Frag mich ob alle die hier geposted haben eigene Erfahrungen mit dem Amanda gemacht haben?
Fakt ist: Der Amanda ist sehr wohl besser als reine Luftkühler, wenn es darum geht hohe Verlustleistungen abzuführen. Beispiel: mein Pentium D 915 mit sehr heissem Prescott Kern, übertaktet auf 4,5 Ghz ist mit allen!, (ja ich habe alle durchprobiert:Sonic Tower, Mine, Infinity, High Riser) Kühlern bei über 75°C mit Fehlermeldung ausgestiegen. Der Amanda hat ihn auf 56°C unter Last gekühlt. Übertaktest du nicht und die Verlustleistung hält sich in Grenzen, bist du mit einem reinen Luftkühler besser beraten.
Und nochwas: Wer die original Lüfter am Amanda dranlässt ist selber Schuld. 2xRevoltec Dark Red an die Lüftersteuerung und das Teil ist nicht nur leise, sondern sieht auch Hammer aus. Plus diesen kühler hat nicht jeder.
Wie gesagt: Kühlleistung ist top, Preis ist hoch ....ist also ne Kosten/Nutzen Frage.