TV-Karte für Kabel analog, evtl. eine für DVB-C ???

Furzklon

Fotomaster of January
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2004
Beiträge
1.183
Ort
Bautzen
Liebe Luxxer-Gemeinde,

ich suche für meinen Rechner eine neue TV-Karte. Zur Zeit läuft bei mir noch ein XP Pro 32bit, in näherer Zukunft soll sich aber ein 64bit Vista dazugesellen und die Karte auf beiden Systemen laufen. Als Schnittstelle böte sich PCI sowie PCIe an.

Zur Zeit liegt bei mir analoges Kabel an. DVB-T soll erst nächstes Jahr geschaltet werden. Von daher wäre eine Wahl eine Hybridkarte für Analog/DVB-T. Ein anderer Gedanke führte mich zu DVB-C. Hier allerdings tun sich mir noch mehr Fragezeichen auf.

Kabelanbieter ist hier über lokalen Vertrieb Kabel Deutschland. Soweit ich mich belesen habe, senden die nur die Öffentlich-Rechtlichen ohne Grundverschlüsselung digital über Kabel. Das restliche "Free-TV" über DVB-C wird grundverschlüsselt, richtig? Um diese Grundverschlüsselung zu entschlüsseln, gibt es dann eine Smartcard von KabelDeutschland, die dann wiederum über Seriennummer des Receivers aktiviert werden muss und soweit ich mich belesen habe PC-Karten keine solche Seriennummer besitzen, bzw. nicht entsprechend lizensiert sind.

Frage 1: Wie krieg ich also DVB-C auch mit Sat1/Pro7 etc auf meinen Rechner oder kann ich das gleich vergessen, da es mit den derzeit erhältlichen Karten (die man ja suchen muss) nicht funktioniert?

Frage 2: Wenn DVB-C ausscheidet, welche Karte (Hybrid?) würdet ihr mir empfehlen. Wichtig ist mir hier vor allem ein gutes Bild, saubere Treiber und eine gute Bedienbarkeit der entsprechenden Software bei Sendersuche und -speicherung.

Ein schlechtes Beispiel wäre die Leadtek Expert 2000 o. s. ä., die bis vor kurzem den Dienst in meinem Rechner verrichtete und auch ein gutes Bild lieferte, allerdings bei der Senderspeicherung ein TohuWaBohu hinterließ und auch konfliktreiche Treiber mit sich brachte, die auch nicht mehr herstellerseitig aktualisiert wurden.

Weniger wichtig sind mir Aufnahmefunktionen, da dies am DVD-HDD-Rekorder passiert. Nen FM-Tuner wäre noch sehr nett, egal ob digital oder analog.

Helft mir.

Gruß aus Bautzen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
auf der sicheren seite wärst du mit der hauppauge nexus-ca bzw Technotrend Premium C-2300 Hybrid (gleiche karte...) diese kann sowohl analog als auch digitales tv. lass dich überraschen was dein netzbetreiber alles digital einspeißt :)
 
hast du denn eine der beiden karten selbst in betrieb und kannst erfahrung mitteilen? das was ich bis jetzt über die beiden karten herausgefunden habe, klang jetzt nicht so prächtig, vor allem was ich über die treiber und den generellen support las

nichts desto trotz habe ich mich nochmal informiert was dvb-c angeht und fand heraus, dass allein kabel-bw unverschlüsselt alle free-tv sender einspeist, von daher scheidet dvb-c erstma aus;

es läuft von daher auf ne hybrid-karte für analog/dvb-t hinaus; irgendwelche vorschläge, die meinen prämissen aus post 1 folgen?
 
hab mir vor ein paar tagen die terratec cinergy ht pci gekauft :bigok: mir ging es hauptsächlich ums aufnehmen (digitaler sat-receiver) und das schein gut zu gehen unter vista64! habe den receiver per cinch-kabel (gelb, weiß u. rot -> adapter auf klinke für sound) angeschlossen, geht wunderbar :)
 
@the doctor:

hmm, die karte sieht interessant aus; bist du mit der bildquali @ analog zufrieden? und ich werde nicht ganz schlau aus den herstellerangaben; mal steht fm-tuner dabei mal nicht;

ist die software bedienfreundlich? lässt sich zum beispiel die senderreihenfolge problemfrei ändern bzw. die speicherplätze der gefundenen sender?
 
@the doctor:

hmm, die karte sieht interessant aus; bist du mit der bildquali @ analog zufrieden? und ich werde nicht ganz schlau aus den herstellerangaben; mal steht fm-tuner dabei mal nicht;

ist die software bedienfreundlich? lässt sich zum beispiel die senderreihenfolge problemfrei ändern bzw. die speicherplätze der gefundenen sender?

kann dir noch nicht allzu viel feedback geben, habe die karte erst gestern bekommen! bildqualität finde ich ganz gut! die software ist schon ein wenig kompliziert, bis man weiß, welcher button für was steht, aber innerhalb weniger sekunden hatte ich bild und ton da :) ! software installiert, eingestellt, welcher eingang benutzt werden soll, fertig! zum aufnehmen kann man einen timer stellen, der pc soll sogar vom standby aufwachen und wieder schlafen gehen!

habe selber weder einen test, noch irgendwie feedback bekommen...habe die karte praktisch blind gekauft und es läuft, wie ich es wollte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab eine Terratec Cinergy 1200C (digitale kabel Karte).

>> http://geizhals.at/a110561.html

Läuft unter Vista 64 mit den BDA Treibern 1a. Bekomme auch alles Sender rein natürlich digital (ist auch de Zukunft).

Ich würde die Karte mal testen und wenn sie nicht deinen Anforderungen entspricht kannst du sie immer noch zurückschicken (Umtauschrecht)
 
wohnst du in bw? weil meines wissens nur da alle free-tv sender unverschlüsselt ins digitale kabelnetz eingespeist werden, ansonsten nur die öffentlich-rechtlichen (siehe auch meine oben geschilderte problematik)
 
nein wohne in Österreich und habe nen örtlichen Kabelanbieter.

aber wenn kabel bw die sender unverschlüsselt ins netz einspeist dann kannst du sie sowieso empfengen mit der Karte, wo liegt das Problem.

Auch für verschlüsselte Sender gibts so manche Möglichkeiten.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
das is ja das problem; ich wohne eben nicht in baden-würtemberg und bei mir werden nur die öffentlich-rechtlichen sender ohne grundverschlüsselung eingespeist, d.h. kein pro7, sat1 usw ohne dass ich mit ner smartcard die grundverschlüsselung entschlüssele; dafür hat aber meines wissens die terratec keinen ci-slot, oder verhält es sich anders???
 
@Furzklon
Es gibt auch schon USB2.0 TV karten, da brauchste kein PCI mehr.

Hier sind 10 Stück im test:
http://www.winfuture.de/magazin/WinFuture.de-Test-10-DVB-T-USB-Sticks-im-Vergleich-25975-1.html

Ich weiß, dass es USB2 Lösungen gibt, allerdings möchte ich lieber auf PCI bzw. PCIe-Lösungen zurückgreifen. Darüberhinaus handelt es sich bei deinem verlinkten Test wohl nur um DVB-T-Sticks, und wie ich bereits im ersten Post erwähnte, liegt bei uns noch kein DVB-T, sondern frühestens nächstes Jahr -> brauche Hybridlösung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh