Tipps von Profis gesucht, neues System

FloV

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2007
Beiträge
20
Hallo LUXXer.

Ersteinmal kurz das obligatorische Lob an die Community. Sehr nettes und hilfreiches Forum habt ihr hier. Lese schon seid ein paar Wochen mit, jetzt muss ich jedoch auch mal was fragen.

Es geht um einen neuen PC für meine Wenigkeit. Vor ca. 4-6 Jahren habe ich mich noch super toll ausgekannt mit Rechner-Hardware. Nun aber bekomme ich es noch nicht mal mehr gebacken mir einen gescheiten Rechner selber zusammen zu stellen. Bzw. hat es sehr viel Einlesezeit gefordert. Nach Langem hin und her habe ich mir nun meine Wunschkomponenten rausgesucht.

Ich fände es toll wenn ihr mal drüber schauen würdet und ggf. Verbesserungsvorschläge bringen würdet, Inkompatibilitäten nennen würdet oder halt einfach euren Senf dazu ablasst.

Hier die Verteilung in %:
30% Surfen
20% Arbeiten mit Office
35% Bildbearbeitung (Photoshop v.a.)
15% Spielen (eher Ältere, will aber auch für Neue gewapmet sein)

Außerdem will ich in Zukunft event. mal ein bisschen was mit Videoschnitt machen, was dabei natürlich auch berücksichtigt werden sollte.

Was das Budget angeht, wollte ich mich für die Hardware-Komponenten im Bereich zwischen 1200 und 1600 Euro bewegen (Ohne Monitor). Spezielle Wünsche hab ich eigentlich keine.

Hier die bisherigen Komponenten:

CPU: Intel Core 2 Duo E6600 2 x 2,4 GHz
CPU-Kühler: Silverstone SST-NT06 CPU Cooler
Mainboard: Asus P5B Deluxe (P965)
Speicher: Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC26400U CL4 DDR2-800
Grafikkarte: Point of View GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3, PCIe
HDD: Samsung SpinPoint T133 400GB SATA II
Netzteil: be quiet Dark Power PRO, BQT P6-PRO-530W
Floppy: Floppy irgend eines (Marken-)Herstellers
DVD: Samsung SH-S183A SATA
OS: MS Windows Vista Ultimate 32Bit (SB-Version)
Monitor: Eizo FlexScan S2111W-BK


Ich Danke euch schon mal für eure Hilfe, m.f.G.

Flo
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich bin keine Hardcore-Overclocker der bis zum letzten Millivolt geht. An sich müsste das o.g. System auch so meinen Ansprüchen genügen. Für mich wäre halt interessant zu Wissen, welche sicheren Overclocking-Möglichkeiten sich bieten würden.

Das Preislimit wie beschrieben bei 1600 Euro, jedoch ohne Monitor. Auf 50 Euro kommt es mir nicht an.

Achso, das Gehäuse. Habe ich oben ganz vergessen. Weiß auch nicht in wiefern das wichtig ist, aber hier mal der name:

<< Lian Li PC V1100B Plus II (von Caseking aus gedämmt) >>

Achso, ein reltiv wichtiges Kriterium für mich habe ich noch vergessen:

Um so leiser der Rechner, um so besser !! Jedoch möglichst ohne WaKü (zu teuer).

Grüße,

Flo
 
Oki, dankeschön !!

Werde jetzt mal das neue System zusammenstellen und dann nochmal posten. Werden wahrscheinlich noch ein paar andere kleine Änderungen dabei sein. Bitte dann auch nochmal drauf schauen.... ;)

Bis gleich dann,

Flo

edit: bzw eine Frage fällt mir da noch ein. Welcher Hardware-Versand ist denn günstig, zuverlässig und hat auch eine entsprechend große Auswahl für die ganzen teile ??
 
Zuletzt bearbeitet:
jo also auf jeden fall ein mobo mit p35, ich würd allerdings eher dass gigabyte ds4 empfehlen. is aber eher geschmackssache, sind beides super boards das p5k un das ds4. bei den momentanen rampreisen kannste dir auch 4gb vllt leisten. und bei nem budget von 1600€ sollte schon ne 8800gts 640, drin sein denk ich (hab das jetzt nicht genau durchgerechnet, aber das müsste gehn^^). 8800gtx lohnt sich nit wenn du eh nit so viel zockst.
willste übertakten? wenn ja -->e6420, sonst e6600!

wegen versand guckste dir einfach mal die geizhals bewerungen an. persönlich kann ich mindfactory, hardwareversand und ubuyo empfehlen, bei denen hab ichs chon bestellt.
 
der e6600 ist schon ok! den würde ich beibehalten.
sieh aber zu, daß du dir 2 hdd's holst, wenn du vorhast, dich mit videoschnitt zu beschäftigen.

wozu eine 8800gts mit 640mb, wenn er sehr wenig zockt? die 320mb-version reicht da vollkommen aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es sinnvoll so eine WD Raptor mit 10.000 Umin zu nehmen für das OS und die Temp-Dateien ? Würden da 37 GB ausreichen ? Oder sollte es schon die 74GB sein ? Bezogen auf Vista Ultimate 64Bit.
 
stimmt eigentlich. ich dachte nur dass bei dem budget halt ne 640er drin sein sollte. naja dann spart er das geld besser, das is vernünftiger^^
ach ja ich hab da keinen plan, beansrucht videoschnitt viel vram?
 
beim videoschnitt sind 2 dinge wichtig: viel ram und min. 2 größere hdds'!

@FloV:
bei deinem budget ist eine raptor als os-hdd zwar gut, steht aber wiederum im gegensatz zum leisem system.
 
thx für die info.

also wenn du ein leises sys haben willst dann is ne raptor wirklich nix für dich, da die doch ziemlich laut sind.
 
Ist die denn so viel lauter als eine T166 mit "nur" 7200 Umin ? Wieviel Speicherplatz bräuchte ich denn bei einer Raptor für OS & Temp ?

Das Gehäuse wäre ja auch gedämmt....

edit: Was ist von der XFX GeForce 8800 GTS, 640MB, PCIe zu halten ?
edit2: Welches ds4 ist das denn ? Das hier?: Gigabyte GA-P35-DS4 P35 S. 775
 
Zuletzt bearbeitet:
also die meisten 8800er haben referenzdesign, daher würd ich da einfach die billigste nehmen. und ob ne 640er sinnvoll ist musste selbst entscheiden, also die 320er dürfte auch reichen wenn du wenig zockst.
 
Achherje, es kommen als mehr Fragen in den Kopf geschossen. Also welches ds4 von Gigabyte ist es denn nun ? Das o.g. ?

Und dann nochmal zu den RAM. 4GB RAM gehen ja anscheinend nur bit dem 64Bit Vista, oder ? Ist es denn dann egal von welchen 2GB-Ram ich zwei gleiche rein stecke ?

Was wäre z.B. mit zwei Stück von denen hier:
G.Skill PC2-6400

nochmal edit: Hat einer schonmal Erfahrungen mit oben-gelinktem Shop gemacht "Home of Hardware" ? Finde die ja eigentlich bisher ganz gut. Also von der Seite her....
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt das ds4-mobo einmal mit dem p965-chipsatz und einmal mit dem neuen p35-chipsatz.
und ja, die raptoren sind lauter als ihren pendants, die 'nur' mit 7200rpm rotieren.
kauf dir, wenn's denn eine raptor sein soll, eine mit 74gb als os-hdd.

wozu willst du dir eine 8800gts von xfx holen? die sind von haus aus schon höher getaktet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, dachte einfach die hat 640MB, also wird sie auch besser/zukunftssicherer sein. Ich will ja auch nicht, dass ich jetzt für 100Euro mehr ne andere GraKa kaufen könnte, in nem Jahr ein Spiel raus kommt was ich unbedingt spielen will, und dann deswegen gleich wieder ne neue mir zulegen muss....

Was spricht gegen die Karte ? Oder besser: Welche Alternative hätte ich für eine zukunftssichere GraKa, die nicht gleich 600 Euro kostet ?

Schon jemand ne Idee wegen den anderen Fragten ?

Danke euch,

Flo
 
mhh kommt drauf an mit was für auflösungen du arbeitest/spielst. Also zum Spielen naja da wird die 640mb die bessere Wahl sein aber ansonsten würde auch die 320mb reichen.

Allgemein: e6600 gut das p35 board auch ok Beim CPU Kühler kannste vielleicht noch nen Scythe Infinity mal bedenken musst aber wegen der Höhe schauen ob das in das Case passt.
Wegen dem Ram: Das sind dann aber 4 Module und bei OC "KANN" es zu Problemen bei 4 im gegensatz zu 2 kommen.
2x2gb module kosten dafür um einiges mehr!

64 bit Systeme und das Mainboard mit Memory Remapping und du kannst auch 4GByte nutzen. mit 32 Bit und ner Graka etc. wirst du es definitiv nicht schaffen 4GByte an Ram zu benutzen.
bei 64 bit ist halt oft nen bisschen chaotisch mit treiben etc. (bin selber 64 bit user)

lurker
 
Also, nach langem Hin & Her hab ich jetzt folgendes System in meinem Warenkorb liegen. Jedoch leider mit 150 Euro über meinem Initial-Budget, aber egal.... ;)

CPU: Intel Core 2 Duo E6600 2 x 2,4 GHz
CPU-Kühler: Scythe Infinity
Mainboard: ASUS P5K3 Deluxe WiFi, P35
Speicher: 2 x G.Skill 2048MB KIT PC2-6400 CL4 F2-6400CL4D-2GBPK
Grafikkarte: Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH 640MB
HDD1: Western Digital Raptor 73GB SATA
HDD2: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II
Netzteil: be quiet Dark Power PRO, BQT P6-PRO-530W
Floppy: Floppy irgend eines (Marken-)Herstellers
DVD: Samsung SH-S183L SATA
Gehäuse: Lian Li PC V1100B Plus II (von Caseking aus gedämmt)
OS: MS Windows Vista Ultimate 64Bit (SB-Version)
Monitor: Eizo FlexScan S2111W-BK


Besonders beim Speicher bin ich mir nicht sicher ob das so auch funzt. Muss ich denn immer so ein 4GB-Kit nehmen, oder kann ich auch, wie oben, einfach 2 x 2GB RAM nehmen ? Was macht das für einen Unterschied ?

Der Rest des Systems so ok ? Bin natürlich nach wie vor für jede Änderung offen.
 
Die Raptor würd ich mir wirklich gut überlegen, ich kenn Leute die sie wieder wegen dem Lärm verkauft haben...

P35 ist gut, aber überleg dir wirklich ob du nicht eher Gigabyte nimmst, ich bin da von den neuen sehr überzeugt... ;)
 
Ja, werde wohl die Raptor dann wieder raus nehmen. Eigentlich ist das Gigabyte ja recht attraktiv, da es ja auch ne Ecke günstiger ist. Habe bisher immer nur Asus Mainboards gehabt, und war immer sehr zufrieden. Wenn hier die Leute jedoch auch mit Gigabyte gute Erfahrungen haben, warum nicht ?! Hat / Kann das Asus denn irgendwas tolles, was das Gigabyte nicht kann / hat ??

Ansonsten werde ich gleich noch schnell diese 2 Änderungen übernehmen.... ;)
 
Ich denk halt so, beide Änderungen sparen Geld und ich sehe keinen Nachteil darin.
Das alte DS3 hat meine Freundin hier und es rennt sehr gut, ausser dem Boot-bug den es bei den neuen Gigabyte Boards wohl nicht mehr gibt. Daher würde ich das DQ6 oder DS4 momentan selbst kaufen wenn ich nicht schon soviele boards dieses jahr gekauft hätte. :fresse:

Und wie gesagt raptor muss jeder wissen, aber gerade wenn du ein leises system willst kann es sein, dass die dich am ende ärgert und teuer sind sie auch noch.
 
Letzter Stand:

CPU: Intel Core 2 Duo E6600 2 x 2,4 GHz
CPU-Kühler: Scythe Infinity
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 P35 S. 775
Speicher: G.Skill DIMM Kit 4096MB PC2-6400U CL6 (PC-800)
Grafikkarte: Leadtek WinFast PX8800 GTS TDH 640MB
HDD1: Samsung SpinPoint T166 320GB SATA II
HDD2: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II
Netzteil: be quiet Dark Power PRO, BQT P6-PRO-530W
Floppy: Floppy irgend eines (Marken-)Herstellers
DVD: Samsung SH-S183L SATA
Gehäuse: Lian Li PC V1100B Plus II (von Caseking aus gedämmt)
OS: MS Windows Vista Ultimate 64Bit (SB-Version)
Monitor: Eizo FlexScan S2111W-BK

Noch Vorschläge und Verbesserungen ?
 
Bin mal gespannt wie ich mit dem Umstieg von XP auf Vista klar komme. Hattet ihr größere Probleme, oder erklärt sich alles im Endeffekt von selbst ? Wie schaut es mit den Treiberproblemen bei der 64Bit-Variante aus ?

Laufen eigentlich die ganzen kleinen feinen Programme die man so von Zeit zu Zeit sich besorgt noch ?

Hab ein bissl Respekt vor dem Umstieg.... :/
 
Hm Leute?

30% Surfen
20% Arbeiten mit Office
35% Bildbearbeitung (Photoshop v.a.)

Wieso braucht man für sowas nen E6600 und ne 8800GTS? Für 15% Spielen würd ich dir zu nem AMD und ner dementsprechenden Graka raten. Viel zu überdimensioniert imho.
 
Wieso keine Wakue? du bist mit einer all-in-one lösung für 100-180€ dabei und leiser / oc´er als mit wakue bekommste ien lukü system nie und nimmer...

Gutes system in menen Augen:

MB: 130€ hat alles und du kannst es wasserkühlen…
http://geizhals.at/deutschland/a252311.html

Prozzie: 130€ gehen locker bis 3-3,5ghz
http://geizhals.at/deutschland/a250111.html

Speicher: 140€ ACHTUNG ohne 8500 speicher wirst du es beim ocen schwer haben, und der hat die d9 drauf (super speicher…)
http://geizhals.at/deutschland/a230896.html

Graka: 250€ recht für alles aus und auch für kommende generationen kein prob…
http://geizhals.at/deutschland/a238849.html

Graka alternativ wenn du einen 23“ er mit 1650 auflösung haben willst oder doppelbildschirm daddeln dann 640 mb planen: 310€
http://geizhals.at/deutschland/a224906.html

Wakue: 180€ die hab ich auch und bin super zufrieden, kannst aber den grakakühler auf der 8800 nicht benutzen, die ist aber sowieso leise…
http://geizhals.at/deutschland/a171197.html

Wakue alternativ: 100€
http://geizhals.at/deutschland/a66860.html

und 3x festplatte für Raid5 = 3x50€ = 150€ damit hängst du die raptor spielend ab (transferraten +10-20%) und es ist sicherer (parity) und leiser bei 500 gig kapazität...
http://geizhals.at/deutschland/a141464.html


so wenn du dir noch ein gehäuse für ca 100€ schnappst dann bist du bei unter 1000€
als gimmick kannst du noch eine x-fi holen für spieler ist die ein muss...
 
@derpikniker:
Das ist alles für die katz

er hat jetzt ein suuper sys.. ohne so eine "Fertig WaKü" die eh nix taugt.
Bleib dabei;)
 
hmm, eine aussage von jemandem der zu diesem thema lieber schweigen sollte?

ich baute meine erste wakue vor ca 7 jahren noch aus golfteilen und selbstgefräßten kühlern. seit dem ist einiges an zeit vergangen und einige wakues durch meine hände zusammengesetzt worden.
da ich nun vollzeit berufstätg bin und einfach keine zeit mehr für modding und bastelarbeiten habe, entschied ich mich vor einem halben Jahr für die alphacool lösung und habe es seither nicht bereut.
aber das ist eine glaubensfrage und ich will hier nicht wider einen der "mein Fax ist krass stärker als dein Handy" diskussionen um wakü / lukü führen. Jeder soll seinen lärm und hitzepegel haben...

ferner ist:

Das ist alles für die katz

nicht gerade eine hilfreiche argumentation.

ich hab mir als kritik eher sowas vorgestellt wie:

das ds3p hat aber nur eine normale lukü daher währe ein ds4 mit heatpipe für einen lukü rechner besser...

@FloV, auf jeden fall darauf achten, das du das gedämmte case mit min 2 120er lüftern versorgst, da diese zusammenstellung bei einem dämmgehäuse doch recht schwitzt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh