeicher noch unschlüssig.

Allerdings habe ich noch nichts davon bestellt wenn ihr was besseres wist dann nur her damit ^^ bin für jeden Vorschlag offen.

Ich habe:
Gigabyte GA-Z77-D3H Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Intel Core i5 3570K 4x 3.40GHz So.1155


Unsicher:
8GB G.Skill SNIPER DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit - Hardware, Notebooks (auf 1,25 Volt Basis)
3072MB Gigabyte Radeon HD 7950 WindForce 3X Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Noch Gar nicht bzw. veraltet:
Tastatur, W-lan USB Head Sead von logitech

Ich habe bisher immer mit 2 Monitoren gespielt da mir dieser elendige schwarze (kleine) streifen in der Mitte des Bildes seit ewigen Zeiten auf den Keks geht würde ich gerne auf 3 Monitore aufrüsten und bin mir daher mir der Grafikkarte total unschlüssig was die Anschlüsse angeht. ähm was ich mir wünschen würde wäre es wenn die Grafikkarte 2 oder 3 GB Arbeitsspeicher hätte und die neusten spiele natürlich mitmachen würde.
Mit dem Arbeitsspeicher ist es das selbe ich habe bisher immer nur OCZ RAM verwendet aber da OCZ jetzt Festplatten statt RAM herstellen bin ich anscheinend gezwungen eine andere marke zu nehmen und bin mir mit der Wahl der 1,25 Volt Arbeitsspeicher von G Skill ziemlich unsicher.

Mein Logitech Head Sead is eig nen geiles USB W-lan Head Sead von Logitech nur es is mittlerweile fast 3Jahre alt un funktioniert nimmer richtig und naja würde gerne weiterhin nen W-lan Head Sead verwenden.

Alles andere was Ich an Hardware nicht mit aufgelistet habe, habe ich noch zur Verfügung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also für 3 Monitore auf max. Einstellungen reicht die eine 7950 nicht. Eine 7970ghz Edition kommt damit vllt klar, wenn du kein msaa USW nimmst. Ansonsten muss du wohl auf sli oder cf. Setzen. Als RAM einen mit 1,5V 9er Latenzen und niedrigen headspreadern fertig ..
 
Ich habe bisher immer mit 2 Monitoren gespielt da mir dieser elendige schwarze (kleine) streifen in der Mitte des Bildes seit ewigen Zeiten auf den Keks geht würde ich gerne auf 3 Monitore aufrüsten und bin mir daher mir der Grafikkarte total unschlüssig was die Anschlüsse angeht.
Versteh ich das richtig, weil dich bei zwei Monitoren die Trennung der Displays durch deren Rahmen stört, willst du nun drei Monitore, wo du dann zwei Trennstreifen hast?

Mein Logitech Head Sead is eig nen geiles USB W-lan Head Sead von Logitech nur es is mittlerweile fast 3Jahre alt un funktioniert nimmer richtig und naja würde gerne weiterhin nen W-lan Head Sead verwenden.
Head Sead? :d Kopf Samen? :lol: Du meinst wohl Headset.
 
Ich glaub er meint das Problem mit Nvidia Sourround.. Das funktioniert nur richtig mit 3 Monitoren, bei 2 zeigt es einen Trennstreifen in der Mitte an. (Ich hoffe er meint das, falls wirklich der Monitorrahmen gemeint ist, gibt's nen dicken Facepalm :d)
 
Ok, davon hab ich noch nichts gehört, hört sich aber nach einem für NV peinlichen Problem an. Wieso sollte so ein Strich mit drei Monitoren nicht nötig sein, wenn er bei zweien nötig ist?

Ich hab zwar nicht viel Ahnung, aber ich stimme dem Tenor hier zu, für richtiges Zocken mit 2-3 Monitoren, am besten noch mit Eyecandy, kommt man um SLI/CF nicht herum.
 
ähm iNC3PTiON also es liegt zum teil an dem Monitorrahmen weil naja es is Schwierig ein auf Scharfschütze zu machen wenn das Fadenkreuz genau durch den Rand des 1. u. 2. Monitors geht ^^.
und was die Grafikkarte an geht weis ich nich wie es da mit den Schnittstellen aus sieht ob ich da alle 3 Monitore über 3 verschiedene Schnittstellen laufen lassen kann.

und sorry Tigerfox wenn die Auto Rechtschreibung von Luxx mir das so als richtig anzeigt.
 
das geht einwandfrei, an dem Pc von meinem Vater laufen auch 3 Monitore an der GTX 660ti, die hat auch nur 2 dvi 1hdmi und 1 dp.
Also das geht einwandfrei. Wenn dich der Rahmen stört muss ein dritter Monitor her und damit auch eine ganz andere Graka oder du musst einstellen das du nur auf einem spielst. Ein andere Möglichkeit wäre natürlich damit einfach klar zu kommen.
P.S. Snipen ist eh gay :d
 
iNC3PTiON es is ja jedem selber überlassen wie man spielt un es is allgemein doff so mit zwei Monitoren zu spielen und dabei is es egal ob Snipen oder nich ^^

Und ähm die Grafikkarte die ich ausgesucht habe hat 1 HDMI, 1 DVI, und 2 dp

und PitGST finde den Arbeitsspeicher gut aber is der für Gaming geeignet?
 
Was macht Gaming speicher für dich aus?

Ein Kühler, Schärfere Latenzen, Höherer RAM-Takt machen Spiele nicht schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:

Naja ich zitier mal das Fazit :"Spiele können von besserem Speicher profitieren, sofern sie CPU-lastig sind und keine andere Komponente als Bremse fungiert. Dies gilt sowohl im Hinblick auf die CPU als auch für die Grafikkarte. Wer nur kleine Dual-Cores oder Quad-Cores betreibt, der kann ruhig zu Standardmodulen greifen. Unser Vorschlag geht hier in Richtung DDR3 mit einem Effektivtakt von 1600 MHz und einer Latenz von CL 9. "

Meines Erachtens nach sind es die 3-4Euro Aufpreis aufjedenfall wert auf 1600er zu setzen
 
je nach aufpreis ist das natürlich kein ding... mir ging es da aber mehr um deine aussage, man merke einen ordentlichen unterschied. dem ist mitnichten so.
 
3-4€ für 3-4 FPS mehr kann man machen, aber keine 20€ wie beim Speicher aus Beitrag #1.
 
evt auf wieder bessere speicherpreise warten, aber dann auf 2x 8gb module setzen. Ob 1333 oder 1600'ter ist eigentlich egal, ich merke nichts, nur der bench zeigt bissl mehr an.
Geschmacksache.

Ich bastel mir halt alle 4-5 jahre eine neue kiste, und ein wenig reserven beim aufrüsten sind nie verkehrt, darum 2x 8gb module.
 
Naja ich hab bisher alle 2 Jahre nen neuen bekommen un nun ja mein derzeitiger PC is so alt wie Win7 als es aufen markt kam haben wir es damals vorbestellt un die PC teile direkt zusammen gebaut un nun ja er läuft mittlerweile absolut miserabel und ich denk mal das mein neuer auch so um die 4-5 Jahre halten sollte.

Ich denk mal ich nehm 1600er mit 8gb un das 2 mal ^^
 
Bis die 16GB genutzt werden sind wir schon drei CPU Generationen weiter :d

Aber macht nur...
 
Sorry das ich dir das jetzt mal so direkt sagen muß, aber aktuell glänzt du leider nicht nur in diesem Thema mit extrem viel Halbwissen.
 
Den Ram kannst du natürlich nehmen.
Einzig die Heatspreader könnten ggfs. mit dem CPU Kühler kollidieren.
 
Sorry das ich dir das jetzt mal so direkt sagen muß, aber aktuell glänzt du leider nicht nur in diesem Thema mit extrem viel Halbwissen.

"Die finale JEDEC-Spezifikation gibt es seit September 2012, im Desktop-Markt wird DDR4 aber frühestens 2014 eine Rolle spielen. Haswell geht vermutlich mit DDR3 an den Start, scheint aber Gerüchten zufolge zumindest in der Haswell-EP-Variante auch fit für DDR4 zu sein - das wird aber auch nichts vor 2014. Inwiefern Broadwell für PC-Spieler überhaupt eine Rolle spielt (fest verlötete CPUs?) oder gleich durch Skylake abgelöst wird, lässt sich heute nicht sicher beantworten.

DDR4-Chips laufen mit lediglich 1,2 Volt, während für DDR3 1,5 Volt üblich sind. Später sollen sich DDR4-Chips sogar mit 1,05 Volt begnügen. Eine geringe Energieersparnis ist also wahrscheinlich - wichtig ist das vor allem im Server-Markt und nützlich bei Mobilgeräten. Die Anzahl der Kontakte nimmt leicht zu (284 vs. 240 bei DDR2/DDR3). Der Standardtakt wird sich anfangs auf DDR4-1600 bis DDR4-3200 belaufen, dazu kommt ein neues Command-Signal, das womöglich einen kleinen Leistungsschub bringt. Wie in der Vergangenheit auch, wird sich DDR4 aber vermutlich anfangs vor allem durch hohe Preise auszeichnen und nur für Enthusiasten interessant sein. Mit fallenden Preisen, steigenden Taktraten (DDR4-4000+) und mehr kompatiblen Plattformen wird DDR4 nach meiner Einschätzung 2015 die bevorzugte Wahl für neue Spiele-PCs sein."

So und nun erzähl mir was von Halbwissen....
DDR4 lohnt sich nicht mal mehr richtig zu Haswellzeiten, da bis dahin schon wahrscheinlich 2 neue CPU Generationen erschienen sind bis DDR4 erschwinglich ist und Fehlerfrei läuft.

P.S Deine unnötigen Kommentare kannste dir sparen, denn du wiederholst nur in jedem Thread deine runtergeleierten 0815 Antworten, sry das ich dir das so direkt sagen muss.
 
16gb sind natürlich reichlich ram, aber wenn ich seh das ich ohne ramdisk knapp 40% belegen kann, habe ich gerne mind. 50% reserve. Klar reichen den daddlern auch 8gb aus, ich gehe aber mal von den leuten aus die daddeln und etwas anderes machen mit den rechnern, filme schnibbeln, fotos bearbeiten.
 
"Die finale JEDEC-Spezifikation gibt es seit September 2012, im Desktop-Markt wird DDR4 aber frühestens 2014 eine Rolle spielen. Haswell geht vermutlich mit DDR3 an den Start, scheint aber Gerüchten zufolge zumindest in der Haswell-EP-Variante auch fit für DDR4 zu sein - das wird aber auch nichts vor 2014. Inwiefern Broadwell für PC-Spieler überhaupt eine Rolle spielt (fest verlötete CPUs?) oder gleich durch Skylake abgelöst wird, lässt sich heute nicht sicher beantworten.

DDR4-Chips laufen mit lediglich 1,2 Volt, während für DDR3 1,5 Volt üblich sind. Später sollen sich DDR4-Chips sogar mit 1,05 Volt begnügen. Eine geringe Energieersparnis ist also wahrscheinlich - wichtig ist das vor allem im Server-Markt und nützlich bei Mobilgeräten. Die Anzahl der Kontakte nimmt leicht zu (284 vs. 240 bei DDR2/DDR3). Der Standardtakt wird sich anfangs auf DDR4-1600 bis DDR4-3200 belaufen, dazu kommt ein neues Command-Signal, das womöglich einen kleinen Leistungsschub bringt. Wie in der Vergangenheit auch, wird sich DDR4 aber vermutlich anfangs vor allem durch hohe Preise auszeichnen und nur für Enthusiasten interessant sein. Mit fallenden Preisen, steigenden Taktraten (DDR4-4000+) und mehr kompatiblen Plattformen wird DDR4 nach meiner Einschätzung 2015 die bevorzugte Wahl für neue Spiele-PCs sein."

So und nun erzähl mir was von Halbwissen....
DDR4 lohnt sich nicht mal mehr richtig zu Haswellzeiten, da bis dahin schon wahrscheinlich 2 neue CPU Generationen erschienen sind bis DDR4 erschwinglich ist und Fehlerfrei läuft.

P.S Deine unnötigen Kommentare kannste dir sparen, denn du wiederholst nur in jedem Thread deine runtergeleierten 0815 Antworten, sry das ich dir das so direkt sagen muss.

Das was du hier so schön aufgeschrieben hast, ist mir längst bekannt.
Und DDR4 erscheint nun mal 2014. Wie der Nutzen davon sein wird ist natürlich nicht abzusehen.
Des Weiteren war meine Aussage
Oder man profitiert dann eher schon von DDR4
auch ein wenig ironisch gemeint.

Und das sich einige Antworten bei mir wiederholen ist bei oftmaliger Themengleichheit ja ein Stück weit normal.
Solltest du diesbezüglich mehr Redebedarf haben kannst du das dann per PN mit mir klären.

Und nun
:btt:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh