[Kaufberatung] Unauffälliger und leiser Allrounder

posstie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2006
Beiträge
13
1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Da bin ich mir noch unschlüssig.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Eventuell ein wenig Docker, K8s und Bildbearbeitung

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leise, unauffällig und hochwertiges Gehäuse

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 x Dell S2721 DGFA
1 x Mi 34 Widescreen

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
- eventuell die ein oder andere SSD, Noctua D14 - kann man mit dem noch was anfangen?

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
~1000 € ohne GPU, wobei ich da auch flexibel bin, mehr hatte ich gedanklich nicht veranschlagt

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Sofort

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selber

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
nein


Im Grunde genommen habe ich immer noch einen alten Rechner rumstehen, der aber nun mit Windows 11 rumzickt. Er ist hoffnungslos veraltet (i5 2500K, Fractal Define R1, irgendeine alte Radeon GPU) und verabschiedet sich immer häufiger mit Bluescreens.

Ich suche nun einen möglichst leisen Rechner, der mir wieder für 10 Jahre reicht, ausreichend Reserven bietet und vor allem keine Kirmesbeleuchtung hat. Aus dem Alter bin ich raus, bzw. noch nie mein Fall gewesen ;)

Fragen, die sich mir nun stellen - AM4/5, Intel, DDR4/5? So richtig schlau bin ich bisher nicht aus den Möglichkeiten geworden...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Wunschliste musst noch öffentlich machen :-)
 
Das Seasonic X-560 ist immer über 10 Jahre alt und würde Ich sowas von nicht weiter verwenden.
 
Wunschliste ist nun öffentlich :)

Dann wandert das Netzteil wahrscheinlich in meinen Server.

Wie sieht es mit meinem alten Noctua NH-D14 aus? Ich habe gesehen, dass es da mittlerweile Umrüst-Kits gibt für AM4. Ist der potent genug für die CPU?
 
Das Straight Power 11 850W ist da schon Overkill, wenn du nicht planst ziemlich zeitnah ne dickere GPU zu kaufen.

Ein gutes 600W NT reicht da sowas von absolut dicke.


würde Ich da außerdem sowas von eher als CPU nehmen, sonst ist die Config OK.

"1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Da bin ich mir noch unschlüssig."

Wobei das natürlich erstmal sowas von zu klären ist, deine Config ist eine zum zocken!


reicht da immer sowas von dicke.


brauchst du da natürlich.
 
Vielen Dank vorab für Eure Antworten - das mit dem NH-D14 ist super :)

Grundsätzlich würde ich schon gerne spielen. Mir fehlt leider häufig die Zeit.

Ich würde gerne mit dem PC mein Setup etwas aufgeräumter gestalten. Aktuell habe ich drei Laptops und den alten Desktop rumstehen - die Laptops (1x Kunde, 1x Arbeitgeber, 1x Nebengewerbe) sollen künftig auf VMs laufen und da ich alle Bildschirme integrieren wollte, bin ich im Prinzip gezwungen eine GPU mit min. 3 DPs zu nehmen :)

Die 6700XT erscheint für mich vom P/L-Verhältnis am attraktivsten und sollte ich in Zukunft upgraden, wollte ich mir das nicht mit dem NT verbauen.

Außerdem wird der Rechner min. 10 Std am Tag laufen (ohne Freizeit gerechnet), daher mein Gedanke ein möglichst effizientes NT auszuwählen

Was meint Ihr dazu?
 
Außerdem wird der Rechner min. 10 Std am Tag laufen (ohne Freizeit gerechnet), daher mein Gedanke ein möglichst effizientes NT auszuwählen
Warum hast dann kein effizientes ausgewählt? :fresse:

Wenn der Rechner wirklich jeden Tag 10h+ läuft würde ich definitiv zu einen Platinum oder sogar Titanium greifen.


Mit 750w bist auch gut aufgestellt wenn mal eine größere GPU rein soll, solang es keine 4090 wird.
 
macht es da nicht sinn generell was stromsparendes zu nutzen für die Arbeit und wenn du zocken möchtest dann den PC nur anzuwerfen?
 
Dann hätte ich ja wieder mehr als ein Gerät rumstehen und die Problematik mit den Bildschirmen? 😅
 
ok auch wieder wahr :cool:
 
:)

Um nochmal auf die Lautstärke zurückzukommen - reichen die beiliegenden (Gehäuse-) Lüfter aus oder macht es Sinn hier etwas Geld in die Hand zu nehmen?
 
Die Lüfter sollen laut Tests/Reviews heruntergeregelt relativ leise sein.
Jedenfalls würde ich das erstmal probieren, ggf. dann erst andere Lüfter bestellen.
 
Um nochmal auf die Eingangsfrage zurückzukommen - bietet AM5 einen deutlichen Mehrwert oder fahre ich mit AM4 gut? :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh