• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Triple-Core... Wenn das stimmt, OH GOTT!!!

Die CPU ist klasse für neue PC-Games, vor allem für XBox-Ports, da diese 3 Kerne optimal nutzen können und es nur wenige Games geben wird, die vom 4. Kern wirklich profitieren werden. Aber das Beste an dem Ding wird der Preis. Da können aktuelle Intel DualCores nicht mithalten. Da wird aber sicherlich beizeiten eine Preissenkung anstehen - Konkurrenz belebt halt das Geschäft :d.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Und nicht vergessen, wenn es Applikationen gibt, die alle drei Kerne ausnutzen, dann kommt der Tri-Core knapp an die Leistung eines vollwertigen Quadcore ran.

Warum? Weil dann 3 Kerne 2 MB Level 3 Cache nutzen. Das macht dann pro Kern 0,6 MB L3 Cache. Bei 4 Kern würde man pro Kern 0,5 MB Cache haben.

Und der Cache ist eine Bremse, um die Phenompower ausfahren zu lassen.
 
Hi Leute!

Einige Leute meckern ja über die Überschrift und über das "Bildzeitungs-Niveau". Aber immerhin zieht es Leute an und es wird darüber gesprochen, oder nicht?
Und wenn ihr nix dazu beitragen könnt, dann müsst ihr auch nix schreiben. Aber ihr seid dann doch eher wie die Fliegen die zum Licht fliegen :haha:

Also wenn die Triple auch solche "Burner" wie die Phenom´s werden... Na Danke!
 
Für Gamer sowieso recht unrentabel mehr als, naja sage mal Dualcore zu haben. Einzig diverse Anwendungen profitieren davon. Aber ob sich das in naher Zukunft so schnell ändert bezweifle ich mal stark. AMD hätte sicher mehr davon wenn ihre CPUs übertaktungsfreudiger werden, und damit meine ich so ab 3GHz. Dann wäre es auch egal obs ein "verkrüppelter" Quadcore mit 3x ... Mhz wäre oder halt "nur" ein Dualcore. Aber ihre Käufer wären gesichert...nicht anders ist das zur Zeit bei Intel. Jeder weiß wenn er ne kleine CPU xyz kauft sind in jedem Fall (X) Mhz möglich, mit etwas Glück sogar noch mehr...ok, gekauft! Bin mal gespannt wie sich das bei AMD so weiter entwickelt...
 
Stimmt, wenn die Übertaktbarkeit besser wäre, würden die sich auch besser verkaufen.
Dies trifft zwar nicht auf den Mainstream-Bereich zu, doch aber auf uns Freak´s ;)
 
Wenn ihr schon sagt, AMD deaktiviert 1 Kern ob kaputt oder nicht, wie kann man den dann wieder Aktivieren ??? Sind die AMD Dual-Core eigentlich auch Quads oder hab ich das Falsch verstanden ????

EDIT:
http://www.hartware.de/news_44058.html

das muss jemand sofort Testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wirkt halt soe bei AMD, dass sie den Triple rausbringen umd die defekten Phenoms noch verkaufen zu können.
Wenn bei einem Phenom ein Kern defekt ist, ist es doch eventuell ein guter Triple ;-)

Ich halte von diesen Triple-Zwittern eh nix. Entweder braucht man Performance und hat einen Quad (egal welchen) oder man surft und mailt nur und dort reicht dann jede stromsparende Dual-Mobile-CPU. Von daher... Aber das sieht ja jeder anders und das ist auch gut so.

Viele Grüße
André
 
Wenn ihr schon sagt, AMD deaktiviert 1 Kern ob kaputt oder nicht, wie kann man den dann wieder Aktivieren ??? Sind die AMD Dual-Core eigentlich auch Quads oder hab ich das Falsch verstanden ????

EDIT:
http://www.hartware.de/news_44058.html

das muss jemand sofort Testen.

die derzeitigen Dual-Cores basieren noch auf der K8-Architektur (Phenom: K10). aktivieren ist nicht mehr wirklich möglich, da werden die Hersteller Abhilfe geschafft haben. früher konnten bei manchen Prozessoren deaktivierte Cache-Zeilen wieder aktiviert werden, die aus dem gleichen Grund deaktiviert wurden und eigentlich nicht fehlerhaft waren. Heute ist das nicht mehr möglich (zumindest ist mir kein Fall bekannt).

Später wird es von AMD afaik auch monolithische Dreikern-Prozessoren geben, bei denen dann ein Kern deaktiviert wird um einen Dual-Core zu erhalten. es wird demnach Dreikern-Prozessoren geben bei denen kein und bei denen ein Kern deaktiviert ist. wenn es soweit ist wird AMD wohl weitgehendst nur noch wirklich defekte Kerne bei den Quadcores deaktivieren (außer die Nachfrage nimmt überhand).

€dit: das mit dem Kern deaktivieren ist nichts neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt schimpft ihr noch alle auf die tripplecores, aber sobald intel nen nativen quad fertigt und die defekten als dreikerner verkauft jubeln wieder alle und schreinen "neuer p/l-könig"
 
Also wenn der Preis der leistung angepasst wird ist es kein thema das teil zu verkaufen!
der E6750 kostet ca.145€ und wenn der Tripple auch bei 145€ liegt ist das fair!
 
Hi Leute!

Einige Leute meckern ja über die Überschrift und über das "Bildzeitungs-Niveau". Aber immerhin zieht es Leute an und es wird darüber gesprochen, oder nicht?
Und wenn ihr nix dazu beitragen könnt, dann müsst ihr auch nix schreiben. Aber ihr seid dann doch eher wie die Fliegen die zum Licht fliegen :haha:

Also wenn die Triple auch solche "Burner" wie die Phenom´s werden... Na Danke!


also erstmal zu deinen paradoxen aussagen die bestätigen das du dich irgendwie nicht mit der materie beschäftigt hast,

1. mein phenom ist der Burner schlecht hin ;)

2. mein phenom @ 3 ghz ist genauso schnell in cb10 wie ein q6600 @ 3 ghz

3. unter 64 bit sogar nen tick schnelelr wenn ich mich recht an die benchergebnisse erinner...

4. triblecores sind doch der hammer allein für HTPCs z.b. geringer stromverbrauch, weniger abwärme, geringer preis!

4.1 ich verbaue lieber nen trible core von amd mit 2,3 ghz in meinen htpc oder server als einen c2d mit 3 ghz wegen der abwärme des stromverbrauchs (der ist bei 3 ghz etwas höher als beim trible mit 2,3 ghz)

5. für kleine homeserver eh effizienter wegen den autonomen kernen die sehr flexibel eingesetzt werden könntn.


also solltest du dir mal wissen aneignen um dich nicht selber bloszustellen, in dem man zwar einen diskusionswürdigen thread eröffnet aber keine ahnung von dem hat was man da eigentlich schreibt..

grüße neow

Signatur!
IIIIIIIIIIIIIIIIIIIII
VVVVVVVVVVVV
Hinzugefügter Post:
Also wenn der Preis der leistung angepasst wird ist es kein thema das teil zu verkaufen!
der E6750 kostet ca.145€ und wenn der Tripple auch bei 145€ liegt ist das fair!

wenn der quad 9500er schon 150 kostet aktuell, wird der trible drunter liegen ;)
Hinzugefügter Post:
Wenn ihr schon sagt, AMD deaktiviert 1 Kern ob kaputt oder nicht, wie kann man den dann wieder Aktivieren ??? Sind die AMD Dual-Core eigentlich auch Quads oder hab ich das Falsch verstanden ????

EDIT:
http://www.hartware.de/news_44058.html

das muss jemand sofort Testen.

man kann auch die kerne unabhängig voneinander takten ;) hat jeder phenom besitzer schon gemaacht... hatte mal auf 2 kernen 3 ghz 1 1 ghz und inen 1,8 ghz zu testzwecken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das mit den 3Ghz Phenom welcher genauso schnell ist wie ein Q6600@3Ghz bezweifle ich mal ganz stark!
 
Also wenn AMD ein Kern vom Quad deaktiviert um einen 3 Kern CPU zu erhalten, mach Intel den auch aus einem extrem "Verkrüppelten" Quad ein Dual-Core oder ???

Also wenn die Trippel Core von AMD richtig aktuell werden, gibt es bestimmt jemand der eine Quad draus macht oder ???
 
http://www.abload.de/image.php?img=32bitjmd.jpg intel quad @ 3 ghz

http://www.forumdeluxx.de/forum/attachment.php?attachmentid=62798&d=1203677324 phenom 9600BE @ 3 ghz

man muss zweifeln aber auch mal tatsachen ins auge schauen...
Hinzugefügter Post:
und man stelle sich nun vor das der q600 doppelt so viel cache hat... da kann sich jeder ausrechnen wie schnell die kommenden 45nm phenoms werden ;) die wie kaum einer wahr haben will auch auf AM2 platformen laufen werden -g-
Hinzugefügter Post:
ähm und wenn die triblecores auf 3 ghz gehen sind sie schneller als ?fast? jede dualcore cpu und das dann für unter 140 euro ...... der phenom skalliert sehr gut mit hohem takt.. und da ja bei den meisten phenom krücken ein kern die schwachstelle ist... denke ich das dieser dann ja deaktiviert keine bremse mehr da sein wird... was ich allerdings nur vermute und auch hoffe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte sachlich ;)

@neokewl: bitte nutze die "Edit"-Funktion anstatt immer neue Posts zu verfassen. dies erzeugt nur unnötig Serverlast ;)
 
rechtschreibfehler darfste behalten...

ich wüsste jetzt nicht was für dich eindeutig ist ? der phenom ist schneller als der q6600 bei gleichem takt -.- du musst die links anklicken um die resultate zu sehen ;)

ich bin weder nen fanboay von intel nvidia oder amd -g- ich lese fakten und bilde mir mein urteil.

ich finde z.b. die neuen dualcores von intel sind der hammer schlecht hin ;) brachiale leistung zu nem echt gutem preis.

glaube eher das du nen intel fanboy bist ;)

und das einzige worin intel vorraus ist ist der takt...mehr nicht...und natürlich die 45nm cpus...

EDIT: // Fisch jops wird gemacht

EDIT: // mein post ist eine antwort auf einen post vom threadersteller der seinen beitrag grade storniert hat, ich rede nicht mit mir selbst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich warte lieber auf die 45nm CPUs (also die Shanghai Derivate)

die werden ziemlich mächtig sein ^^
 
??? Wo ist mein Beitrag?
Habe eben was geschrieben (neowkewl hat ja auch drauf geantwortet) und nun ist es weg?
Ich war doch nur Mittag essen - LOL!

Naja, ist ja auch egal...

Hat schon jemand irgendwo Daten zur Wärmeentwicklung zum Triple oder gibt es da noch nix zu?

Achja, ich nehme keine Werte wie Phenom @ 3Ghz oder Intel zur Hand, weil es die so mit dem Standard-Takt nicht gibt. Ein Phenom mit 3Ghz ist schon stark am Limit (denke ich), ein Q6600 aber noch lange nicht. Also ist der Vergleich nur auf Basis der "normal käuflichen" CPU möglich und hier hinkt AMD zur Zeit hinterher (Takt der CPU).
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich einen kern ausmache @3 ghz sinkt die temperatur um ca 5 grad sprich von 44 auf etwas unter 40 grad C
 
idle oder Last? :fresse:
 
Man darf aber auch nicht vergessen, dass bei nem Q6600 mit 3Ghz noch ne Menge Potenzial nach oben ist. Gerade, wenn man wie du ne Wasserkühlung benutzt. Was beim Phenom derzeit noch relativ schwierig und selten ist.

Aber das die Phenoms schlecht sind sag ich sicher nicht! Sogar preislich attraktiv!
Nur derzeit greift halt jeder zum Core2 da er in aller Munde ist und AMD für non Computerfreaks wie wir ne miese Marketingabteilung hat.
Der TripleCore wird von der Masse nur gekauft, wenn es den Oems bzw AMD gelingt zu zeigen, dass er Vorteile zu nem gleichteuren DualCore hat, bzw. es lohend sein kann sich nicht gleich nen Quad zu holen. Hier im Forum wird man sicher TribleCores sehn. Im Mediamarkt um die Ecke wird aber das Geld damit gemacht oder nicht gemacht.

und man stelle sich nun vor das der q600 doppelt so viel cache hat... da kann sich jeder ausrechnen wie schnell die kommenden 45nm phenoms werden

Warum? Is jetzt keine Anmache oder so, sondern wirkliches Interesse!
Weiß ja auch, dass der viel Cache spendiert bekommt! Und hab die sagen wir mal "unabhängigen" benches von SUN und Intel gesehn, bei denen der Shanghai ja auch ne beachtliche Mehrleistung zeigte. Auch, wenn Nehalem alles nieder gemacht hat (natürlich nur kalkuliert).
Man sagte ja früher immer das bei den AMDs Cache nicht soviel ausmacht bzw benötigt wird. U.a. ja wegen dem internen Speichercontroller?
 
Zuletzt bearbeitet:
die werte sind last werte.... mit stinknormaler WLP dieses weiße zähe zeuch -g-

@Levithan300 dessen ist sich hoffentlich jeder bewust... !! mit sicherheit sieht man selten q6600 unter 3,6 ghz hier im forum -g- aber mir gings blos um die architekturleistung pro megaherz... und von dem punkt aus sind die cpus halt gleich auf... natürlich anwendungsabhängig aber da zeihmlich viele für cb10 die hand ins feuer legen hab ich das mal gepostet da da ja auch alle kerne optimal ausgenutzt werden...

c2d is halt nen hype -g- ist ja auch nen sehr uter prozessor ob 2 oder 4 kern !!

blos dieses gesülze amd hinkt intel mailenweit hinterher ist damit größtenteils widerlegt...

und wie gesagt sicher gibts nachholbedarf bei amd durch takt und 45 nm und bei intel das dies nicht gebacken bekommen zur zeit nen nativen quad zu produzieren...


Warum? Is jetzt keine Anmache oder so, sondern wirkliches Interesse!
Weiß ja auch, dass der viel Cache spendiert bekommt! Und hab die sagen wir mal "unabhängigen" benches von SUN und Intel gesehn, bei denen der Shanghai ja auch ne beachtliche Mehrleistung zeigte. Auch, wenn Nehalem alles nieder gemacht hat (natürlich nur kalkuliert).
Man sagte ja früher immer das bei den AMDs Cache nicht soviel ausmacht bzw benötigt wird. U.a. ja wegen dem internen Speichercontroller?

ich habe mich selbst noch nicht sehr viel mit dem L3 cache schema beschäftigt und kann dazu wenig sagen, bin ich ganz ehrlich ! aber wenn amd da 4 mbyte mehr "reinstopft" wirds glaube schon sin machen...

desswegen auch meine aussage :" wies mit 6 mbyte cache ausschaut kann sich jeder selbst ausrechnen(malen) ."
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuck mal hab noch was reineditiert! Falls du da was weißt..im Shanghai-Thread findet man ja keine verständliche Erklärung.
Ansonsten ja genau meine Worte! Bei gleichem Takt ist der AMD mit 64Bit in der Regel schneller. Nur hat es AMD irgendwie verpennt, dass den Leuten richtig mitzuteilen.

Das mit dem nativen Quad und Intel ist ganz lustig. Einer hier meinte doch, dass Intel den Nehalem schon im Sommer releasen könnte und genau wie Nvidia auf AMD wartet..
Aber ich freu mich auch auf die 45er! Mensch die Preise im CPU-Markt sind so abgefahren geil seit einem Jahr!

€: @neowkewl
Jop alles klar werd mal die spezies im Shanghai Thread fragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
jo anscheinend könnte Intel Nehalem innerhalb eines Monats rausbringen wenn sie denn wollten.

aber da AMD leider keine Konkurrenz ist können sie geduldig warten und Restbestände verkaufen.
 
jop wäre interessant was der L3 denn tatsächlich bewirkt... hab bei ct glaube gelesen das im server bereich der 6 mb l3 cache sehr sehr viel land gut machen würde... und das mit desswegen der xeon noch etwas weiter vorn ist...


zum intel nativ quad... ich denke die paosen grade noch die amd architektur ab -gg- ne spass halte das für sehr unwahrscheinlich das intel breits so weit ist... ansonsten wären die neuen quads native quads.. da sie wie amd sagt wesentlich günstiger in der herstellung sind als 2 zusammengeklebte dualcores...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei XS wären schon Benches zu sehn!
Darauf wart ich derzeit am meißten! Die kommen ja immer son 1/2 bis 1/4 Jahr vor Release und könnten ja dann im April/Mai schon anrollen.
 
jops man kann gespannt sein... nie wars so spannend mit der cpu entwicklung und der preisentwicklung wie heute -g-

levithan300 hast du zufällig cb aufm rechner? wenn ja würdest du mal pkt posten @ 3,2 ghz ? 32 bit
 
Zuletzt bearbeitet:
War grad Essen fassen.
Hab leider derzeit nur ein 64Bit(Vista) System am Start..cb is umsonst?
Dann zieh ich es mir grad.

€: Axo jetzt weiß ich was du meinst mit 32Bit.
Da gibt es ne 32Bit Instanz und ne 64 Bit Instanz.
Oder meinste doch ein 32Bit Sys?

€2: Hab mal beide durchlaufen gelassen..mit 3,2Ghz
32Bit:


64Bit:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh