[Übersicht] Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gigabyte AMD B350 Gaming Serie wurde das Bios wieder rausgenommen AGESA ComboAm4v2PI 1.2.0.F kann mir jemand sagen warum es waren keine Probleme es lief Stabil ich habe keine Ram Probleme und keine Boot Probleme es läuft stabil das GA-AB350N-Gaming WIFI ich habe es sehr lange getestet und ist nicht`s auffällig, verbaut ist ein Ryzen 5 5600X Arbeitsspeicher G.Skill DIMM 16 GB DDR4-3200 (2x 8 GB) Dual-Kit F4-3200C16D-16GVKB NVME Kingston PCIe 3.0 und eine HDD Seagate BarraCuda 1TB Grafikkarte Sapphire Radeon RX 550 4gb und denn Rechner nehme ich nur zum Arbeiten und Curve ist auch eingestellt auf Per Core und natürlich kein Overclocking da hab ich was bei Reddit gefunden aber die Probleme habe ich nicht vieleicht gibt es wieder was anderes. https://www.reddit.com/r/GAAB350/comments/1ngrinx/f54h_released_ab350_gaming_3_agesa_120f/?tl=de
 
Ja, Gigabyte hat da einige BIOSe wieder überarbeitet und nun aktualisiert. Teils nun auch als Finale Version.
Daher auch auf das Veröffentlichungsdatum achten!

GA-AB350N-Gaming WIFI

F53 final Oct 29, 2025
  • AMD AGESA ComboV2 1.2.0.F
  • Update TPM-B FW for Raven2/ Picasso, Cezanne, Vermeer/ Matisse & Renoir CPUs
  • Fix TPM2.0’s out-of-bounds read vulnerability (CVE-2025-2884)

B550I AORUS PRO AX 1.0

F21 final Oct 29, 2025
  • AMD AGESA ComboV2 1.2.0.F
  • Update TPM-B FW for Raven2/ Picasso, Cezanne, Vermeer/ Matisse & Renoir CPUs
  • Fix TPM2.0’s out-of-bounds read vulnerability (CVE-2025-2884)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh