• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

tracert routen???

www.ocbyte.com

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2007
Beiträge
2
Mal eine blöde frage. wenn man sich homepages in asien anschaut gehen die immer erst über die usa dann nach asien. kann man dies etwas beeinflussen um schneller und direkter dort hin zukommen?? wenn ja wie. es sollte natürlich die speed nicht noch langsamer werden sondern schneller. danke für vorschläge im voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du willst das gesamte Routing der Datenpakete so umgebaut haben, daß es geht?
Um deine Frage zu beantworten: Das geht nicht.
 
um ein bisschen auszuschweifen ;)
das routing wird nicht von dir fest gelegt sondern so zusagen "on demand" d.h. die router entscheiden fuer dich was die sinnvollste route ist ;) ob das nun der schnellste weg fuer dich ist oder nicht ist nen anderes problem.. router entscheiden mehr oder weniger nach netzlast....
als kleines beispiel: du willt zb von hannover nach berlin ein datenpaket schicken.. da aber last des netztes auf direktem wege zu hoch ist... wird dein paket ueber z.b. münchen geschickt, da dort die bandbreite gerade ausreicht ;)
 
das ginge über proxys oder VPN-direktverbindungen.. chinesen kriegen chinesische seiten sicher nicht über die usa geliefert, also brauchst du einen chinesischen proxy - allerdings bringts wenig wenn der traffic vom proxy zu dir ebenfalls über die usa läuft ;)
du musst also einen vermittler finden, der sowohl das ziel, als auch dich "schnell" erreicht, dann hast du einen nettogewinn.. viel spaß beim suchen ;)
 
tracert

wenn man mal ein tracert auf ebay china macht geht das über ein server in den usa dann nach hong kong. auch andere seiten kommen die pakete von usa server.aber ich möchte das es über die ost richtung geht. also nach polen und dann indien und dann china. wie kann man das realisieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man mal ein tracert auf ebay china macht geht das über ein server in den usa dann nach hong kong. auch andere seiten kommen die pakete von usa server.aber ich möchte das es über die ost richtung geht. also nach polen und dann indien und dann china. wie kann man das realisieren?
garnicht
 
über proxy kannst das beeinflußen.
trace von china über usa und wieder nach china zurück??

Bestimmt nicht!!!
 
das ginge über proxys oder VPN-direktverbindungen.. chinesen kriegen chinesische seiten sicher nicht über die usa geliefert, also brauchst du einen chinesischen proxy - allerdings bringts wenig wenn der traffic vom proxy zu dir ebenfalls über die usa läuft ;)
du musst also einen vermittler finden, der sowohl das ziel, als auch dich "schnell" erreicht, dann hast du einen nettogewinn.. viel spaß beim suchen ;)
die verbindungen gehen halt trotzdem übers internet und du kannst die router schlecht beeinflussen

vllt ist der weg über die usa sogar der beste, man weis ja nicht wie gut dass alles östlich von uns ausgebaut ist
 
Um die router auszutricksen müßte man extrem kurze hops nehmen, so dass die router garkeine andere möglichkeit haben.

Aber dadurch würde der speed extrem leiden.
Es ist somit reichlich sinnfrei sowas zu machen. Warum auch immer.
 
die verbindungen gehen halt trotzdem übers internet und du kannst die router schlecht beeinflussen

klar, darum muss man sich einen proxy suchen, der auf beide seiten schnell zugreift.. vielleicht greift man aus deutschland auf einen proxy in indien direkt (d.h. ohne umweg) zu und vielleicht greifen indische rechner direkt auf china zu - das wäre ein nettogewinn..

das beispiel ist natürlich rein spekulativ.. man muss sich den proxy mit der besten route selber suchen...
 
public proxys sind aber meistens arsch langsam, das würde ihm dann wieder nicht viel bringen
 
Ich meinte ehr den "abstand" verringern.

Also nicht deutschland->china sondern deutschland->polen->rußland->china, sowas in der richtung. Also extrem kurze hops(sprünge). (geograpfisch)

Prinzipell, viele viele proxy mit einem geringen geographischen abstand und so eine richtung zu erzwingen.

Von der TTL(oder direkte manipulation des routings) rede ich garnicht, die dürfte auch, wie du feststelltest, mehr als ungeeinet sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipell, viele viele proxy mit einem geringen geographischen abstand und so eine richtung zu erzwingen.

das ist ein extremwertproblem ;) - proxys bremsen um einiges mehr als router.. der kürzere weg wird durch die schlechten antwortzeiten zunichte gemacht.. eigentlich ist schon ein public proxy in der regel langsamer als jede geroutete verbindung rund um die welt :d ..wenn man sich mal die performance von TOR & co. anschaut, ist das schon echt bitter...
 
Es gibt nur sehr wenige Direktverbindungen von Europa nach Osten in Richtung China, da die Bandbreite einfach nur sauteuer ist. Jemand schrieb mal, dass 1 MBit/s einer solchen Verbindung den Anbieter so viel kosten wie sonst 100 MBit/s. Wieso sollte also jemand eine solche Verbindung teuer als Transit einkaufen? Stattdessen läuft der Traffic eben kostengünstig(er) über die USA....

Über einen Proxy könntest du nur direkt nach China kommen, wenn dessen Provider diese extrem teure Direktverbindung bezahlt. Davon gibt es aus Kostengründen aber eben nur sehr, sehr wenige.
 
Zuletzt bearbeitet:
@novgorod
Post nummer 9, letzten beide zeilen. ;)

Trotzdem danke, dass du meine aussage nochmal zusammenfast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh