[Kaufberatung] "Treuer Begleiter" verstorben. Welche "Spenderorgane"?

LoboNr1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2007
Beiträge
499
Hallo zusammen,

ihr kennt doch sicher alle solche Montage, an denen nur sch... passiert?!? :kotz:
Und so einen Tag habe ich leider heute :shake:
Stressiger Arbeitstag und dann komme ich von der Arbeit heim und will mich am Rechner ein wenig entspannen und dann das:

Ich schalte den PC an, die HDD und Power LED leuchtet konstant und das Floppy Laufwerk rödelt und rödelt und rödelt.
Also Rechner aus und auf und Floppy, HDD und DVD ab. Anschalten und noch immer leutet die HDD und die Power LED und die Lüfter klingen leicht "Rythmisch" (total komisch). Nichts piepst, der Monitor zeigt nichts an. Also anderes Netzteil rein (leider ohne Power für die Graka) und da piepst der Rechner wenigstens einmal. Bringt aber nicht wirklich viel... Also Netzteil im Verdacht. Netzteil im anderen Rechner geht. Ram mit Memtest in anderem Rechner geht auch. Somit würde ich mal Board und CPU vermuten :-(
Also brauche ich dafür Ersatz...

Aktuell ist in dem Rechner:
Intel Core2Duo E6750@3,2 (Scythe Mugen)
Gigabyte GA-P35-DS3R
2GB G.Skill PC2-6400U
PowerColor Radeon HD 5770 1GB
Samsung HD753LJ SpinPoint F1 32MB SATA II 750GB
be quiet! Straight Power 500W

Als Spenderorgane habe ich folgende im Auge:
ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3)
Scythe Grand Kama Cross
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed

Was denkt Ihr? Will möglichst nicht so viel ausgeben da wir gerade am "großen Gehäuse (4 Wände)" arbeiten :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen CPU-Kühler nutzt du denn auf deinem 775-Sys? Boxed?
Die von dir gewählten Komponenten schauen super aus.
 
Ich hab nen Scythe Mugen drauf. Bin saber eigentlich ein Top-Blower Fan!
 
Dann nutz den Mugen doch einfach weiter ;)
Oder hat's nen bestimmten Grund, warum du gern ne Top-Blower hättest?

Top-Blower machen imho nur Sinn, wenn man extrem wenig Platz oder keinen Luftzug im Case hat.
 
MMMhhhhhh, der Mugen ist via Rentention Kit befestigt. Da bräuchte ich dann wieder ein passendes zum Sockel 1055...
(P.S.: Es ist ein Mugen der ersten Generation!)
 
Oder ich nehmen das "Scythe Universal Retention Kit 3 (SCURK-3000)" für 10,XX € und hoffe das ich den Mugen wieder montiert bekomme...
 
Könntest du, ist aber imho nicht sinnvoll, wenn du mit dem Mugen nicht 100% zufrieden bist und sowieso lieber einen weniger großen und einfacher zu montierenden Top-Blower willst ... Das musst du mit dir alleine ausmachen ;)
 
So, Rechner läuft wieder. Wollte hier mal schnell ein Feedback zur Lösung geben:

Hab nun wie gesagt diese Komponenten genutzt:
ASUS P8P67 Rev 3.0, P67 (B3)
Scythe Grand Kama Cross
Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9
Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed

Den Scythe Mugen habe ich nicht mehr benutzt da ich zu dessen Montage nicht nur das "Scythe Universal Retention Kit 3 (SCURK-3000)" (das ich nun auch für den Grand Kama Cross benutzt habe) brauche sondern noch das "1366/1156 VTMS Conversion Clip (SCCLV-1366)" Kit (siehe HowTo: Mugen 1 on Socket 1155 (SCINF-1000) - Official Scythe Forum). Und das "1366/1156 VTMS Conversion Clip (SCCLV-1366)" Kit ist eher selten und recht teuer. Somit ist der Mugen leider in Rente gegangen und der riesige Grand Kama Cross kühlt den i5. Hoffe nur das mein Festplattenfehler der beim Win7 SP1 aufgekommen ist nur ein einmaliger Ausrutscher war (siehe: http://www.hardwareluxx.de/community/f12/asus-p8p67-testplatte-6gb-onboard-verschwunden-800129.html)

Für die Beratung danke ich vielmals :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh