Umstieg auf AM2?

Jotrek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
423
Hi Leute!

Da ich aktuell nicht auf dem neusten Stand bin mit meinem Wissen, wollt ich hier mal fragen, ob es sich lohnt auf AM2 umzusteigen. Ich denk darüber nach, weil mein SOckel 939 mobo leider kaputt gegangen ist.

Hab bei nem Online Shop mal geschaut, was ich für neue Komponenten (CPU, mobo, RAM) so zahlen würde.

Asus Crosshair
2GB-Kit DDR2-1200 by OCZ
Athlon X2 6400+

Zusammen: ca 480 Euro....

Brauche ich für den Umstieg von 939 auf AM2 noch etwas neues? Grakas, HDDs etc möchte ich weiterhin nutzen. Netzteil-mäßig muss ich auch kein neues holen oder? Hab ein 610W-NT

Also stünden dann meine aktuellen Komponenten zum Verkauf (falls ich umsteige)

AMD Opteron 185
Corsair TWINX2048-4400PRO (2GB Dual)
außerdem würde ich mir die Kosten für ein neues 939er Board sparen (meins kaputt)

Denkt ihr, dass sich die Neuinvestition lohnen würde? Für den Opti 185 würde ich schon um die 150 Euro oder mehr bekommen oder? Und für den RAM müsste ich doch noch mehr bekommen? Ich denke, dass es sich dabei um das schnellste 2GB-Kit handelt (für 939), das es gibt, oder? Hab noch nirgends nen weiteres PC4400-Kit gesehen... Sollte auch mehr als 150 Euro wert sein?
Damit hätte ich für meine Kompoenten mehr als 300 Euro + würde so 80 Euro sparen, da ich kein neues 939er Board kaufen müsste.

Also zahl ich in der Differenz nichtmal 100 Euro mehr für mein NEUES AM2 System im Vergleich zum Beibehalten des 939er-Systems.

Also, lohnt sich AM2 nun, oder habe ich da was übersehn? Für den RAM und die CPU sollte ich schon paar Euros bekommen, sind ja immerhin die schnellsten Bauteile für ne 939er Platform.

Bitte um Ratschläge :)

Grüße

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du denn mit einen 2GB-Kit DDR2-1200? Dafür bekommst du ja fast 16GB an DDR2-800 Speicher!
Nein ehrlich DDR2-800 reicht locker...Hol dir ein 2x2GB Kit für 40-50€ und gut ist.
 
ansonstenn noch was zu bemängeln? vorschläge für ein anderes mobo? ich glaube das von mir genannte ist bissl teuer.

Asus M2N32-SLI

besser?
 
Der 6400+ macht keinen Sinn. Entweder nur 5000+ oder gleich Phenom bzw. Intel Core 2 Duo.

Wie schnell ist ein Opteron 185?
 
2 x 2,6 ghz. optis kann man aber auch gut takten.

wieso macht der 6400er keinen sinn?
 
deine zusammenstellung scheint mir auch etwas teuer.
guter 800er ram reicht wirklich.

und ob du noch so viel für deine alten komponenten bekommst?
für die 300€ die du ansetzt, bekomme ich eine zusammenstellung neu, die schneller ist...
 
also dein am2 system noch mal verbessert würde das so machen :
AMD X2 5000 Black Edition G2 Stepping ~82€
2GB Crucial Ballistix DDR2 1066 ~73€
DFI LANparty UT 790FX-M2R, 790FX ~185

PS deine Preisvorstellungen für dein altes System sind mehr als überzogen
 
deine zusammenstellung lohnt sich jedenfalls nicht.
geht günstiger besser

Dein alter rechner ist doch eigentlich gut genug.
hol die ein entsprechendes Board, und ne gute Graka und der Rechner hält noch ne ganze weile.
 
wieso macht der 6400er keinen sinn?
Das Ding ist eine richtige Heizung, die aufwändig gekühlt werden muss und wegen dem Stromverbrauch auf Dauer ins Geld gehen kann.

Verrat uns doch erstmal wofür die Kiste wäre und ob Intel für dich in frage kommt.
 
Ich würde mir da nochmal ein neues S939Board holen und gut ist für 1 bis 2 Jahre, oder? Der Opti ist ja noch stark genug, ram hast genug, Graka kann man ja je nach wunsch auch noch nachrüsten!

M
 
naja aber für seinen DDR speicher , gibts atm noch sauviel kohle und davon könnte er sich ein äquivalentes AM2 sys holen
 
richtig!!! also was würdet ihr so empfehlen? gibts nen starkes AM2 Board von DFI? Sagt mal bitte an, was gut wäre. Auch CPU und RAM mäßig.

@CPU:

glaube, dass ich schon gern 2 x 1024 KB Cach hätte, also wohl ab 5600+ oder?

Danke
 
2GB Crucial Ballistix DDR2 1066 ~73€
DFI LANparty UT 790FX-M2R, 790FX ~185
 
achso was ich vergessen hab. meine geforce 7800 grafikkarten kann ich weiterhin nutzen oder? also brauch ich nen sli board.

crucial hab ich noch nie gehabt. gehen die ab? ;> danke schonmal!!

welche cpu?
 
ja die gehen ab. ach du hast sli.. also 2 7800er ? wenn ja dann Asus M2N32-SLI ! also ich würde eine cpu im G2 stepping nehmen und eher ne kleinere bis 5000+ da man die richtig schön ocen kann
 
Ich weiß zwar nicht wie viel man dafür bekommt, aber rentiert sich heutzutage noch ein SLI System mit zwei 7800? Allein über den Verbrauch und Verkaufswert der alten Karten hätte man doch wahrscheinlich eine 3850 bzw. 3870 raus, oder?
Ist eine Frage.
 
Ich weiß zwar nicht wie viel man dafür bekommt, aber rentiert sich heutzutage noch ein SLI System mit zwei 7800? Allein über den Verbrauch und Verkaufswert der alten Karten hätte man doch wahrscheinlich eine 3850 bzw. 3870 raus, oder?
Ist eine Frage.
Eine berechtigte Frage, die man verneinen kann. Eine 3870 rein und gut ist. Oder eben eine 8800GT. (Man will ja nicht ALS FANBOY darstehen.)
 
naja in ebay zahlt man für ne 7800er vielleicht 100 euro. meine war zumindest nicht teurer (meine zweite). außerdem hab ich extra paar wasserkühler für die 7800er besorgt. werde die nun erstmal behalten. aber das ist ja nicht thema :d

also welches board würdet ihr empfehlen? welchen RAM und welche cpu? sind AM2 systeme gut oder sollte man doch auf intel umsteigen? natürlich spielt der preis auch eine rolle...

bisher wurde der 5000+ empfohlen. der hat allerdings nur 2 x 512 cache. lohnt da nicht eher 2 x 1024? oder bringt das kaum was?

sind dfi auf AM2-Platform auch so gut @ mobo?

und gibts andere vorschläge als crucial @ ram?

merci
 
ich würde sagen es ist aktuell das eins der besten board für AM2 (+), wobei da du SLI hast ,würde ich das Asus M2N32-SLI Deluxe vorschlagen. es ist das beste sli board für am2
 
gut, habe ich auch schon öfters gelesen, wollte mich hier aber absichern ;)

als cpu nehme ich dann den 5000+, wie oben schon empfohlen. den mit windsor kern richtig? also der hat ja 2 x 1024 kb cache.

nun die letzte frage: welchen speicher? wie gesagt, bisher wurde nur crucial genannt ;>
 
nein, den mit brisbane kern. am besten die black edition. die kann man schön scheuchen :fresse:
Adata Vitesta Extreme ist auch gut, Gskill oder Mushkin speicher
 
bekommt man den windsor nicht so hoch? bringt der größere cache überhaupt was?
 
auf jeden fall mit brisbane kern. und der cache ist bei den amd cpus eher unwichtig. spielt also keine wirkliche rolle ob 2 x 512 oder 2 x 1024
 
also wenn du schon bereit bist soo viel kohle dafür auszugeben
dann würde ich dir raten eher auf zukunft zu bauen und gleich n AM2+ board nehmen, nen phenom muss es nicht unbedingt sein. aber würde ich mir die option offen halten

und wie schon mehrfach gesagt wurde, der ram ist toal überflüssig

besorg dir günstige 2 mal 2gb 800mhz riegel, ist auch besser für die zukunft und deutlich günstiger als die teuren 120mmhz ocz
 
naja es gibt aber auch cache lastige sachen, es wurde immer gesagt das man die 1mb cache der amd cpus mit ca 150mhz mehr wett machen kann
 
naja, wenn diese cache-lastigen sachen aber anwendungen sind, die ich gar nicht mache, interessiert es ja nicht ;D mich interessiert dann eher, ob der windsor auch so hoch taktbar ist. wenn nicht, nehme ich den brisbane

zum board: dann nehme ich das WS Professional. Oder spricht was dagegen? Noch mehr geld für am2+ will ich nich ausgeben.

zum speicher:

http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=244159

wie ist der?

und warum kostet der hier 50 euro mehr:

http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=237589

was haltet ihr von den ocz?

bessere vorschläge für ram?

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt keinen 5000+ Windsor mit 2 x 1024kB Cache.
Und der Brisbane lässt sich viel besser übertakten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh