Toshiba A80-154 - war der Notebook-Designer besoffen?

H

hornedry2k

Guest
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Füße drunterkleben oder "Notebook-Kühler" (flaches Gestell mit Füßen und ggf. Lüftern) verwenden?
 
Ich habe ja das Toshiba A80-154, ABER gestern habe ich mal auf Arbeit was getestet und es ruckelte. Ich dachte mir, daß das nicht sein kann, ABER dann sah ich das Problem. Der Lufteinzug ist unter dem Notebook, der Luftausgang der 6600er zur Seite.

:eek:

Wer hat sowas mit Logik erfunden? Wie soll ein Notebook Luft von unten ansaugen wenn es auf einem Tisch steht?

Als ich das Notebook dann ein bisschen zur Tischkante hingestellt habe, daß der Lufteinzug funktioniert, ruckelte nichts mehr.

Gibt es da eine Lösung??

Wieso besoffen? Ich hatte ein FSC M1425 und habe jetzt ein ASUS W1Jc und beide saugen die Luft von unten an und blasen sie zur Seite raus.

MfG ALEX
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Das ist ja auch völlig normal , da die Füsse die unten dran sind ja einen Abstand zwischen Book und Untergrund schaffen sollen. Dieser Spalt reicht vollkommen aus und die benötigte Luftmasse zur kühlung zu liefern.

Überleg dir lieber mal wie du es machen würdest , das ist die einzig sinnvolle Möglichkeit. Da ein Book ja kompakt sein soll .

Natürlich darf man ein Notebook nicht auf einen Teppich oder eine Tischdecke ,... stellen.

MFG
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
solche füße sind in der regel doch an JEDEM notebook dranne :fresse:

sidn zwar nur paar mm bodenabstand, aber das reicht völlig und für preise von notebookcoolern www.gidf.de oder www.geizhals.at

und das was auf deinem book ruckelt liegt wohl kaum am lufteinzug. nur so am rande.

p.s.: du hättest dir einfach nen persönlichen "probleme, fragen udn antworten zu meinem notebook - [Sammelthread]" anlegen sollen. möchte nich wissen, wieviele fragen da in nächster zeit noch kommen :asthanos:
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
aber die meisten fragen sind so ... naja ... sinnlos halt, da sie über paar sek www.gidf.de z.b. sofort erklärt würden :fresse:
son forum is ja da zum fragen stellen, aber bissl eigeninitiative und kompetenz sollte man dann doch schon mitbringen und wer nicht inder lage ist google zu benutzen, dem kann eigentlich nicht mehr geholfen werden :d

selbst ist der mann und so :asthanos:

naja egal :) wenn du wirklich der meinung bist, daß fehlender fußabstand da die grafikkarte langsamer macht :fresse: kauf dir halt son notebookcooler. die gibts bei ebay für paar € (achtung: versand meist 3 x soviel wie der cooler) oder überall woanders auch nciht für teuer...

oder kauf dir im baumarkt son paar klebefüße für 2-3€ und papp die halt in doppelter lage drunter, dann haste auch platz und paar € gespart ;)
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
@hornedry2k:
ich verstehe auch nicht warum sich häufig der selbe hier an Fragen von Leuten stört, die noch nicht Jahre lang Notebook Erfahrung haben - hier ist doch keiner verpflichtet zu Antworten der nicht helfen will. :stupid:
Deine Erklärung mit dem Hitze-Problem hört sich aber verständlich an, besonders bei dem Wetter im mom. Ein kumpel von mir legt unter sein Notebook beim zocken eine kleine Holzleiste damit mehr Frischluft ran kommt, ist zwar primitiv, aber funzt gut :d .
 
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
:motz:
Skynetwork hat schon recht, wenn er die Leute darauf hinweist, daß ihre Fragen in mindestens drei anderen Threads auf der ersten Seite des Forums beantwortet werden.
Wenn es hier 20 Threads zum Thema "ich will ein billiges Officenotebook mit dem man aber auch Stalker gelegentlich gut spielen kann" gibt, dann gehen die "interessanten" Threads einfach unter.

Ich habe deinen Thread auch mitgelesen und mir ist auch aufgefallen, daß es dir deutlich an Durchhaltevermögen mangelt was das Problemlösen betrifft.
:motz:
 
ich meins ja nich böse, aber wenn immer die gleichen immer solch absolut auf einfachste art und weise selbst lösbaren fragen stellen, dann sollte man auch darauf hinweisen. schließlich ist auch ein dezenter verweis auf google ne antwort und letztendlich kann eigeninitiative auch im leben außerhalb des forums nicht verkehrt sein, denn wann man selbst den guten freunden immer wieder irgendwelche fragen stellt, die sich a) von selbst erklären (wenn man z.b. das manual liest) b) auf einfachste art und weise zu recherchieren sind (google), dann hat man für die wirklich wichtigen fragen auch mehr zeit ;)

dazu kommen dann halt die immer wiederkehrenden gleichen fragen von leuten ("bla officenotebook", singapore hats klar definiert) zu thematiken, die alleine auf der ersten seite schon x-male durchgekaut wurden. auch hier wäre ein bischen mehr eigeninitiative (z.b. simples runterscrollen und lesen der ersten paar postings in nem thread) wesentlich hilfreicher, als durch den gleiche mist die wirklichen hilfefragen sinnlos nach unten zu bumpen, denn dadurch geht der eigentliche aspekt des forums verloren: HARDWAREHILFE!

schließlich ist das hier auch kein kaufberatungsforum. kaufberatungsforen gibts auch woanders zu hauf.

hier isses ja alles noch ziemlich nett, irgendwer antwortet immer auf die sinnloseste frage. in anderen foren würde man solche kaufberatungsthreads entweder gleich verschieben (wohin auch immer) oder einfach closen mit verweis auf x andere threads gleicher art. deine threads, hornedry2k, würde man einfach zusammenfassen, denn es reicht auch 1 thread um dieses und jenes zu deinem book zu fragen. nicht umsonst kannst du den titel immer wieder editieren.

nun mittlerweile schon 3 threads und immer wieder solch simple fragen, auf die sich mein erster absatz insbesondere bezog, sind dann schon fast spam. hilfe hin oder her.

das ich auch nicht immer (aber immer öfter :d ) ein chorknabe bin, ist mir schon klar, nennt man sarkasmus. bezieht sich aber in der regel auf ein vorher mitunter vermutlich nur auf lesefaule user. im endeffekt sollte man nur nach hilfe fragen, wenn die eigenen mittel nicht mehr ausreichen, die fragestellung zu beantworten. der größte teil der user, welche sich ab und zu ma nen flame einfangen, lassen aber mit voller ABSICHT andere leute für sie googlen oder sonstwas. nicht weil sie dazu nicht selbst in der lage wären, sondern weil sich einfach schlichtweg zu faul sind. und das geht dann auch an dem eigentlichen sinn und zweck eins solchen forums vorbei und lässt den einen oder anderen halt eben als faulen sack oder unfähig-google-zu-nutzen-user dastehen.

nicht umsonst gibt es www.gidf.de :d

wenn sich solche leute einfach ma am riemen reißen und bissl wegkommen von der "ich lass mich den arsch lieber von jemand anderen wischen, als das ich selbst hand anlege" menthalität, dann gewintn so ein forum immens an qualität, denn dann bekommt man fachwissen, statt zum x-ten male den gleichen sinnlosen ... ja SPAM schon fast.

auch mit sinnlosen fragen kann man spammen und oftmals ist insbesondere dieses forum hier der beweis dafür, daß die ausnahme die regel bestätigt, denn es gibt sehr wohl dumme fragen und nicht nur dumme antworten ;)

letztendlich brauchste dich auch nicht zu beschweren, denn definitiv habe ich dir mehr geholfen als dich geflamed. würd sagen 60% hilfe, 40% flame, re-read my postings.... im endeffekt hast von mir immer ne antwort bekommen (die du dir selbst auch in ein paar sekunden hättest holen können ohne schon wieder nen neuen thread zu machen bzw. leute für dich das klopapier holen zu lassen).

nur meine 2 cents. evtl. versteht der eine oder andere dann bissl besser :hail:

p.s.: alle rechtschreibfehler waren voll beabsichtigt und ich denke garnich dran, die zu editieren :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist doch normal das der Lüftereingang unter dem Book sitzt! Ich habe auch selten ein Book gesehen bei dem es nicht so ist (z.B. Benq S73g, das saugt die Luft von vorn unterm Touchpad!). Der Lüfter kann aber auch an kaum einer anderen Stelle plaziert werden (Schnittstellen, Laufwerk, Akku...).

Naja egal, ich habe auch ein Tosh und da ist es auch so. Eine leicht erhöhte Position reich schon aus um es kühler zu kriegen. Ich habe mir einen passiv Ständer gekauft, welcher gute Dienste an heißen Tagen leistet. Vorteil gegenüber Klebefüßen ist außerdem, falls du das Book mal auf Augenhöhe betreiben willst kannst du den Stellwinkel anpassen (dann musst du aber auch ne externe Tastatur anschließen weil Tippen iss dann nimmer).

so und ganz nach dem alten Uni-Motto "Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme (Be)Antwort(er)en" ;)

Gruß, kalest
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Autors gelöscht.
 
Diese Luftführung gibt es bei Toshiba Notebooks schon ewig und bringt immer wieder Probleme mit sich. Viele Leute haben doch öfters das Gerät auf ihren Oberschenkeln liegen - da helfen die 2mm Gummifüsse nichts. Beim Tecra 8100 ist einer Freundin schon der Speicherslot2 am Hitzetod gestorben.

Die Portege aus dem Jahr 2002 mussten wir für die automatische Vollinstallation ( 3 Stunden Dauerstress) immer auf eine kühle Oberfläche stellen, damit die Dinger überhaupt durchgehalten haben.

Servus
Berni
 
Mir geht die Wichtigtuerei von manchen Leuten,die denken alles und jeden zurechtweisen zu müssen auch schon länger aufn Keks.

Völlig berechtigter Thread.
 
Ich habe ja das Toshiba A80-154, ABER gestern habe ich mal auf Arbeit was getestet und es ruckelte. Ich dachte mir, daß das nicht sein kann, ABER dann sah ich das Problem. Der Lufteinzug ist unter dem Notebook, der Luftausgang der 6600er zur Seite.

:eek:

Wer hat sowas mit Logik erfunden? Wie soll ein Notebook Luft von unten ansaugen wenn es auf einem Tisch steht?

Als ich das Notebook dann ein bisschen zur Tischkante hingestellt habe, daß der Lufteinzug funktioniert, ruckelte nichts mehr.

Gibt es da eine Lösung??

LOL

ich hatte auch ein toshiba, nun ein asus und bald noch ein gigabyte *g*
die werden alle die luft von unten ansaugen, das ist normal!!
nur das toshiba hatte einen vorteil: es konnte die luft von unten ansaugen und von der seite! das hatte bis jetzt nur ein notebook bei mir
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh