Christoph0815
Banned
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2007
- Beiträge
- 8.127
Hallo
Mein Arbeitsrechner (s. Sig. "HERMES") steht im Moment mal wieder auf dem Prüfstand. Habe bei dem X3 C&Q deaktiviert weil mir das System ansonsten zu langsam war. Viele kleinere Ruckler während des Arbeitens summieren sich irgendwann auf...
Habe nun mit meinem Strommessgerät nachgemessen und der Rechner (ohne Moni und Lautsprecher) zieht im Idle 90W. Was schon viel ist... NT hat einen Wirkungsgrad von 82% glaube ich. Also nicht so schlecht...
Nun bin ich am Überlegen auf einen G860 umzusteigen. Denke mal der sollte im Idle um die 35W weniger ziehen als der X3 ohne C&Q. Da der Rechner jeden Tag ca. 15 Stunden läuft und das 365 Tage im Jahr hätte ich nach einem Jahr schon ca. 40,- an Stromkosten gespart und wohl auch ein leicht schnelleres System. Da ich den Prozzi wohl mindestens 2 Jahre dann behalten werde lohnt sich das evtl. schon.
Der Rechner wird benutzt zum Arbeiten mit einem Verwaltungsprogramm, Office, viel Internet und Spiele wie Diablo2, Starcraft2 (nicht so wichtig) und Dungeon Siege2.
Nun bräuchte ich natürlich RAM,CPU und Mobo neu. Folgendes hatte ich mir überlegt:
http://geizhals.at/de/476985?plz=&t=v&va=pa&vl=de&v=e
http://geizhals.at/de/677838?plz=&t=v&va=pa&vl=de&v=e
http://geizhals.at/de/620066?plz=&t=v&va=pa&vl=de&v=e
Nur was den Chipsatz angeht bin ich mir noch unsicher... aber ich denke der H61 reicht für meine Zwecke vollkommen aus !? Ansonsten brauche ich nur 1xPCIe 2.0 x 16 und einen PCI Slot für meine Soundkarte. Weiter USB 2.0 extern und für meine SSD SATA II intern. Das Hauptproblem ist dass ich einen IDE Anschluss für mein DVD-ROM Laufwerk bräuchte... irgendwie bietet das glaube ich kaum noch ein günstiges S1155 Board kann das sein !?
Mein Arbeitsrechner (s. Sig. "HERMES") steht im Moment mal wieder auf dem Prüfstand. Habe bei dem X3 C&Q deaktiviert weil mir das System ansonsten zu langsam war. Viele kleinere Ruckler während des Arbeitens summieren sich irgendwann auf...
Habe nun mit meinem Strommessgerät nachgemessen und der Rechner (ohne Moni und Lautsprecher) zieht im Idle 90W. Was schon viel ist... NT hat einen Wirkungsgrad von 82% glaube ich. Also nicht so schlecht...
Nun bin ich am Überlegen auf einen G860 umzusteigen. Denke mal der sollte im Idle um die 35W weniger ziehen als der X3 ohne C&Q. Da der Rechner jeden Tag ca. 15 Stunden läuft und das 365 Tage im Jahr hätte ich nach einem Jahr schon ca. 40,- an Stromkosten gespart und wohl auch ein leicht schnelleres System. Da ich den Prozzi wohl mindestens 2 Jahre dann behalten werde lohnt sich das evtl. schon.
Der Rechner wird benutzt zum Arbeiten mit einem Verwaltungsprogramm, Office, viel Internet und Spiele wie Diablo2, Starcraft2 (nicht so wichtig) und Dungeon Siege2.
Nun bräuchte ich natürlich RAM,CPU und Mobo neu. Folgendes hatte ich mir überlegt:
http://geizhals.at/de/476985?plz=&t=v&va=pa&vl=de&v=e
http://geizhals.at/de/677838?plz=&t=v&va=pa&vl=de&v=e
http://geizhals.at/de/620066?plz=&t=v&va=pa&vl=de&v=e
Nur was den Chipsatz angeht bin ich mir noch unsicher... aber ich denke der H61 reicht für meine Zwecke vollkommen aus !? Ansonsten brauche ich nur 1xPCIe 2.0 x 16 und einen PCI Slot für meine Soundkarte. Weiter USB 2.0 extern und für meine SSD SATA II intern. Das Hauptproblem ist dass ich einen IDE Anschluss für mein DVD-ROM Laufwerk bräuchte... irgendwie bietet das glaube ich kaum noch ein günstiges S1155 Board kann das sein !?

Zuletzt bearbeitet: