Rasputin468
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.11.2005
- Beiträge
- 5.816
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600X
- Mainboard
- Gigabyte B650 Auros Pro
- Kühler
- AMD Wraith Prism RGB
- Speicher
- Patriot 2 x 16GB DDR5-6000Mhz
- Grafikprozessor
- Nvidia Geforce RTX 4090 FE
- Display
- Samsung 49" S49AG950NU
- SSD
- Samsung 960 Evo M.2 SSD
- Soundkarte
- Creative Sound Blaster AE9
- Gehäuse
- Corsair iCUE 465X RGB
- Netzteil
- be quiet! Dark Power Pro 11 1000W
- Keyboard
- Microsoft SideWinder X4
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 pro
- Internet
- ▼100mbit ▲40mbit
Hallo
mein Rechner :
CPU: 3000+ Venice (0537 BPHW) 1,4 Volt
Ram:Team Xtreem 600 1gb.--> gerade aus der RMA zurück
DFI Expert --> gerade aus der RMA zurück
Watercool @ all
rest --> sieh Signatur.
Also ich versuche seit mehreren Tage mein Rechner über die 300 Mzh Grenze zu bringen, aber es klappt einfach nicht.Ob das Board es schafft ,habe ich durch das Senken des Multi und Teilers rausbekommen.
Dann wollte ich erstmal die CPU testen und schaffe gerade mal 295 stabil und ab dort braucht es über 1,6 Volt um stabil zu laufen.
Dann habe ich versucht den Ram mit 300 zu betreiben ,ohne Erfolg .Der Rechner will einfach nicht straten also bleibt kurz davor stehen wo der mit dem Laden von Win. anfangen sollte und startet irgendwann neu...
Da mein Prozessor keine 300 fsb schafft bin ich gezwungen den Multi auf 8 oder niedriger zu setzen.Sobald ich das mache also zum Beispiel (Ram 300 | CPU 300x8 ) komme ich bis zu diesem Punkt mit dem Win und dann reboot. Die CPU schafft locker 2400 mit 1,425 Volt ,aber zusammen mit Ram nicht mehr, egal ob ich 1,4 oder 1,6 Volt einstelle.aber sobald ich 290 für beide einstelle starten zwar der Rechner, aber ich muss für Ram fast 3,1-3,2 Volt eistellen und sehr schlechte Latenzen(3-4-4-8).
So jetzt zum Ram.Nach dem Bericht in PCgameshardware und diversen anderen Online tests Team Xtreem 600 habe ich mich für den entschieden ,aber ich bekomme noch nicht mal annähernd die gelich Ergebnisse wie in den Tests.Bei PCgameshardware haben die bis 330 geschafft und in dem andren Test bis 340.Über die Spannungswerte sagen die nichts ,aber ich vermute mal das es nicht über die üblichen Masse hinausgeht 2,7-3,0Volt .
Aber das komische dran ,dass die alle entweder mit Ultra-d von dfi oder sli-dr testen.Und so kann ich nur sagen ,dass die Expert Version einfach scheisse ist oder ich mache irgendwas falsch.Ich übertakte nicht zum ersten mal ,aber soviel Probleme hatte ich noch nie.
Falls einer mir irgend wie helfen kann, bin ich sehr froh darüber.
Ah ja ich verwenden ein 350 Watt NT(5V:22A,12V:14A,3V:16,5A).Zwar glaube ich nicht ,dass es was mit Netzteil was zutun haben könnte , aber vielleicht....
mein Rechner :
CPU: 3000+ Venice (0537 BPHW) 1,4 Volt
Ram:Team Xtreem 600 1gb.--> gerade aus der RMA zurück
DFI Expert --> gerade aus der RMA zurück
Watercool @ all
rest --> sieh Signatur.
Also ich versuche seit mehreren Tage mein Rechner über die 300 Mzh Grenze zu bringen, aber es klappt einfach nicht.Ob das Board es schafft ,habe ich durch das Senken des Multi und Teilers rausbekommen.
Dann wollte ich erstmal die CPU testen und schaffe gerade mal 295 stabil und ab dort braucht es über 1,6 Volt um stabil zu laufen.
Dann habe ich versucht den Ram mit 300 zu betreiben ,ohne Erfolg .Der Rechner will einfach nicht straten also bleibt kurz davor stehen wo der mit dem Laden von Win. anfangen sollte und startet irgendwann neu...
Da mein Prozessor keine 300 fsb schafft bin ich gezwungen den Multi auf 8 oder niedriger zu setzen.Sobald ich das mache also zum Beispiel (Ram 300 | CPU 300x8 ) komme ich bis zu diesem Punkt mit dem Win und dann reboot. Die CPU schafft locker 2400 mit 1,425 Volt ,aber zusammen mit Ram nicht mehr, egal ob ich 1,4 oder 1,6 Volt einstelle.aber sobald ich 290 für beide einstelle starten zwar der Rechner, aber ich muss für Ram fast 3,1-3,2 Volt eistellen und sehr schlechte Latenzen(3-4-4-8).
So jetzt zum Ram.Nach dem Bericht in PCgameshardware und diversen anderen Online tests Team Xtreem 600 habe ich mich für den entschieden ,aber ich bekomme noch nicht mal annähernd die gelich Ergebnisse wie in den Tests.Bei PCgameshardware haben die bis 330 geschafft und in dem andren Test bis 340.Über die Spannungswerte sagen die nichts ,aber ich vermute mal das es nicht über die üblichen Masse hinausgeht 2,7-3,0Volt .
Aber das komische dran ,dass die alle entweder mit Ultra-d von dfi oder sli-dr testen.Und so kann ich nur sagen ,dass die Expert Version einfach scheisse ist oder ich mache irgendwas falsch.Ich übertakte nicht zum ersten mal ,aber soviel Probleme hatte ich noch nie.
Falls einer mir irgend wie helfen kann, bin ich sehr froh darüber.
Ah ja ich verwenden ein 350 Watt NT(5V:22A,12V:14A,3V:16,5A).Zwar glaube ich nicht ,dass es was mit Netzteil was zutun haben könnte , aber vielleicht....