Umfrage: X1950XTX Wer kauft sie wirklich?

Kauft ihr euch eine X1950XTX?

  • Ist mir Zu Teuer

    Stimmen: 108 29,8%
  • Auf jeden fall! Das muss sein!

    Stimmen: 55 15,2%
  • Auf keinen Fall!

    Stimmen: 147 40,5%
  • Wird mit Zu Warm

    Stimmen: 14 3,9%
  • Ist mir zu Laut

    Stimmen: 10 2,8%
  • Habe kein PCI-E

    Stimmen: 30 8,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    363
  • Umfrage geschlossen .
man kann ja auch bei beiden IHVs mit maximalen details spielen. nur wo du bei oblivion als max-detail irgendwo am anschlag bist, bedeutet max details auf ATI dann, dass du neben HDRr auch noch mit kantenglättung spielen kannst. da muss man nicht um AA einschalten zu können auf bloom umschalten oder mit flimmrigen HDR-kanten leben.

ausserdem bietet ATI auch einen HQAA modus (6xAA), den man bei NV vergeblich sucht und den auch der hybride modus (8xS) nicht vergleichbar kopieren kann. allein schon, weil der SSAA anteil ordendlich leistung zieht.


(..)

mfg
tobi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Doohan schrieb:
naja

bei dem Display aus deiner Signatur hilft auch die beste Graka Qualität nichts. :shot:

Ich hatte das selbst mal einen Abend zum testen da, kann also sehr wohl eine Aussage darüber machen.

was :hmm: .. der Viewsonic VX922 ist einer der Besten TFT'S

bloss weil du aufm 25 ms CRT zockst oder was
 
[x] Ist mir Zu Teuer
Ich geb doch keine über 400€ für ne GraKa aus, wo SM4.0 vor der Tür steht bzw generell nicht so viel Geld.
[x] Auf keinen Fall!
Spiele im Moment kaum (bezogen aus anspruchsvolle Spiele) und der Stromverbrauch ist auch nicht zu vernachlässigen
[x] Wird mit Zu Warm
Hätte zwar WaKü, aber treibt die Temps auch nicht schlecht nach oben
[x] Ist mir zu Laut
Und für gute Temps bräuchte man wieder lautere Lüfter oder nen zweiten Radiator, was unter "ist mir zu teuer" fällt.
 
Beschleunigen schrieb:
ausserdem bietet ATI auch einen HQAA modus (6xAA), den man bei NV vergeblich sucht ...


also ich sah keinen Unterschied zw 4 und 6 fach bei der ATI, ganz im gegenteil, war das Bild total kantig bei BF2, sogar der 4xAA der nvidia sieht glatter aus als der 4x der ATi bei diesem Spiel, vom 8x ganz zu schweigen. aber es kann auch am Spiel liegen das es das AA nicht richtig umsetzt, wenn man nicht mal im ATI treiber AA erzwingen kann :mad:

Einer der Hauptgründe warum ich die Nvidia geholt habe, ich konnte mir diese Treppen bei diesem Spiel nicht mehr länger geben, ausserdem kann bei ATI bei diesem SPiel von guter Bildquali keine rede sein, wenn ich mir die Schattenbugs ansehe und die Treppeneffekte :-/. Da BF2 nun mal mein Hauptspiel ist kann ich gut und gerne auf HDR verzichten da ich mir sowieso dann ne neue Gk hole wenn ich solche Spiele für mich entdecke ;)

Wäre es ein anderes Spiel gewesen würde ich sicherlich immernoch die x1900xtx besitzen
 
Zuletzt bearbeitet:
PitGST schrieb:
was :hmm: .. der Viewsonic VX922 ist einer der Besten TFT'S

bloss weil du aufm 25 ms CRT zockst oder was

Wie kommst denn auf das schmale Brett? Nur weil du sowas gelesen hast? Verglichen mit meinem LG 1910 B ist das Bild grottig, angefangen bei der zu hohen Ausleuchtung der Ränder, von der matten Farbdarstellung wollen wir gar nicht reden.

Das ein Display mit TN Panel für 300 Euro wohl nicht die Referenz sein kann, sollte dir auch einleuchten. Reaktionszeit ist eben nicht alles.
Einen 19er CRT habe ich hier auch noch rumstehen.
 
also ich sah keinen Unterschied zw 4 und 6 fach bei der ATI, ganz im gegenteil, war das Bild total kantig bei BF2, sogar der 4xAA der nvidia sieht glatter aus als der 4x der ATi bei diesem Spiel, vom 8x ganz zu schweigen.

ähm. der 4x MSAA modus sieht bei ATI und NV exakt gleich aus. bis auf den umstand, dass es spiegelverkehrt ist, verwenden beide IHVs im 4xMSAA betrieb das gleiche pixel-muster. seit G70/71 ist MSAA sogar gammakorrigiert (wie schon länger bei ATI) der pixelanordnung des 6xAA (6x sparse grid Multisampling) im ATI-panel hat NV nichts vergleichbares entgegenzusetzen, ausser vielleicht 8xS-AA (4x rotated grid Multisampling + 2x ordered grid Supersampling, mit dank letzterem unterirdischer performance).

dass es spiele gibt, die "keinen unterschied" zwischen den beiden höhsten AA stufen erkennen lassen, liegt in der natur der sache und es ist generell eh bekloppt, stur den höhsten modus zu wählen. kantenglättung wählt man so, dass die störenden kanten beseitigt werden. wenn das bei 4x schon der fall ist, braucht kein mensch höhere modi. mit blick auf die verbleibende performance in aktuellen titeln ist der 8xS modus von NV karten unbrauchbar, während 6xAA bei ATI noch vollkommen nutzbar bleibt (immernoch über 10 kilopunkte im 05er benchmurks mit 6xAA und 16xWUAF).


Einer der Hauptgründe warum ich die Nvidia geholt habe, ich konnte mir diese Treppen bei diesem Spiel nicht mehr länger geben, ausserdem kann bei ATI bei diesem SPiel von guter Bildquali keine rede sein, wenn ich mir die Schattenbugs ansehe und die Treppeneffekte :-/. Da BF2 nun mal mein Hauptspiel ist kann ich gut und gerne auf HDR verzichten da ich mir sowieso dann ne neue Gk hole wenn ich solche Spiele für mich entdecke
battlefield2 hat auf jeder hardware bescheidene schatten und selbige sehen sowohl auf NV, als auch auf ATI hardware grausig aus. dass sie sich überhaupt unterscheiden liegt an unterschiedlichen methoden, die die IHVs für die schattenberechnung verwenden. soweit ich mich entsinne kann NV schatten bilinear filtern und ATI nutzt fetch4. wie gesagt, lausig siehts auf beiden aus (die vergleichsshots finde ich sicher noch, dann editiere ich sie hier rein).
Wäre es ein anderes Spiel gewesen würde ich sicherlich immernoch die x1900xtx besitzen
bei mir ist es neben BF2 noch TES4. das habe ich erst eben mit dem neuen CAT gescreenshottet. schön mit 1280x1024 pixeln, HDRr und 6facher kantenglättung.. wirklich nice: klick


NVidia's Schatten in BF2

ATI's Schatten in BF2


have phun - die BF2 engine ist kein maßstab für irgendwas ;)


edit: ein paar nützliche artikel (aus dem 3DC, bitte selbst die benötigten suchen)


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö !
x1900 xt reicht !

Wegen ein paar mehr MHz beim Speichertakt, ein paar mehr Frames und ein paar Pünktchen im 3DMark-Krieg muss ich nix neues kaufen...
Wenn die GPU was komplett neues wäre, dann würde ich es mir überlegen ...
 
Doohan schrieb:
Wie kommst denn auf das schmale Brett? Nur weil du sowas gelesen hast? Verglichen mit meinem LG 1910 B ist das Bild grottig, angefangen bei der zu hohen Ausleuchtung der Ränder, von der matten Farbdarstellung wollen wir gar nicht reden.

Das ein Display mit TN Panel für 300 Euro wohl nicht die Referenz sein kann, sollte dir auch einleuchten. Reaktionszeit ist eben nicht alles.
Einen 19er CRT habe ich hier auch noch rumstehen.

ohooooo ein LG 1910 B :lol: mit dem teil kann man ja schweine tod kloppen.
ja beim schatten in CS ist er schlecht.. aber ich bin kein CS kiddie ;)
sonst ist es mir noch nie aufgefallen. matt ist es nunmal garnicht .. es ist extrem klar und brilliant

thade schrieb:
Klär mich mal auf Mister Alleswisser, seit wann haben CRTs eine Verzögerungszeit? Soll das ein Scherz sein?

ne war nur so gesagt, weil ich mal im i-net ein Samsung CRT (ganz sicher es war ein CRT) mit der angabe 25 ms gesehen habe und das fand ich so lustig das ich es nie mehr vergessen werde :lol: :haha:

find leider nicht die seite als beweis :(
 
Zuletzt bearbeitet:
PitGST schrieb:
ich bleib bei nVidia :d

einmal nVidia immer nVidia :haha:

Meine Meinung, allerdings enttäuscht die aktuelle Generation bei beiden herstellern.

Die 7900GT nippeln ständig ab und die X1800/X1900 heitzen wien Pseudo Pressi, gleiches gilt für die Leistungsaufnahme. Ja, etwas übertrieben.
 
@Beschleunigen

ich rede nicht von den Schatten die die Objekte werfen, die sind wirklich gleich, sondern ich rede von den Schatten die auf den Objekten sind, und das sieht ja nun wirklich grottig aus bei der ATI, davon gibts hier auch paar screens im Forum, und auch in diversen anderen, der Schattenbug bei ATI ist ja nun jedem bekannt ;)

habe mal als Vergleich 2 Screens gemacht

untere Reihe Bild 1 ATI und Bild 2 ist Nvidia

btw habe ich hier noch screens von BF2 mit 4xAA und 16xAF wie du siehst sind bei gleicher AA Einstellung Treppen bei der ATI, bei der Nvidia jedoch net so stark. Ich weiss wovon ich rede auf Entfernung sah man nervigen Treppen bei der ATI auch nachdem ich auf 6x gestellt hatte :-( seidem ich die nvidia nutze sind diese Treppen endlich weg und ich kann auch in Entfernung noch Gegner erkennen die sich net hinter so einer Treppe verstecken :P


vergleich AA Quali (4xAA ,16xAF):

Nvidia:



ATI:




so genug jetzt damit. habe jetzt mein Standpunkt vertreten, G80 kann kommen :d
 

Anhänge

  • bf23rm.jpg
    bf23rm.jpg
    156,3 KB · Aufrufe: 52
  • screen008.jpg
    screen008.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Also solche hammertreppen wie Du hier postet habe ich auf meinem Bildschirm seit Jahren schon net mehr gesehen, weder mit N noch mit A
 
mir geht es nich um die Treppen an Gebäuden das is mir Pille, sondern die Treppen beim Gelände bzw an den Bergen (besonders gut hinten links zu sehen) :p bei BF2 bzw solchen Spielen wo es Primär auf Distanz und Entfernung angeht wirkt auch die winzigste und minimalste Treppeneffekt störend wenn man auf Entfernung den gegnerischen Spieler nurnoch als Punkte sieht und das kann wohl jeder bestätigen der das Spiel spielt und kein Sniper ist *gg
du kannst ja gerne mal AA ausmachen bei Bf2 und versuchen auf Entfernung einen zu lokalisieren der sich in der Nähe von Bergen und Hügeln aufhält dann weist du was ich meine

ach btw habe ich vergessen die Treppe noch rechts bei der Stütze zu markieren *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinn, tut mir leid.
Will deine Aussagen nicht als Lügen hinstellen, aber dieser Treppenbildervergleich ist Blödsinn und überhaupt nicht mit meiner Erfahrung deckgleich.
 
um wieviel denn?
die X1950 waren ja kaum OCed...
die 7900GTX SLI müssen dann schon extrem OCed gewesen sein ;)
 
also ich kauf mir auf jeden fall eine :] nur mal hoffen das man die vernümpftig wakühlen kann
 
Warte auch auf G80 das ganze Treibertheater mit Ati muss ich mir nicht mehr geben.
 
ich kauf mir auch eine... noch länger auf g80 usw warten schaff ich nich mehr...
ich warte schon lange genug...
mein sockel a system mit xp 3000+ und 6600gt wird langsam altersmüde...
vista kommt mir eh erst mit der nächsten aufrüstung beim neuen system rein,bis dahin brauche ich kein dx10 u. sm4.
und das wird in nem dreiviertel jahr sein^^

grüße andy
 
Timewarp82 schrieb:
Es waren ~1000 Punkte im 3D06er

Die 7900er waren V-Modded, trotzdem irgendwie ein herzliches :lol: für die 1950er XTX

Ja und, SLI ist nunmal besser als Crossfire. Was gibts da dumm zu lachen? Wen interessiert Crossfire und SLI? Doch nur einen kleinen Teil der Leute, die Freaks halt. Normale Menschen kaufen sich eine normale Graka, 1 Chip, das langt!

Bevor man grundlos über ATi herzieht, sollte nV es erstmal wieder schaffen Anschluss zu finden, bei den normalen Grakas mit einem Chip, ist schon sehr arm von nVidia...
 
Wie Du mir so Ich dir, Du musst dich nicht beschweren, Du hast angefangen mit einem sehr billigem ATi Flame.
 
Also wirklich, ich kann Thade verdammt verstehen.
Wenn sich hier nicht dauernd Fanboynoobs gegenseitig runtermachen würden und irgendeinen Fehler der Konkurrenz zunutze machen würden, wie die Treiberprobleme von ATI oder die mangelnde BQ von NV, dann könnte man sich hier normal diskutieren.
(Ich hoffe diejenigen wissen wer gemeint ist)
Die X1950XTX kann 15% schneller als eine X1900XTX sein, was ich gut finde.
Die 7900gtx wird weit hintersich gelassen und die 7950GX2 kann aber dennoch nicht erreicht werden.
In CF macht die X1950XTX die Konkurrent platt und das mit nur 2 Chips.
(Beachtlich, aber Quadsli skaliert nochnicht so gut.)

Außerdem für alle, BF2 und 3DMark06 sind wirklich schlechte Vergleiche...:-[

mfg Nakai
 
für die jetzt gewohnte darstellungsqualität shicé ich auf ne handvoll frames.

allein schon wg. der optik würde ich CF dem SLi vorziehen. SLi kenn' ich jetzt zur genüge und kann nicht behaupten dass es mich reizt. das sieht immer gleich aus - wird nur schneller.. ganz grosses kino.

oder ist NV's grottiges AF besser zu ertragen, wenn die frames schneller an einem vorbeirasen oder wird das AA schöner, wenn man höhere stufen einschalten kann und trotzdem dafür auf HDRr verzichtet? dann doch lieber ein paar frames weniger und HDRr+AA auf CF und ein sauberes AF.


(..)

mfg
tobi
 
Crossfire saugt doch extrem, Ich würde wenn 2 Karten, dann nur SLI holen. Das hat nV schon drauf, da muss ATi noch sehr viel dazu lernen.

Ansonsten teile Ich Beschleunigens Meinung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh