Hallo, nachdem das PC-Welt Forum nun leider nicht mehr genutzt werden kann, komme ich mit diesem Anliegen nun zu euch und hoffe auf Hilfe.
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine gebrauchte Grafikkarte(3 Monate, mit Rechnung) : MSI GeForce GTX 1050 TI OC 4GB für meinen Wohnzimmer-HTPC gekauft...
Mein System sieht dann nun folgendermaßen aus:
Gehäuse: SilverStone Racen RVZ01 (Milo ML05)
Netzteil: be quiet! SFX Power 300W SFX12V
Mainboard: ASRock FM2A85X-ITX, A85X
CPU: AMD A10-6700
Kühler:Noctua NH-9LA + 3x Gehäuselüfter Nanoxia DX12-600
RAM: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31
SSD: Samsung SSD 840 Evo Series 250GB
Blu-Ray: Buffalo MediaStation, USB 2.0
Mit dem Einbau der Grafikkarte habe ich mir erhofft, die etwas älteren Titel grafisch etwas schöner spielen zu können. Aktuell u.a. Two Worlds 2. War am Anfang auch ganz nett anzusehen, konnte alle Pegel aufs maximale aufdrehen und mit flüssigen 60FPS an meinem Fernsehr spielen..
Doch nach ca 20-30 Minuten startete plötzlich der PC neu. Wenn ich nun direkt wieder spielte, verkürzte sich die Zeit bis zum nächsten Neustart deutlich.
Dieses Problem war immer wiederkehrend und ich begab mich auf die Suche nach der Ursache, bisher leider noch ohne Erfolg.
Naheliegende Möglichkeiten wären für mich eine defekte Grafikkarte, der CPU, das Netzteil oder die Temperatur:
Die Grafikkarte hat einen 20min Stresstest mit Furmark (auch in Kombination mit einem CPU-Stresstest mit Prime95) bisher ohne Probleme bestanden...
Auffällig ist eine hohe Temperatur CPU Package (TSI) [°C] mit über 90Grad gewesen...wobei die Angabe für CPU [°C] in HWINfo bei knapp über 55Grad lagen...
Für die Temperatur kann ich nur ein Y-PWM Kabel kaufen um auch den dritten Gehäuselüfter (2 davon über der Grafikkarte, 1x über CPU) auch in Betrieb zu nehmen...
Ich habe eben den Takt der CPU auf 3,7GHZ festgelegt (auch im Turbo-Mode), leider gleiches Ergebnis!
Das System ist zwar so kühl geblieben, dass der CPU-Lüfter nicht richtig aufgedreht ist (unter50Grad), aber dennoch startete der PC wieder neu...
Hat noch jemand eine Idee, was ich hier testen könnte??
Ich habe im PC-Welt Forum schon ein bisschen was geschrieben und probiert, bin aber gerne bereit hier mit der Fehlersuche nochmal bei 0 anzufangen...
MFG und vielen Dank!
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine gebrauchte Grafikkarte(3 Monate, mit Rechnung) : MSI GeForce GTX 1050 TI OC 4GB für meinen Wohnzimmer-HTPC gekauft...
Mein System sieht dann nun folgendermaßen aus:
Gehäuse: SilverStone Racen RVZ01 (Milo ML05)
Netzteil: be quiet! SFX Power 300W SFX12V
Mainboard: ASRock FM2A85X-ITX, A85X
CPU: AMD A10-6700
Kühler:Noctua NH-9LA + 3x Gehäuselüfter Nanoxia DX12-600
RAM: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB, DDR3-2133, CL10-12-12-31
SSD: Samsung SSD 840 Evo Series 250GB
Blu-Ray: Buffalo MediaStation, USB 2.0
Mit dem Einbau der Grafikkarte habe ich mir erhofft, die etwas älteren Titel grafisch etwas schöner spielen zu können. Aktuell u.a. Two Worlds 2. War am Anfang auch ganz nett anzusehen, konnte alle Pegel aufs maximale aufdrehen und mit flüssigen 60FPS an meinem Fernsehr spielen..
Doch nach ca 20-30 Minuten startete plötzlich der PC neu. Wenn ich nun direkt wieder spielte, verkürzte sich die Zeit bis zum nächsten Neustart deutlich.
Dieses Problem war immer wiederkehrend und ich begab mich auf die Suche nach der Ursache, bisher leider noch ohne Erfolg.
Naheliegende Möglichkeiten wären für mich eine defekte Grafikkarte, der CPU, das Netzteil oder die Temperatur:
Die Grafikkarte hat einen 20min Stresstest mit Furmark (auch in Kombination mit einem CPU-Stresstest mit Prime95) bisher ohne Probleme bestanden...
Auffällig ist eine hohe Temperatur CPU Package (TSI) [°C] mit über 90Grad gewesen...wobei die Angabe für CPU [°C] in HWINfo bei knapp über 55Grad lagen...
Für die Temperatur kann ich nur ein Y-PWM Kabel kaufen um auch den dritten Gehäuselüfter (2 davon über der Grafikkarte, 1x über CPU) auch in Betrieb zu nehmen...
Ich habe eben den Takt der CPU auf 3,7GHZ festgelegt (auch im Turbo-Mode), leider gleiches Ergebnis!
Das System ist zwar so kühl geblieben, dass der CPU-Lüfter nicht richtig aufgedreht ist (unter50Grad), aber dennoch startete der PC wieder neu...
Hat noch jemand eine Idee, was ich hier testen könnte??
Ich habe im PC-Welt Forum schon ein bisschen was geschrieben und probiert, bin aber gerne bereit hier mit der Fehlersuche nochmal bei 0 anzufangen...
MFG und vielen Dank!