• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Toshiba Portégè P4000, Wlan Problem

Ryoukou

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2004
Beiträge
4.291
Ort
Fürth
hallo,

habe o.g. subnotebook von einem bekannten bekommen weil das gerät in seinem neu eingerichteten Wlan netzwerk kein netz finden wollte. nachdem es ja möglich wäre dass es an seinem neuen netz lag habe ich das gerät auch mal in meinem funktionierenden netz getestet, aber auch da bekomme ich keine verbindung.

hat jemand das gleiche gerät bzw. eine idee woran das liegen könnte? auf den ersten blick scheint alles richtig eingestellt zu sein....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nutzt du die windows eigene netzwerksuche und einstellungen oder gibts da irgendwelche "besser machende!" software?

wenn du sw drauf hast, schmeiss die mal runter und lass das von windows verwalten, das klappt meistens besser
 
ich habe die windows eigene verwendet. installiert ist xp prof. inkl. service pack 2
 
Servus!

Wie ist dein Netz aufgebaut? Was für Einstellungen sind am Notebook gemacht worden? Der Schalter ist schon auf "ein", oder? Taucht die WLan-Karte in der Systemsteuerung auf?

Gleich mal ein Tipp: Die eingebaute Karte (falls es noch die originale ist) kann nur WEP-Verschlüsselung. Kann das schon die Lösung sein?

Gruß vom Grandmaster!
 
hallo, schalter ist auf ein, die karte erscheint auch in der systemsteuerung. bei meinem bekannten wars WEP verschlüsselt, bei mir WPA.

aber das ein netz vorhanden ist müsste er doch anzeigen, oder? unabhängig davon ob sich dann auch zu diesem netz verbinden lässt...
 
Hatte schon die lustigsten Dinge...

Die SSID ist aber am Router aktiv und wird an anderen Geräten angezeigt, oder? MAC-Filter ist auch keiner eingeschalten?

Mein Schwiegervater hat(te) auch das Teil und wir hatten am Anfang die übelsten Probleme mit WLan.

Was für ein Router ist das?

Gruß vom Grandmaster!
 
SSID war aktiv auf beiden routern.

meiner ist ein Linksys WRT54-GL mit DDWRT.

der andere ist ein T-Com Speedport w701v
 
Schalte bei deinem alle Sicherheitsoptionen aus. Was für WLan-Treiber hast du genommen?

Was passiert, wenn du von Hand alle Daten (SSID, IP, Subnet und Gateway) einträgst?
 
habe ich auch bereits probiert, habe das netz komplett offen gelassen. trotzdem wollte er kein netz finden.

dasselbe wenn ich alle daten von hand eintrage
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh