• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Titan G3T Notebook Kühl Pad zu laut???

cybermarkus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
242
Hallo Leute,
ich hab mir vor einiger Zeit das Titan G3T Kühlpad zugelegt.
TTC-G3T :: Aluminum Notebook Cooling Pad .
Finde aber das dieses mittlerweile viel zu laut wird. Ist deutlich lauter als das Notebook mit laufendem Lüfter ( Samsung X20).

Herstellerangabe sind bei mir noch < 16,9 dBA. Auf der Homepage von Titan steht mittlerweile < 23.2 dBA. Wie laut ist 17 dBA? Meiner meinung nach dürfte es nicht hörbar sein aus ein paar Meter Entfernung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, Schreibfehler hät sich aber dann ganz schön durchgezogen. Stand damals auf der Titan Homepage, auf der Seite von drivecity o ichs gekauft hab und aufm Kasten steht es auch drauf. Und die 23 dba dürft man wohl auch net so deutlich hören. Es gibt wohl kein dba Gerät wo ich mir irgendwo leihen kann um mal nachzuschauen :-).
 
Den Herstellerangaben kann man sowieso nie glauben. Da werden die schlimmsten Krachmacher noch als "silent" bezeichnet.
Wenn es ein leises Notebook-Kühlpad sein soll, dann kann es sich lohnen, eines mit einem langsam laufenden 120er selbst zu bauen. Oder ein passives wie das von Gigabyte zu kaufen, wobei das wahrscheinlich nicht so gut kühlt. (Messergebnisse sind bei Kühlpads sowieso schwer zu vergleichen, da Kühlpads unterschiedlich gut mit verschiedenen Notebooks funktionieren.


saint
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh