53mm Treiber mit 64 Ohm Impedanz und dann noch diese Ohrmuschelhalter?
Ich fress nen Besen wenn das keine Takstar Pro 80 aka HyperX Cloud Abwandlung ist.
Sieht sehr bequem aus und scheint auch optisch sowie preislich schwer in Ordnung.
Ich verstehe nur nicht, wieso jetzt die 10. Firma (neben Kingston, QPad, Lioncast und co.) einen geschlossenen Takstar Pro 80 Klon macht, anstatt mal ein offenes Headset auf Basis Takstar HI 2050 zu produzieren. Es gibt genug geschlossene und brauchbare Headsets in der Preis-Rrange auf dem Markt, man will endlich ein offenes brauchbares Headset sehen!