[Kaufberatung] Umstieg meines Arbeitsrechners von AMD auf Intel

Christoph0815

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
8.127
Hallo

Mein Arbeitsrechner (s. Sig. "HERMES") steht im Moment mal wieder auf dem Prüfstand. Habe bei dem X3 C&Q deaktiviert weil mir das System ansonsten zu langsam war. Viele kleinere Ruckler während des Arbeitens summieren sich irgendwann auf...

Habe nun mit meinem Strommessgerät nachgemessen und der Rechner (ohne Moni und Lautsprecher) zieht im Idle 90W. Was schon viel ist... NT hat einen Wirkungsgrad von 82% glaube ich. Also nicht so schlecht...

Nun bin ich am Überlegen auf einen G860 umzusteigen. Denke mal der sollte im Idle um die 35W weniger ziehen als der X3 ohne C&Q. Da der Rechner jeden Tag ca. 15 Stunden läuft und das 365 Tage im Jahr hätte ich nach einem Jahr schon ca. 40,- an Stromkosten gespart und wohl auch ein leicht schnelleres System. Da ich den Prozzi wohl mindestens 2 Jahre dann behalten werde lohnt sich das evtl. schon.

Der Rechner wird benutzt zum Arbeiten mit einem Verwaltungsprogramm, Office, viel Internet und Spiele wie Diablo2, Starcraft2 (nicht so wichtig) und Dungeon Siege2.

Nun bräuchte ich natürlich RAM,CPU und Mobo neu. Folgendes hatte ich mir überlegt:

http://geizhals.at/de/476985?plz=&t=v&va=pa&vl=de&v=e

http://geizhals.at/de/677838?plz=&t=v&va=pa&vl=de&v=e

http://geizhals.at/de/620066?plz=&t=v&va=pa&vl=de&v=e

Nur was den Chipsatz angeht bin ich mir noch unsicher... aber ich denke der H61 reicht für meine Zwecke vollkommen aus !? Ansonsten brauche ich nur 1xPCIe 2.0 x 16 und einen PCI Slot für meine Soundkarte. Weiter USB 2.0 extern und für meine SSD SATA II intern. Das Hauptproblem ist dass ich einen IDE Anschluss für mein DVD-ROM Laufwerk bräuchte... irgendwie bietet das glaube ich kaum noch ein günstiges S1155 Board kann das sein !? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal nachgerechnet, ob du drauf zahlst und wenn ja wieviel?
 
Ja, kostet 150,- das Ganze. Wenn ich meine alten Sachen verkaufe komme ich bei 70-80 EUR Mehrkosten raus. Hätte also nach 2 Jahren das Geld drin, meinen Basteltrieb befriedigt und ein leicht schnelleres System ! ;)
 
Worauf wartest du dann noch?
 
würde den G840 nehmen, spart nochmal 15€ und den Unterschied merkt man definitv nicht...
und dafür dann das MSI B75MA-P45, wäre man flexibler, falls vllt. doch irgendwann ein USB 3.0 USB-Stick her soll oder wenn man eine SSD verbauen möchte... bei der gesparten Kohle für die CPU kannst du dir dann ein SATA-Laufwerk holen, kostet ja unglaubliche 15€ :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Worauf wartest du dann noch?

Ich finde einfach kein S1155 Board mit IDE... oder gibbet das gar nimmer ?? :(
Mein DVD-ROM/CD-Brenner braucht nen IDE Anschluss. Vor allem habe ich am Netzteil nur noch Molex Anschlüsse frei und keine SATA-Stromanschlüsse mehr (ihr wisst welche ich meine)...

würde den G840 nehmen, spart nochmal 15€ und den Unterschied merkt man definitv nicht...
und dafür dann das MSI B75MA-P45, wäre man flexibler, falls vllt. doch irgendwann ein USB 3.0 USB-Stick her soll oder wenn man eine SSD verbauen möchte... bei der gesparten Kohle für die CPU kannst du dir dann ein SATA-Laufwerk holen, kostet ja unglaubliche 15€ :)

Eine SSD ist ja schon drin, aber die überschreitet nicht die Geschwindigkeit die der SATA II Anschluss zulässt. Insofern wird die nicht gebremst.
Wie gesagt: Das mit dem SATA Laufwerk ist schwierig weil die meist auch SATA Stromanschlüsse haben und ich keinen mehr frei habe. Müsste ich höchstens noch einen Molex=>SATA Adapter auftun wenns sowas überhaupt gibt. Weiter fände ich es schade das Laufwerk rauszuschmeißen obwohls noch gut ist. Habe schonmal ein Laufwerk einfach so raus getan und jetzt liegts rum weils keiner kauft weil die Dinger neu so billig sind.
 
Ide gibt es kaum noch. Wieso auch?
 
Dann lieber einen neuen Sata Brenner kaufen.
 
eigentlich latte, macht nur ein paar € aus... kann man also so machen, wie es der TE vor hat. Ich würde aber auch niemals mit Adapter-Unfug arbeiten :)
 
Klingt jetzt banal...aber ich glaube dann lasse ich es doch lieber. Mit Adaptern nur sehr ungern. Und einen fast neuen DVD Brenner rausschmeißen... nee !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh