[Kaufberatung] Umstieg auf BitFenix Prodigy

Knochenfabrik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.08.2008
Beiträge
1.350
Ort
GE A6
Guten Tag

Werde in den nächsten Tagen auf das oben genannte Gehäuse umsteigen.
Allein wegen der Mainboard Größe steht fest das da ein neues her muss.
Nur ist Mini-ITX komplett Neuland für mich,und so müsst ihr mir unter die Arme greifen.

Zusätzlich muss nach 6Jahren mal ein neues Netzteil her,da gibt es ja auch einige dinge die zu beachten sind bezogen auf das Gehäuse.

Modulare Netzteile dürfen demnach nicht tiefer als 150 mm sein. Nicht-modulare Netzteile sollten eine Tiefe von 160 mm nicht überschreiten.

Besitze den 3450 Intel ( kein K) ,gekühlt durch den "Brocken" ,der auch ohne weiteres passt.
2x2gb Ram 1600,also 2 Slots reichen.
Meine momentane Graka ist die XFX 6970,diese werde ich verkaufen/tauschen und eine gebrauchte aus den Luxx-Marktplatz beziehen.
Die Zukünftige Karte wird was im gleichen Leistungsbereich liegen,wohl ein wenig drüber,aber kein "High End" Produkt.
Also denke ich das ein 400Watt NT mit vernünftigen 12V Werten langt.

Hier nochmal ein Link zum Gehäuse Sammelthread
http://www.hardwareluxx.de/communit...-das-kompromisslose-mitx-gehaeuse-893644.html

Kurz zusammengefasst soll ein solides,aber auch nicht wirklich teures MB werden,tendiere ja zu AS Rock.
Das Netzteil soll leise sein,und gern auch Kabel Management,denke da an Be Quiet .

Ich hoffe ich habe im Halbschlaf nichts vergessen,wenn doch,bitte verzeiht mir.

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du kannst auch einfach das Prodigy m nehmen

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Ausgeschlossen da ich das kleine für wenig Geld hier über den Marktplatz bereits gekauft habe.
 
die straight power e9 von be quiet passen ins prodigy.
 
Mit dieser Serie hab ich auch geliebäugelt.
Finde nur Schade das die kleineren Watt-Modelle nicht mit Kabel Management ausgestattet sind,nun muss ich schauen ob es mir das Wert ist ein wenig mehr zu zahlen.
Danke schon mal dafür.

Bleibt eigentlich nur noch das Motherboard,ist ja nicht so viel Auswahl .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind aber auch um einiges Teurer,da komm ich ja schon günstiger weg wenn ich zu einen AsRock greife,mein Brocken verkaufe und mich nach einer anderen CPU Kühlung umschaue.

Danke aber im Voraus wegen eurer detaillierten Hilfe.
 
Das musst du halt berücksichtigen. Ich vermute mal das über 90% der Kühler (die die auch ein bisschen was Leisten, wie der Brocken, Macho etc.) da Probleme machen. Das einzige was dann Hilft ist den Kühler um 90 Grad zu drehen. Dann passen wiederrum die meisten. Aber bei so einer "kleine" CPU ohne OC sollte auch ein Kühler ala Hyper T4. Dann sollte es auch mit anderen MBs klappen
 
Zuletzt bearbeitet:
Truespirit ist ein ganz schlechter Tipp. Wegen der Lueffibefestigungen aus Plastik ist der extrem breit
 
Würde ja auch sagen das ich aus Platzgründen eine Kompakt-Fflüssigkeitskühlung kaufe.
Aber die Berichte über Lautstärke schrecken mich dann doch ab,sowie der preis für solch halben Sachen.
 
es ist doch nur ein 3470. mach doch einfach nen hyper TX3evo drauf. Der ist klein und ausreichend stark.
 
ob der denn leise ist?
 
Ich glaub ich riskiere den EVGA ACX mITX,das er komplett schwarz ist macht mich einfach zu sehr an.
Zur Not kann ich immer noch ein anderen Lüfter drauf knallen,hab noch einige hier liegen,wird schon einer dabei sein.
Wenn nicht hab ich das selber verschuldet.

EVGA ACX mITX Tower Kühler - Hardware, Notebooks & Software
430 Watt be quiet! Pure Power CM Modular 80+ Bronze - Hardware, Nt wird ja wohl reichen da ich eh nicht übertakte etc.
ASRock B75M-ITX Intel B75 So.1155 Dual Channel DDR3 Mini-ITX

So schaut es momentan aus,nun muss ich nur noch meine Graka loswerden und eine neue Dual-Slot erwerben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh