Umstieg von HD7970 auf GTX 1060?

Hammerhead222

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2013
Beiträge
87
Guten Tag liebe Community!

Ich bin ja im Besitz einer Asus Matrix HD7970 Platinum und bin schon seit geraumer Zeit am überlegen ob sich eine Neuanschaffung lohnen würde.
Da ich aber nicht gewillt bin eine Menge Geld auszugeben bin ich halt auf der Suche nach einer günstigen Alternative.

Anfangs hatte ich erst die Wahl zwischen RX480 und der GTX 1060 nun habe ich mich aber für die GTX 1060 entschieden.

Weiß aber leider bloß nicht ganz genau ob sich der Umstieg merklich lohnen würde.

Gespielt wird jedenfalls in 1080p und auf eine 144Hz Monitor.

Hoffe doch sehr das man mir gut helfen kann.

Grüße

Edit:

Restliches System: i7 4770k @ 4,4Ghz
16 GB RAM
MSI Z87 GD65 Gaming
be quiet! Dark Power
Pro 11 550W

Spiele: CoD Reihe
GTA V
FIFA 17
C&C Reihe
BF
CS:GO
Und sonst nur noch kleine spiele für zwischendurch.

Gespielt wird halt in FullHD auf ein 144Hz Monitorso.
Einstellungen in den Games sind meist so angepasst in den Shootern damit ich an der 100FPS Marke kratze oder darüber liege.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wäre ein Leistungsplus von mindestens 54%.
Wenn du mehr locker machen kannst, würde ich eine GTX1070 empfehlen, die wäre nämlich "mehr" als doppelt so schnell.
 
Zu wenig Infos hier. Kauf einfach, probier aus, wenn nicht nutz das 14-Tage Rückgaberecht. Was anderes kann man hier nicht empfehlen. Willst du wirklich Hilfe schau hier: http://www.hardwareluxx.de/community/f306/graka-kaufberatung-grundsaetzliches-1039460.html .... 99% der hier geposteten Fragen/Kaufberatungswünsche wären so unnötig wenn jeder mal da rein schauen würde. Der Thread ist wohl nicht umsonst angepinnt.


Das wäre ein Leistungsplus von mindestens 54%.

Nein, 53,85%. Wie kannst du so eine Aussage machen ? Schwachsinn. Kommt auf das Game an und die Settings und den "Unterbau".
 
Zuletzt bearbeitet:
:rolleyes: Ach wie Süß wenn sie Sarkastisch werden ;)
Ganz einfach, das ist ein Mittelwert aus 25 Spielen, in der Auflösung FullHD, viel aussagekräftiger als Einzelwerte da sie viele Genres, APIs und Engines abdecken: https://www.computerbase.de/thema/grafikkarte/rangliste/#abschnitt_aktuelle_benchmarks_im_ueberblick
Falls du es selbst auslesen willst, musst du die ausgeblendeten Karten einblenden und die R9 280X als Basis nehmen (Maus drüber fahren bzw anklicken), denn diese Karte ist eine umbenannte HD7970... alles klar soweit :d
 
Und wenn die Games nicht die sind die der TE primär spielt ? Und hat der TE die selbe CPU wie in dem Test ?? Alles klar so weit ? Vermutlich nicht...
 
SifuDyas; Dein denken ist offensichtlich sehr speziell, CB ist nach deinem empfinden offensichtlich unfähig, okay ... sagt wohl alles.
Sag mal, wie viele PC Spiele gibt es denn, werden die alle mit Grafikkarten im Vergleich getestet? Ist es da nicht doch einfacher jeweils mehrere Spiele eines Genres, die unterschiedliche Engines und/oder unterschiedliche APIs zusammen zu fassen, wenn es nach dir geht scheinbar nicht, wie will man den sonst auf einen Nenner kommen. Ist doch wumpe ob er den selben Prozessor wie im Test hat (wer hat den schon? egal welcher Test), es geht darum das jede Grafikkarte so ähnlich wie nur irgend möglich getestet wurde, um sie bestmöglich verglichen zu können, um die CPU Limitierung (Stichwort Flaschenhals) möglichst gering zu halten wird natürlich einer der besten genutzt.
Ich weiß du bist sehr speziell, aber wenn du einer Seite wie CB bzw deren Tests den Sinn absprichst hast du überhaupt keine Ahnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh