Toner alle oder kaputt ?

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo Luxxer,

ich habe erst seit wenigen Wochen einen Laserdrucker, also verzeiht mir meine Unwissenheit :)
Seit heute macht er beim Drucken ganz böse Streifen. Seltsamerweise nur auf der linken Seite, nicht aber auf der rechten. Ich dachte immer, Toner würde gleichmäßig abgetragen. Mhm.

Von der Seitenzahl, die er mitmachen sollte, kommts ungefähr hin: 1000 Seiten waren versprochen und 888 sind es geworden.

Ich habe mal ein Bild angehangen, weil ich gerne wissen würde, ob der Toner einfach nur leer, oder aber ob da was nicht normal ist.

Danke !!

Ciao The_Unknown
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 51
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Denke mal der ist bald leer. Nimm den mal raus und bewege ihn etwas hin und her, damit sich der Rest gleichmäßig verteilt.
 
Das ist eben das Problem beim Toner. Wenn der gleichmässig in der Kassette liegen würde und du das Blatt immer überall gleichmässig bedrucken würdest, würde er sich auch "gleichmässig abtragen".

Da dies aber nicht der Fall ist, kann es durchaus mal vorkommen dass an einer Stelle kein Toner mehr in der Kassette ist und er dort deshalb nicht drucken kann.

Nimm die Tonerkassette heraus und bewege sie nach links und rechts.
Keinesfalls schütteln oder drehen, es sollte wenn möglich kein Toner austreten.


Ach ja, fast vergessen. Was ist das für ein Drucker? Dies aus reiner Neugier.
 
OK, nach einigem "Nach rechts und links bewegen" druckte er noch gute 50 Seiten. Nun ist aber doch Schluss. Hab schon einen neuen Toner bestellt.

Der Drucker ist übrigens ein HP LaserJet 1018. Das Gerät ist echt top und macht auch mühelos manuellen Duplexdruck mit. Kann ich nur empfehlen.
 
Gut dass ich gefragt habe. Ist dass der Original Toner?

Ich habe auch den HP LaserJet 1018 und noch den Original Toner drin. Habe etwas über 1'200 Seiten gedruckt und wenn ich mich nicht irre müssten 2'000 bis 2'500 Seiten mit dem Original Toner drin liegen. Kann mich aber mit den 2'000 Seiten auch irren.
Aber die bereits gedruckten Seiten stimmen und bei mir ist das Druckbild immer noch 1a
 
Das ist ja ein Zufall ;) Ja, das ist/war der Originaltoner. Ich kaufe allerdings dann einen Refilled-Toner, da der einfach viel billiger ist. Und der reicht laut Händler (guter bekannter :) ) auch ca. 2000 Seiten.
 
Ich habe mir den Toner von Xerox gekauft. Ist baugleich und kostet ebenfalls weniger als der Originale. Denn der Witz ist dass in der Schweiz der Toner nur etwa 2 Euro günstiger ist als der Drucker selber.
Daher habe ich mir den von Xerox bestellt.

Ach ja, druckst du zufällig so oder stellst du in den Einstellungen etwas ein?
Ich wähle in den Einstellungen immer EconoMode und das sollte auch Toner Sparen. Das Druckbild ist bei normalem Text genau gleich. Es sei denn man druckt ein schlechtes Bild aus, dann sieht man den Unterschied schon etwas.

Und da wir ja den gleichen Drucker und Toner haben, scheint es sich auf jedenfall zu lohnen.
 
Mhm, das mit dem EcoMode könnte man mal versuchen. Ansonsten nutze ich im Druckertreiber immer nur die Duplex-, Broschüren- und "Mehrere Seiten pro Blatt"-Funktion.
 
Hp gibt die Seitenanzahl auch nur bei einer 5 % Seitenabdeckung an, bei einem A4 Blatt natürlich^^
 
Ich würde mir die Funktion auf jedenfall mal anschauen.
Wie gesagt, wenn ich zum Beispiel in Word einen Text schreibe und ihn mit dem Eco Mode ausdrucke, sehe ich nicht wirklich einen Unterschied. Bei Bildern die man eingescannt hat und dann so ausdruckt, zum Beispiel bei Zeitungsberichten, sieht man schon einen Unterschied.

Und da ich bisher schon rund 400 Seiten mehr drucken konnte als du, möchte ich auf jedenfall nicht mehr auf diese Funktion verzichten.
Und das was ich in der Regel ausdrucke ist von oben bis unten mit Text gefüllt oder eben auch mal Grafiken.
Halt viel für die Schule und noch etwas privat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh