kepassa
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.04.2008
- Beiträge
- 1.633
Hallo,
ich hatte das Problem das ich alle Treiber bei einem Notebook im Netz findet musste und installieren musste.
Folgender Sachverhalt:
Fujitsu Lifebook AH530 mit "FreeDos" gekauft. Es wurden keine Treiber mitgeliefert.
Für das NB (Lifebook) habe ich dann für WIN 7 die Treiber im Netz gesucht und installiert.
Leider fehlte mir ein Chipsatz Treiber und ein ACPI Treiber.
Mit der Hardware ID habe ich dann versucht diese Treiber zu finden was auch funktioniert hat, aber die Installation war nicht möglich.
Wenn ich im Geräte-Manager auf das "unbekannte Gerät" gegangen bin, waren die Tasten "Treiber aktualisieren" ausgegraut.
Das heißt ein Betätigen des jeweiligen Button ist nicht möglich, ausser den Button "Treiberdetails" konnte ich keinen anderen Button anklicken.
Trotzdem wurde mir durch die bekannten "Ausrufezeichen im gelben Dreieck" fehlende bzw. nicht vorhandene Treiber angezeigt.
Jetzt habe ich versucht durch "Treiber Update Programme" die fehlenden Treiber zu installieren.
Ab hier wird es dann Interessant:
Die Seite chip.de und computerbild.de bitte meiden.
Diese "Drecks Installer" dieser Seiten sind eine Frechheit, ich erzähle hier 90% der User nichts Neues, das weis ich.
Dieser Hinweis ist mir trotzdem wichtig.
Die Update Programme:
Slim Driver
Driver Turbo
Driver Easy
(ich habe noch mehr ausprobiert aber kenne die Namen der Programme nicht mehr)
könnt ihr vergessen. Diese Programme wollen nur euer Bestes: euer Geld
Das einzige Programm welches halbwegs funktioniert ist: Driver Booster 3
Auch dieses Programm versucht euch auf die "Bezahl Version" zu locken,aber es funktioniert auch im "kostenlos" Modus.
Natürlich dauert der Download eines Treibers sehr lange in der kostenlosen Version, aber es funktioniert und Driver Booster3 installiert auch sofort die Treiber ohne Mucken.
Zu meinem Lifebook kann ich sagen: Alle Treiber installiert, Lifebook läuft.
Nein ich habe nichts mit Driver Booster 3 am Hut.
Ich habe nur sehr viel ausprobiert.
Sollte jemand einen besseren Weg oder ein besseres Tool wissen, immer her damit.
Das soll keine Diskussion werden. Ich wollte nur einen Weg aufzeigen wie es für Leute funktionieren kann, die einen PC zusammenbauen aber keine Softwaretechniker sind.
ich hatte das Problem das ich alle Treiber bei einem Notebook im Netz findet musste und installieren musste.
Folgender Sachverhalt:
Fujitsu Lifebook AH530 mit "FreeDos" gekauft. Es wurden keine Treiber mitgeliefert.
Für das NB (Lifebook) habe ich dann für WIN 7 die Treiber im Netz gesucht und installiert.
Leider fehlte mir ein Chipsatz Treiber und ein ACPI Treiber.
Mit der Hardware ID habe ich dann versucht diese Treiber zu finden was auch funktioniert hat, aber die Installation war nicht möglich.
Wenn ich im Geräte-Manager auf das "unbekannte Gerät" gegangen bin, waren die Tasten "Treiber aktualisieren" ausgegraut.
Das heißt ein Betätigen des jeweiligen Button ist nicht möglich, ausser den Button "Treiberdetails" konnte ich keinen anderen Button anklicken.
Trotzdem wurde mir durch die bekannten "Ausrufezeichen im gelben Dreieck" fehlende bzw. nicht vorhandene Treiber angezeigt.
Jetzt habe ich versucht durch "Treiber Update Programme" die fehlenden Treiber zu installieren.
Ab hier wird es dann Interessant:
Die Seite chip.de und computerbild.de bitte meiden.
Diese "Drecks Installer" dieser Seiten sind eine Frechheit, ich erzähle hier 90% der User nichts Neues, das weis ich.
Dieser Hinweis ist mir trotzdem wichtig.
Die Update Programme:
Slim Driver
Driver Turbo
Driver Easy
(ich habe noch mehr ausprobiert aber kenne die Namen der Programme nicht mehr)
könnt ihr vergessen. Diese Programme wollen nur euer Bestes: euer Geld
Das einzige Programm welches halbwegs funktioniert ist: Driver Booster 3
Auch dieses Programm versucht euch auf die "Bezahl Version" zu locken,aber es funktioniert auch im "kostenlos" Modus.
Natürlich dauert der Download eines Treibers sehr lange in der kostenlosen Version, aber es funktioniert und Driver Booster3 installiert auch sofort die Treiber ohne Mucken.
Zu meinem Lifebook kann ich sagen: Alle Treiber installiert, Lifebook läuft.
Nein ich habe nichts mit Driver Booster 3 am Hut.
Ich habe nur sehr viel ausprobiert.
Sollte jemand einen besseren Weg oder ein besseres Tool wissen, immer her damit.
Das soll keine Diskussion werden. Ich wollte nur einen Weg aufzeigen wie es für Leute funktionieren kann, die einen PC zusammenbauen aber keine Softwaretechniker sind.
Zuletzt bearbeitet: