Unmountable Bootdevice auf verschiedenen Controllern

Lord Arkhan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.03.2003
Beiträge
1.872
Ort
Hamburg
Zu Hilfe zu Hilfe!
Ich habe ein riesen problem, hoffe jemand kann helfen.

Also, ich hab den rechner hier: meine Hardwarekonfiguration

Neulich hatte ich beim booten den Bluescreen: Unmountable Bootdevice. naja, ich grimmigerweise neu gestartet, klappt alles nicht. das system istzu diesem zeitpunkt auf 2 s-ata platten gewesen die im raid liefen. hab dann mal den controller durchgecheckt und bekam die meldung: incomplete raid. dachte ich mir so, scheiße, is dir n eplatte abgeraucht. naja, noch mal stecker kontrolliert und die bootreihenfolge geändert um von primary ide zu booten. also raid lief dan komischerweise wieder aber halt ohne windows. beide platten erwiesen sich nach nem test als 100% in ordnung.

naja, so weit so gut. ich nun windows auf ne normale 120gb wd platte geknallt, alles installiert und dann beim 8 oder 9 reboot wieder der fehler: unmountable bootdevice! aber das ist doch voll unmöglich, dass muss doch n software-fehler sein, oder? ich kann mir nicht vorstellen dass mein s-ata raid und ne einfache ide platte den gleichen fehler haben sollen. ich habe 1 s-ata controller und 3 ide-kontroller ausprobiert, alles mit verschiedenen platten. ein controller war sogar ne extra pci-karte, also nich auf dem board, sonst hätte ich ja gesagt dass das board n schuss hat, aber auch da ging es nicht.

weiß jemand wo hier der fehler liegen könnte? ich habe das system schon mehrere monate mit dem windows stabil am laufen gehabt, und auf einmal gehts nicht mehr. ich hab sozusagen auch nichts geändert, also gleiche installation und config überall.

für ideen wäre ich dankbar...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal CheckDisk durchlaufen lassen?
Ich hatte diese Fehlermeldung mal nach 'ner Lan und Checkdisc hatte einige Fehler bereinigt. Danach lief's wieder.
 
öhm, also da hab ich bessere tools laufen lassen.....
das ist es ja, sämtliche diagnosetools zeigen keine fehler. auch checkdisk nicht....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh