MPHxxxLegend
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.05.2016
- Beiträge
- 355
- Ort
- Österreich
- Laptop
- Surface Laptop Studio
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core i7 13700K
- Mainboard
- Gigabyte Z790 Gaming X AX
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 DDR5 7200 MHz 32 GB
- Grafikprozessor
- MSI RTX 5080 Suprim SOC
- Display
- Dell U2717D Asus VG248QE Dell S2721DGF
- SSD
- 990 Pro 2 TB | SN850X 1 TB
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster ZxR
- Gehäuse
- BeQuiet Light Base 900
- Netzteil
- ASUS ROG Strix 850W Gold Aura Edition
Hallo Leute,
Ich plane aktuell mir einen UnRAID Server für zu Hause zu bauen. Dieser soll dann als NAS, OpenVPN und Nextcloud Server dienen.
Folgende Hardware plane ich zu verbauen.:
Internetleitung -> 40000 kbit/s Down 10000 kbit/s Up
Nun zu meiner Frage, reicht diese Hardware um 1 Client über VPN/NAS und maximal 3 Clients für die Nextcloud zu bedienen?
Des Weiteren sollte der Stromverbrauch auch niedrig gehalten werden.
Dank schonmal im voraus
Ich plane aktuell mir einen UnRAID Server für zu Hause zu bauen. Dieser soll dann als NAS, OpenVPN und Nextcloud Server dienen.
Folgende Hardware plane ich zu verbauen.:
Internetleitung -> 40000 kbit/s Down 10000 kbit/s Up
Nun zu meiner Frage, reicht diese Hardware um 1 Client über VPN/NAS und maximal 3 Clients für die Nextcloud zu bedienen?
Des Weiteren sollte der Stromverbrauch auch niedrig gehalten werden.
Dank schonmal im voraus

Zuletzt bearbeitet: