exi78
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.12.2006
- Beiträge
- 5.652
- Ort
- C:\DOS
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASRock B650 Steel Legend WIFI
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 140
- Speicher
- 96GB (4x24GB) Kingbank DDR5-6800 CL32
- Grafikprozessor
- nVidia RTX 5080 FE
- Display
- LC-Power LC-M27-QHD-180
- SSD
- Teracle GEN4 T450 2TB, Fanxiang S770 4TB
- Gehäuse
- Jonsbo D41 Mesh
- Netzteil
- Super Flower Leadex VII XG 850W
- Keyboard
- Gigabyte Aorus K1
- Mouse
- Lioncast LM60 Pro
- Betriebssystem
- MS Windows 11 Home
Hallo zusammen 
Nachdem ich mit dem AMD FX-8320 und meinem Gehäuse doch arge Tempprobleme hatte, bin ich nun auf der Suche nach einer Alternative, welche in meinem Gehäuse Silverstone LC10-E ( SilverStone Technology Co., Ltd.- LC10-E ) ohne Tempprobleme zum laufen gebracht werden kann (Gehäuselüfter sind aktuell 2 Enermax T.B. Silence 80mm, mit denen ich sehr zufrieden bin).
Angesichts dieser Erfahrung frage ich nun im voraus
Meine Idee bzw. DIE Frage ist: Kann ich einen E3-1230V2 mit z.B. einem Freezer 13 (passt ins Gehäuse) gut genug kühlen oder wird das nichts?
Der Grund, warum ich den 1230V2 rausgesucht habe, ist der relativ geringe Aufpreis von einem i5.
Wenn das mit der Kühlung allerdings hinten und vorne nicht ausreichen sollte, dann würde ich einen i5-3350P oder i5-3470 ins Auge fassen...
Was meint ihr!?

Nachdem ich mit dem AMD FX-8320 und meinem Gehäuse doch arge Tempprobleme hatte, bin ich nun auf der Suche nach einer Alternative, welche in meinem Gehäuse Silverstone LC10-E ( SilverStone Technology Co., Ltd.- LC10-E ) ohne Tempprobleme zum laufen gebracht werden kann (Gehäuselüfter sind aktuell 2 Enermax T.B. Silence 80mm, mit denen ich sehr zufrieden bin).
Angesichts dieser Erfahrung frage ich nun im voraus

Meine Idee bzw. DIE Frage ist: Kann ich einen E3-1230V2 mit z.B. einem Freezer 13 (passt ins Gehäuse) gut genug kühlen oder wird das nichts?
Der Grund, warum ich den 1230V2 rausgesucht habe, ist der relativ geringe Aufpreis von einem i5.
Wenn das mit der Kühlung allerdings hinten und vorne nicht ausreichen sollte, dann würde ich einen i5-3350P oder i5-3470 ins Auge fassen...
Was meint ihr!?
