umstieg auf sata in raid 0 sinnvoll??

SimKing

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.02.2006
Beiträge
380
Ort
Nähe Zürich/CH
hi

mein pc hat derzeit 2 ide-festplatten, eine für programme und das betriebssystem, die andere für daten (filme, mp3 etc).

nun hab ich mir überlegt, mir 2 samsung sp2504c platten zuzulegen. diese könnt ich dann in raid 0 betreiben und auf sata1-geschwindigkeit (mein mobo unterstützt leider nur sata1, nicht sata2).

wollte nun fragen, ob dieser wechsel sinnvoll erscheint. kosten doch immerhin etwa 180 euro, die beiden platten. mal abgesehen vom zusätzlichen speicherplatz, ist der geschwindigkeitszuwachs dank raid0 und sata1 merkbar?? ich dachte, vorallem das booten sollte schneller gehen, aber auch sonst sollten festplattenzugriffe schneller vonstatten gehen, stimmt das?

die zweite frage ist, ob ich, nachdem ich das raid 0 konfiguriert habe und die neuen platten formatiert habe, einfach 2 partitionen erstellen kann und dann auf die eine partition den gesamten inhalt meiner einen momentanen festplatte mit windows und sämtlichen installierten programmen drauf rüberkopieren kann und auf die andere partition die gesamten filme und mp3s "rüberziehen" kann. oder muss ich windows zwingend neu installieren auf den neuen festplatten? eigentlich sollte es doch so gehen, indem ich einfach den gesamten inhalt meiner momentanen windows-festplatte auf die eine partition rüberkopier und dann diese partition im bios als boot-laufwerk definier, oder nicht??

mfg simking
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rüberkopieren geht nicht, da musst du einen Bootsektor schreiben. Das geht aber auch mit diversen Imaging Tools.

Raid0 halte ich nicht für sinnvoll. Der in der Praxis allgemein geringe Geschwindigkeitszuwachs (theoretisch doppelte Übertragungsrate aber etwas schlechtere Zugriffszeit (durch den Controller)) steht nicht im Verhältnis zu der erhöhten Gefahr des Datenverlustes beim Ausfall einer Platte. Beim booten wirst du nicht viel von Raid0 merken, da zuviele kleine Dateien geladen werden . S-ATA1 bringt im Grunde auch nichts, außer kleinere Kabel und kein Master/Slave Jumpern mehr. Aber die neuen Platten werden wohl allgemein etwas schneller sein als die alten.
 
die samsung sp2504c is ne spitzen platte, gibts übrigens bei alternate für ca.80€. kiri hat da voll recht du merkst beim booten net viel unterschied und sonst auch net viel. wenn du nur die beiden platten hast würd ich dir von nem raid 0 abraten. sata 2 platte kannst auf sata 1 umjumpern is kein prob. win musst warscheinlich neu installn....
 
k, danke euch für die antworten, werde das geld dann wohl eher in eine wakü investieren oder auf einen 24-zöller tft sparen...:drool:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh