[Kaufberatung] Umstieg auf Intel

Nepomuky

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2008
Beiträge
57
Ort
Köln
Hallo,

nachdem ich seit Jahren AMD CPUs benutzt habe will ich nun auf Intel umsteigen und den S939 verlassen.

Ich habe bis jetzt immer alle 2 Jahre meinen PC ümgerüstet und solange ich für die alten Sachen noch was bekomme steht nun der Umbau an. Ich bin kein Zocker, möchte nur immer einen PC auf dem alle Spiele laufen um dann, wenn ich spiele, die beste Perfomance zu haben.

Nun meine Frage:

Soll ich mein Board, CPU und RAM wechseln oder die GK.

Mein momentanes System:

Athlon 64 4800 X2
XFX 7950 XXX 512 MB
2 GB G.Skill
Asus A8N32 Sli Deluxe

Welche Leistungssteigerung hab ich wenn ich die GK behalte und auf einen Intel E6750, passendes Board (P5N32-SLI Premium) und 2GB DDR2 800 RAM (OCZ) umsteige?

Oder soll ich das Board, CPU und RAM drinlassen und mir eine 8800 GT holen.

Mal sehen wer mir helfen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,... ich hatte ein ähnliches system (mein wechsel vor 8 wochen).

dein x2 4800 wäre zu "schwach" für eine 8800gt !
http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

ein E6750 würde ich nicht kaufen besser ein E8400 !!! kostet das gleiche !!!

ich glaube dass du mit nem E8400 + neues MB + Ram + deiner 7950 besser dran bist. als mit deinem 939 system + 8800gt.

gruss gortron
 
ich glaube dass du mit nem E8400 + neues MB + Ram + deiner 7950 besser dran bist. als mit deinem 939 system + 8800gt.

seh ich auch so, die Frage ist wie groß der Performance Schupp ist. Wegen 500 Punkten bei 3D Mark stell ich nix um.
 
die cpu bringt schon mehr als 500 punkte beim 3dmark06 ;)

kommt drauf an was du spielst ...
 
Momentan Crysis.

Haste ne Board empfehlung für mich. Bin Asus Fan, sli brauch ich nicht.
 
Die Tabelle stellt nur einen groben Richtwert dar. Das eine Game ist CPU-lastig, das andere Grakalastig. Behält er die Graka, dann limitiert eben diese. Die Frage ist, wovon er mehr hat, bevor er irgendwann CPU und Graka aufgerüstet hat.

Man spürt auch dann einen beträchtlichen Schub, wenn man einen E6300 mit der alten 8800GTS verknüpft. Selbst erlebt. Und das obwohl laut Tabelle die CPU dafür viel zu schwach ist. Wobei.... Dort wurde auch der E4400 langsameren Grakas zugeordnet als der E6300. Muss man das verstehen?
 
ah crysis (demo) habe ich mal kurz gespielt... ist ja auch ein lustiger benchmark.
schau her ... mein system ... 50€ cpu + 8800gt und cyrsis (high details @ 1280x960 4AA) min.30 fps.

sockel 775 asus board ?
 
Ich denke auch das die GK vollkommen ausreicht. Ich will aber umsteigen weil ich sonst für mein "altes" Zeug nix mehr bekomme. Leider kennt sich heute doch kein S.... mehr aus und man macht sich verückt weil ständig neue fragen aufkommen. Welcher Chipsatz usw.

Also. die CPU ist nun klar, ein Intel E8400. Hat jemand ne Board empfehlung? Asus wäre klasse. Bis 150 Teuros. Welcher Chipsatz? Argggh.....
 
stimmt e6300 und e4400 sind fast gleich schnell ... macht wenig sinn egal. schon klar dass es nur ein "groben Richtwert" darstellt. man kann ja nich alles selbst testen, oder ?

ich würde jetzt ein intel sys. kaufen und später ne neue GK.
du bekommst bei ebay schon nach was für dein 939 zeug.

asus Mb ? übertakten ? was solls können ? warum so teuer ??
Hinzugefügter Post:
erste wahl bei asus:

Asus P5K3 Deluxe
http://geizhals.at/deutschland/a255478.html

dann

Asus P5K-E WiFi-AP (P35)
http://geizhals.at/deutschland/a255479.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich übertakte nicht. Sli brauch ich auch nicht. Warum so teuer? Ich denke einfach man muss was ausgeben wenn man was anständiges haben will. Ich spar nicht bei solchen sachen. Gibt ja auch Boards für 300 Euro, da denke ich für die Hälfte bekommste schon was anständiges. Will auf jedenfall einen anständigen Chipsatz ( Nvidia 680, x38 oder p35)
 
Mir ist im Grunde egal was er macht. Er hat sich auch längst entschieden. Wahrscheinlich schon vor Tagen.

Gute Nacht.
 
naja meine erste wahl hat DDR3 das ist nicht so toll. ;(

lieber nummer 2 ;(

gigabyte ist nicht schlecht oder msi !!!!!!!!!!!!!!!!
 
DDR3, da sind mir die RAMS noch zu teuer. MSI fand ich früher gut, mittlerweile sind das zum Teil Boards, die von EVGA, ECS, Biostar, BFG und MSI Deutschland (und nur da!) unter verschiedenen Namen angeboten werden. Alle diese Boards sind vom gleichen Hersteller 'auf dem gleichen Band' gefertigt und 100% identisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@gortron:

Beim Preis vom EP35-DS4 kann man sich doch gleich das X38 Ds4 holen. Und dann hat man nen X38 Chipsatz und PCI-E 2.0.
 
Hab mir das MSI angesehen. Das MSI P35 Platinum überzeugt mich. Was ist denn der Unterschied zur Combo version die 15 Euro teuerer ist?
Ich stell mir nur die Frage ob da ein Passiver CPU Kühler graufpasst bei den ganzen transistoren um den Sockel herum. Das Problem ist ja bei MSI auch bekannt.
 
@Mpx1 - richtig.

@Nepomuky - das combo kann DDR2 und DDR3 glaube ich.
 
War heute einkaufen-

Asus P5K Premium/WiFi
Intel E8200
2 GB OCZ Extreme
ZEROtherm BTF90
XFX 7950 XXX GT 512MB

Alles zusammen geschraubt und angeschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
kann schon jemand etwas über das Gigabyte GA-EP35-DS3 berichten? (Probleme???)
Möchte es für den E8400 nutzen.
Vielen Dank.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh