[Kaufberatung] Umstieg AMD Phenom II auf i5

Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2011
Beiträge
8
Moin moin,
ich habe gestern im WoW-Raid wieder mit Schrecken feststellen müssen, das meinem AMD Brutal die Luft ausgeht bei 1920x1080, leider ist das Teil übelst CPU-Intensiv. Daher muss was neues her...

Aktuelles System:
AMD Phenom II X4 945
4x ADATA DIMM 2 GB DDR3-1333
GigaByte GA-MA790GPT-UD3H (Der Fehlkauf des Jahrtausends)
Intel X25M Postville SSD
ATI Radeon 5850

Ich suche eigentlich ein Mainboard + CPU + Lüfter, das meinem Ansprüchen genügt - ich habe null Interesse an OC, die Kiste soll einfach wieder zwei Jahre laufen.
Netzteil, Platten, Gehäuse und Co. sind alles im guten Zustand vorhanden.

- Eckpunkte

* gute Performance
* Ram sollte (wenn möglich) beibehalten werden
* USB 3.0 wäre toll
* Support für SSD (da gabs doch irgendwas)
* Ruhiger Lüfter

Preisleistungsmässig sollte es irgendwo im Rahmen sein - hab so circa 650 Euro Budget, wobei ich allerdings über meine Firma die Sachen zu besseren Konditionen bekomme. Der Rahmen muss aber auf keinen Fall ausgenutzt werden. Achso, ASRock oder so muss nicht sein :d

Ich hatte mich mal durch die Foren gelesen, i5 2500k soll ja P/L wirklich gut sein, aber passt mein Ram und welches Mainboard muss dazu?

Fragen über Fragen,
ich hoffe ich könnt mir ein bisschen helfen!
Grüße,
GG23
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das hat nichts mit Markengeschmack zu tun, sondern einfach was mit deiner unqualifizierten Aussage.
Die Zeiten wo Asrock richtig schlecht war sind schon lange vorbei.
Und mein letztes Board war z.B. von Asus.

Aber nun was zum Thema:

Wie hoch ist denn die Auslastung des X4 945 im Raid?
 
Das hat nichts mit Markengeschmack zu tun, sondern einfach was mit deiner unqualifizierten Aussage.
Die Zeiten wo Asrock richtig schlecht war sind schon lange vorbei.
Und mein letztes Board war z.B. von Asus.
Genau so siehts aus. Man findet momentan nirgends ein so gutes P/L wie bei AsRock. Ich würde sofort wieder eines der Boards verbauen.
 
Der CPU ist der begrenzende Punkt, der steht auf 2 Kernen auf Anschlag. Darüber hinaus wird auch dieses sch*iss Mainboard sicherlich einiges an Performance rauben.
Welches ASRock würdet ihr denn nehmen? Und vielleicht mag jemand noch die anderen Fragen beantworten. Und welches Board wäre denn eine Alternative dann?

Edit: Achso, EFI wäre toll!
 
Unvorstellbar das sowas wie WoW deine Kiste auch nur ansatzweise auslastet, vlt. Murks-Addons installiert?
 
ich kann WoW nicht beurteilen
aber ich zweifle daran, das mit einem 945er AMD die Puste ausgeht
der Bengel von gegenüber spielt auch WoW mit meinem alten Q6700 und ner 4870 Grafikeinheit

ok, die auflösung meines alten monitors (20"") lag bei 1600x900
bisher kamen noch keine beschwerden ?!
 
Meine Freundin hat nen i2500k mit ner Nvidia 9800 GTX und da läuft alles flüssig - und ihr alter Core2 8400 hat die selben Probleme gemacht.
Wir sprechen aber hier von ner Spezialsituation(Raid mit 25 Spielern) - nicht von nen "bisschen WoW daddeln".
Denkt ihr das die Graka das Problem ist? Ich persönlich denke ja eher es ist dieses Drecksmainboard, aber das kann ich leider nicht ausschliessen. Aber in Anbetracht von DeusEx wird da auch was neues her müssen. WAs würdet ihr denn für nen I2500k für ne Graka empfehlen?
 
kommt auf das budget an....
gibt ja mittlerweile die klassiker

AMD 6950
NVidia 560Ti / 570

dann liegt es an der entscheidung, ob die lautstärke egal / Preis u.ä.

bei AMD6950 empfehle ich gerne MSI Twin Frozr
NVidia GTX560Ti Evga FPB
NVidia GTX570 EVGA

selbst sehr gute erfahrung sammeln können
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW ist CPU lastig und nur für dualcores programmiert. Und zwar nicht sehr gut programmiert.. D.h., dass der Phenom auf 50% Last läuft, damit kann es in Gebieten, wo sehr viel los ist oder in Raids tatsächlich schonmal etwas rucklig werden, da hat er schon recht.

Am besten deaktiviert man für WoW 2 cores und taktet den rest dafür höher, nur wer macht das schon jedesmal?
Ist halt wirklich nervig, genau wie mit SC2. Blizzard macht zwar gute Spiele aber was die Performance und Programmierung angeht ists einfach nur mies. Ich sag nur SC2 Hauptmenü und überhitzende Grafikkarten.

Bei der 560ti kannst auch zur TwinFrozr II oder Hawk greifen. Wobei ich eher zur Twinfrozr II tendieren würde. Diese Karten langweilen sich bei WoW. Prozessor musst du schauen, 2600k bringt jedenfalls nix mit seinem HT, daher tuts locker auch nen 2500k oder kleiner. Wenn du den etwas taktest hast wegen der höheren IPC auch mehr FPS. Erwarte jedoch keine Wunder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dann ma BtT:

Welches Mainboard würdet ihr nehmen? Welches ASRock und was wäre die Alternative?
Es gibt doch irgendwas mit SSD-Support? Habt ihr da ma nen Link das ich mich einlesen kann? Oder nen Stichwort?
Geht mein Ram? Oder muss ich neuen haben?
Gibt es einen Grund keinen i5 2500k zu nehmen?
 
Neues Board, neue CPU, neuer Ram.
Schließe lags durch die Internetverbindung aus, dann kannst du ne neue CPU kaufen.
Grafikkarte behalten. Der Wechsel auf eine HD 6950/GTX 560 Ti ist jetzt kein großer Sprung (15% mehr Peformance zur GTX 560 TI 20 bis 25% zur HD 6950 2GB).

Mein Bruder spielt als Info auch im 25 Raid mit nem Phenom II 920 @3,3 ghz alles flüssig eventuell liegt woanders der Flaschenhals.
 
im moment nichts

wieviel Volt hat der speicher?

dennoch würde ich immer auf neue komponenten setzen
wie MoBo / CPU / RAM ggf. NT wenn es nicht mehr die leistung auf die schiene bringt
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil ist ein Enermax EMD425AWT Modu82+ 425 Watt. Speicher ist aus 01/2010, also keine zwei Jahre...

ASUS P8Z68-V pro
INTEL Core I5-2500K

stehen aktuell bei mir auffem Zettel, aber irgendwie ist da vom Budget (wenn ich keinen Ram kaufen muss und/oder Netzteil) noch Luft). Lohnt sich mehr für den CPU auszugeben?

Edit: 1,5V sollen die Ram-Module haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, ich hänge aber aktuell bei Effektphasen bei 20 bis 45 FPS rum. Hab nen 120 HZ Monitor, da wäre nen bisschen mehr schon schön!
 
Ich kann als WoW Raid Spieler bestätigen das bei großen Char Ansammlungen (Raid, Battlegrounds) und vielen Lichteffekten AMD's (egal welchen) richtig ins Schwitzen kommen.

Ich kann das bei meiner Freundin gut beobachten. Während Sie im teilweise mit 30 FPS herum dümpelt, liegt mein Sandybridge fast immer konstant bei 60 FPS mit VSync. Ohne gehts bis auf 200FPS hoch, obwohl wir in der gleichen Gegend sind.
 
Sofern WoW sich nicht automatisch fest an zwei CPU-Kerne bindet, könnte man es mit dem Taskmanager auf zwei CPUs begrenzen. (Rechts auf den Prozess, dann auf 'Zugehörigkeit festlegen') Phenoms haben mitunter Probleme mit dem ständigen Thread-Geswitche von Windows, die Kerne wachen recht langsam auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh