[Kaufberatung] Umstieg von GTX460 auf GTX570 machbar?

eGnition

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2009
Beiträge
380
Ort
Rheinbach, NRW
Hallöchen zusammen :)

Ich möchte wie im Titel erwähnt, von meiner ASUS ENGTX460 DC/2DI/1GD5 auf eine GTX570 umsteigen, damit ich in Spielen noch etwas mehr Leistung zur verfügung habe. Hier mal mein aktuelles System:

CPU: Intel I7 950@3,06Ghz
Kühler: Corsair H70
Mainboard: Asus P6X58D-E
Ram: 6GB Corsair 1333Mhz Triple Channel
Netzteil: Corsair HX750W

Ich Spiele mit meinem 24 Zöller in 1920x1080p

Ich würde jetzt sehr gerne von euch wissen ob ich eine GTX570 ohne bedenken einbauen kann, ohne andere Komponenten neu kaufen zu müssen? Mein Händler meinte zu mir, das die GTX570 zu schnell für meine CPU wäre und dadurch mein System ausgebremmst wird!? Er hat mir im gleichen Atemzug direkt mehrere neue Komponenten angeboten (CPU,Mainboard,Ram), damit auch alles ordentlich läuft.
Ich bin jetzt total verunsichert weil ich eigentlich dachte das mein System noch ok wäre. Ich würde mich sehr freuen wenn jemand von euch was dazu sagen kann.

Viele Grüße

eGnition
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was ist das bitte für ein Händler?! Die CPU ist auf GAR KEINEN Fall zu schwach. Habe selber die Kombination aus i7 950 und GTX 570. Bei BF3 oder nahezu jedem anderen Game limitiert die GTX 570 und nicht der i7 950. Deinen Händler würde ich mal zur Rede stellen ob er dich verarschen wollte(im lustigen Sinne), keine Ahnung hat oder einfach nur auf Profit aus ist und Kunden bescheisst...ohne Worte. Sofern die CPU mal zu schwach sein sollte, was sie in den nächsten 1-2 Jahren mit großer Sicherheit bei keinem Spiel sein wird, kannst du immer noch übertakten... .
 
naja,vielleicht hat der händler minimal recht.aber einfach auf ~3400-3800 ocen u. dann ist wieder alles tutti!

würd eher zur 560ti448 gigabyte windworce3 o. asus dc2 greifen.evtl. dann nen bischen ocen auf ~850/1050.dann ist alles megatutti.

da sparste nen bischen.
 
Dein Händler labert auf Deutsch gesagt Müll.


Hardwareluxx hat benutze als Grafikkarte Testplattform ja einen i7-870 der ja unter deinem ist. Der wurde dann zwar übertaktet aber das kannst du ja auch noch machen. 3,5 Ghz sollten ja problemlos drin sein mit der H70. Mach dir keine sorgen der will nur Geld verdienen.
 
naja,vielleicht hat der händler minimal recht

Nenne mir bitte ein Spiel welches durch den i7 950 ausgebremst wird bzw. wo die CPU die GPU ausbremst. Egal was ich spiele, in jedem Game liegt es an der GTX 570 wenn MAX Settings nicht drin sind weil Framedrops in die 20er FPS Regionen vorkommen.
 
Puh, das beruhigt mich ja schonmal! Ich habe mir schon so etwas in der richtung gedacht, weil er mir direkt einen Intel I7 2700K mit einem Asus irgendwas Mainboard und 8GB Ram verkaufen wollte. Das hat mich irgendwie verunsichert, kam mir aber auch etwas komisch vor. Ich war halt erstmal etwas geschockt, weil ich soviel Geld im moment nicht zur verfügung habe um direkt fast komplett neu aufzurüsten.

Welche GTX 570 wäre denn empfehlenswert?
 
Mein Budged liegt bei 330 Euro.
 
Mein Budged liegt bei 330 Euro.

z.B. die hier

Hehe, einen 2700K zum zocken zu empfehlen ist genauso großer Bullshit wie das deine CPU zu langsam sei. Ein 2500K wäre zum reinen Zocken die richtige Empfehlung gewesen... . Den Händler würde ich wirklich ab jetzt meiden... .

Wie aber bereits erwähnt wurde wäre eine GTX 560 Ti 448 eine sehr gute Alternative wo du noch gut Geld sparen kannst ohne groß an Performance ggü. der GTX 570 einzubüßen.

GTX 560 Ti 448
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundsätzlich ist die GTX 570 schon ok nur gibt es die GTX 560 Ti mit 448 Cuda Cores die ist damit nur 4-5% unter der 570 und kostet einiges weniger. Ansonsten kannst du auch noch eine Woche warten da es sehr Wahrscheinlich ist das AMD die HD78XXer Serie nächste Woche im Rahmen der Cebit vorstellt und die laut den Benchmarks die heute in den News sind um um 41% (HD7870) vor der GTX 570 liegt und dazu Preislich drunter ist. Da du ja einen Grafikkarte hast drürfte dir die Wartezeit ja nicht sonderlich schwer fallen.
 
Grundsätzlich ist die GTX 570 schon ok nur gibt es die GTX 560 Ti mit 448 Cuda Cores die ist damit nur 4-5% unter der 570 und kostet einiges weniger. Ansonsten kannst du auch noch eine Woche warten da es sehr Wahrscheinlich ist das AMD die HD78XXer Serie nächste Woche im Rahmen der Cebit vorstellt und die laut den Benchmarks die heute in den News sind um um 41% (HD7870) vor der GTX 570 liegt und dazu Preislich drunter ist. Da du ja einen Grafikkarte hast drürfte dir die Wartezeit ja nicht sonderlich schwer fallen.

Warten könnte durchaus Sinn ergeben sofern der Threadersteller auch eine AMD Karte als Alternative sieht. Bis Nvidia Kepler an den Start bringt (was sich ja nur noch um Jahrzente handeln kann^^) liegt AMD schon vorne. Allerdings sind die von dir genannten 41% einer AMD7870 ggü. einer GTX570 in einer Auflösung von 2560x1600 gemessen worden. Im Anbetracht von 2GB vs. 1,25GB VRAM ein leicht lächerlicher Benchmark seitens AMD auf den nur Marketing Opfer (no offense ;) ) reinfallen. Bei 1920*1080, was ja auch der Threadersteller hat, nehmen sich die AMD7870 und die GTX570 nicht wirklich viel, evtl. liegt die AMD n kleinen Tick vorne. Preislich könnte sie natürlich günstiger sein, ein Referenzdesign ist aber wegen dem lautem Triebwerkslüfter (unter Last) nicht zu empfehlen und eine abgewandelte Version kostet dann auch schon wieder mehr.
 
ja klar wollte das noch dazu schreiben habs aber dann irgentwie vergessen.
 
Also die Asus GTX570 wäre ja schonmal absolut mein Fall, aber die ist Triple Slot und das wird dann bei mir sehr knapp weil ich noch eine Creative X-FI auf dem darunter liegendem PCI-Slot stecken habe. Habe da angst das die Asus vielleicht nicht genug Luft bekommt wenn ich sie nehmen würde.

@bimini

Wenn die AMD7870 auf der Cebit nächste woche vorgestellt wird, kann man dann ungefähr abschätzen wann die Karte im Handel eintreffen wird?
Ich frage deshalb weil meine GTX460 in BF3 bei 1920x1080 an ihre grenzen stößt und ich gerne Kaufen würde, ohne noch groß warten zu müssen ;-)

Das mit dem Overclocking bei meinem I7 950 traue ich micht nicht, versteht mich nicht falsch aber ich habe sowas noch nie gemacht. Ich habe vom Overclocken ungefähr soviel ahnung wie ein Bäcker vom Mauern ;-) Ist das denn einfach?
 
Nenne mir bitte ein Spiel welches durch den i7 950 ausgebremst wird bzw. wo die CPU die GPU ausbremst. Egal was ich spiele, in jedem Game liegt es an der GTX 570 wenn MAX Settings nicht drin sind weil Framedrops in die 20er FPS Regionen vorkommen.

ich würd mal die 570 auf ~850 hochdrehen u. nur high settings einstellen.damit sind alle aktuelle titel 35-55 fps gut spielbar!

wenn du natürlich zb. bf3 nimmst u. auf ultra + sgsaa setzt, da kackt die 570 default mit sicherheit ab.finde ich nen bischen sinnfrei in maximale einstellungen spielen zu wollen u. ~20fps zu haben.soviel mehrtwert hat das nicht!

3 ghz bremsen aktuellen performance karten nen tick aus.3200-3400 würd ich da mindestens geben! natürlich ist die graka entscheidener als die cpu ob spielbar o. nicht.

@eGnition: 330€?

warte am besten auf die 7800!

oder ne gebrauchte 580 bekommste für 280-300€.die sind ganz schön gepurzelt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde definitv warten bis die 7870/7850 im HAndel sein wird. Laut Hersteller soll das ja in 2 Wochen der Fall sein....!
Sind deutlich performanter bzw. günstiger in Bezug auf P/L.....eine echte Alternative zur GTX560TI 448C und GTX570!
Leistungsmäßig bewegen die sich knapp unter der GTX570 bzw. knapp unter der GTX580...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir jetzt eine Gigabyte GV N570OC-13I-Rev2.0 für 250 Euro gekauft. Die Karte ist schön Leise und hat jetzt nochmal einen deutlichen Performance schub gebracht. Zusätzlich habe ich dann mal einige Bloomfield Overclocking How To´s im Netz durchgelesen, und meinen I7 jetzt mit HT auf 3.8Ghz getaktet. Max Temp´s sind ohne HT 64 Grad (RealTemp) unter IntelBurn, und mit HT sind es 68 Grad bei 1.174VCore! Der Bloomfield ist echt ein Hitzkopf, aber passt ja ;-)

Ich möchte mich bei euch allen bedanken, das ihr mir mit euren Tipps so nett geholfen habt! Ohne euch wäre ich wahrscheinlich ein Opfer meines Ex-Händlers geworden ;-)

Viele Grüsse

eGnition
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh