Und noch ein Problem mit DFI Lanparty Expert!!!

Rasputin468

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2005
Beiträge
5.816
Ort
Dorfbewohner in NRW
Hallo
mein Rechner :
CPU: 3000+ Venice (0537 BPHW) 1,4 Volt
Ram:Team Xtreem 600 1gb.--> gerade aus der RMA zurück
DFI Expert --> gerade aus der RMA zurück
Watercool @ all
rest --> sieh Signatur.

Also ich versuche seit mehreren Tage mein Rechner über die 300 Mzh Grenze zu bringen, aber es klappt einfach nicht.Ob das Board es schafft ,habe ich durch das Senken des Multi und Teilers rausbekommen.
Dann wollte ich erstmal die CPU testen und schaffe gerade mal 295 stabil und ab dort braucht es über 1,6 Volt um stabil zu laufen.
Dann habe ich versucht den Ram mit 300 zu betreiben ,ohne Erfolg .Der Rechner will einfach nicht straten also bleibt kurz davor stehen wo der mit dem Laden von Win. anfangen sollte und startet irgendwann neu...

Da mein Prozessor keine 300 fsb schafft bin ich gezwungen den Multi auf 8 oder niedriger zu setzen.Sobald ich das mache also zum Beispiel (Ram 300 | CPU 300x8 ) komme ich bis zu diesem Punkt mit dem Win und dann reboot. Die CPU schafft locker 2400 mit 1,425 Volt ,aber zusammen mit Ram nicht mehr, egal ob ich 1,4 oder 1,6 Volt einstelle.aber sobald ich 290 für beide einstelle starten zwar der Rechner, aber ich muss für Ram fast 3,1-3,2 Volt eistellen und sehr schlechte Latenzen(3-4-4-8).

So jetzt zum Ram.Nach dem Bericht in PCgameshardware und diversen anderen Online tests Team Xtreem 600 habe ich mich für den entschieden ,aber ich bekomme noch nicht mal annähernd die gelich Ergebnisse wie in den Tests.Bei PCgameshardware haben die bis 330 geschafft und in dem andren Test bis 340.Über die Spannungswerte sagen die nichts ,aber ich vermute mal das es nicht über die üblichen Masse hinausgeht 2,7-3,0Volt .

Aber das komische dran ,dass die alle entweder mit Ultra-d von dfi oder sli-dr testen.Und so kann ich nur sagen ,dass die Expert Version einfach scheisse ist oder ich mache irgendwas falsch.Ich übertakte nicht zum ersten mal ,aber soviel Probleme hatte ich noch nie.

Falls einer mir irgend wie helfen kann, bin ich sehr froh darüber.

Ah ja ich verwenden ein 350 Watt NT(5V:22A,12V:14A,3V:16,5A).Zwar glaube ich nicht ,dass es was mit Netzteil was zutun haben könnte , aber vielleicht....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal def. auf das NT tippen. Bischen mager die Einzelnen Leitungen.

Und waren auf den xtreme nicht TCCDs?

MfG
 
TCCDs+Expert hat bislang noch nie gut zusammen funktioniert. Würde aber mal das 406BTA Bios nehmen und mit diesem testen. Fang am Besten mal mit den Latenzen 2,5-3-3-6 1T @ 250MHz an und hangel dich nach und nach nach oben.

Wenn du die Möglichkeit hast nen anderes NT zu testen, mach das auch mal. Glaube aber nicht dass es daran liegt
 
Danke für die schnellen Antworten

@ smilling_bandit

-Naja ich hab erstmal gedacht dass es das NT gewesen ist , weil ganz am Anfang wollte der rechner noch nicht mal Windows installieren , aber nachdem ich im Bios Command Rate von Auto auf Enable umgestellt habe , nach ca. 5 Stunden ausprobieren ,hat das geklappt und lief eingentlich bis ich angefangen habe zu overclocken.
- ja es sind TCCD's drauf

@Bolemichel

hab schon versucht klappt nicht.In dem einem Test haben die mal geschafft den Ram mit 233 mal 1,5-2-2-5-1T zu bringen vermute ich mal mit 2,8 - 2,9 bei mir stratet der Rechner mit den Latenzen überhaupt nicht sogar wenn ich 3,1 Volt gebe.:fire:
Naja mit dem Netzteil hab von vom Intel Rechner noch eins aber es sind 400 Watt und etwas höhere Werte .

406BTA , und ist das teil besser als normales Bios?

Ah ja dieser 8 Poliger Stecker muss es 8 Polig sein oder reicht auch ein 4 Poliger?
 
zur not reicht auch der 4 pol. Aber ich verstehe nicht warum Expert aber kein
vernünftiges NT.

Beim DFI giebts angepaßte Bios damit TCCD laufen. ;)

Solltes dir mal die FAQ durchlesen.

MfG
 
Aber ich verstehe nicht warum Expert aber kein
vernünftiges NT.

NT von frühe und dfi vor zwei Monaten bei ebay günstig bekommen(130 €).Hatte vorher asus gehabt.

mit dem Faq zur TCCD hab ich garnicht versucht, danke für den hinweis.
 
habe jetzt mei zweites TCCD paar drinne und die laufen problemlos . selbst mit dem letzten offiziellen bios . probleme gabs nur mit dem first release bios .
speicherriegel hast du aber in den orangen slots und nicht zufällig in den gelben ?

NT ist wirklich etwas schwach auf der brust .
 
Hab auch GEIL One TCCD Speicher und die laufen auch auf einem SLI-DR nicht mit den DDR600 Referenzangaben. Woran es auch liegen mag. Ab 250 FSB bzw. 270 FSB macht irgendetwas dicht. Muss nicht am Expert liegen wollte ich damit sagen.
 
@ rüdi400
ja die hab ich in den orangenen slots und die sind auch noch wasser gekühlt aber ohne erfolg.und das mit dem Netzteil , naja ich hab nur keine Lust mir ein zu holen und dann 2 stunden später wieder zurück zu bringen und zu sagen ... nee hat nicht geholfen ....

@ superpapagei
was hast du für ein CPU und NT ?


Ich hab ein mal ausprobiert wie weit das FSB vom Expert geht und beide Multiplikator/Teiler runtergesetz.Hat funktioniert bis ca.310 ab dort auch nicht mehr.wollte ich nur loswerden

ah ja ich finde nur eine modifizierte version vom Bios für Expert kann mir eine den link für die TCCD version schicken?
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte auch drauf , gabs nur Probleme....
 
also ich kann noch was sagen obwohl es nicht zum thema passt:
dfi-boards sind extrem giftig gegenüber kingston speicher
meiner geht hier auf maximal 208mhz
und auf dem msi k8n neo4-f geht er auf 260mhz

ich habe 2 tage gebraucht um auf die werte der sig zu kommen weil es zu öfteren systemausfällen kam und jede einzelne kleine einstellung getestet wurde!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh