Tipps gesucht für Office-PC für Software-Entwickler

Ukiwa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2013
Beiträge
4
Hallo zuammen,

ich bin Software-Entwickler (Microsoft-Technologie) und suche eine neue Grafikkarte.
Meine Anforderung: Ich muss mind. 3 Monitore zusammen anschließen können, jew. in der Auflösung 2.560 oder höher.
Da ich am PC nicht spiele, benötigt es keine wunderbaren Reaktionszeiten - die Auflösung muss stimmen.

Was könnt ihr mir für eine Grafikkarte empfehlen?
Mit was muss ich preislich rechnen?

Einen neuen, einfachen PC werde ich mir demnächst zulegen; eventuell ein i5 von DELL.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst PC dann Grafikkarte kaufen....
Wenn jetzt ne Fullsize GPU kaufst und in den Dell passt nur ne LP Karte biste am Arsch.
 
Da hast Du wohl Recht.
Vermutlich wird's ein PC mit einem großen Gehäuse werden.
Aber da ich in Sachen Grafikkarten überhaupt nicht auf dem Laufenden bin, wäre schon mal interessant zu wissen, ab wie viel € eine solche Grafikkarte zu haben ist (jetzt mal unabhängig ob fullsize oder nicht).
 
Die aktuelle Generation von AMD geht bei diesen Preisen los:

Nvidia:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Wenn ich noch 1 weiteres Suchkriterium auswählen dürfte.. GDDR6
 
Für einfach nur drei Monitore mit WQHD sollte die Grafikeinheit der CPU ausreichen. Brauchst dann nur noch ein Board mit den passenden Anschlüssen.
 
...Du hast ja noch ne weitere Baustelle wo du aufpassen musst.
Da du nicht weißt welches Netzteil im Dell verbaut sein wird weißt du auch nicht wieviele Stromanschlüsse für die Grafikkarte vorhanden sein werden - im Zweifel garkeiner.
Das heißt du musst dann eine Grafikkarte wählen, welche nur über den PCIe Steckplatz mit ausreichend Strom versorgt wird und keinen weiteren Stromstecker braucht.

Ich bin auch dafür, erstmal den PC zulegen, dann schauen ob genug Displayanschlüsse vorhanden sind und erst als letzten Schritt nach einer Grafikkarte schauen.
 
Für einfach nur drei Monitore mit WQHD sollte die Grafikeinheit der CPU ausreichen. Brauchst dann nur noch ein Board mit den passenden Anschlüssen.
Ein Mainboard mit 3xHdmi/Dp, gibts sowas? :confused:
 
Oder sonst einfach ne USB-C Docking Station dazu? die können doch auch alle zwei Monitore ansteuern?!

Zudem hätte man dann noch die USB Anschlüssel am Schreibtisch gut erreichbar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh