• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Tintendrucker und Minustemperaturen

Ferengie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2003
Beiträge
993
Hat wer Erfahrungswerte wie sich Tintendrucker bei Minustemp. verhalten, bleibt die Tinte einsatzfähig?

Drucker werden bei Frost schließlich auch transportiert und die neuen Tinten sind nicht auf Wasserbasis (oder ist das vom Hersteller abhängig?)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also solange die tinte nicht gefriert sollte es afaik nichts machen da die tinte beim drucken so und so erhitzt wird... aber warum willst du bei minusgraden drucken? heizkosten sparen? :hmm:
 
Nein der Drucker steht in einem Raum, der nur abundzu beheitzt wird. Kann also sein, dass der Drucker im Winter mal ne Woche bei -10°Grad stehen bleibt.

Dann wird evtl. ne Laser mit dem Toner besser sein?
 
So bei DuraBrite Epson Tinte mal was gefunden:

Temperatur


Lagerung:
-20 bis 40 °C

1 Monat bei 40 ˚C

Gefrierpunkt:*
-16 ˚C

* Bei einer Temperatur von 25 °C dauert es ca. 3 Stunden, bis die Tinte aufgetaut und wieder verwendbar ist.



Frage ist nun wie sich BubbleJets verhalten!
 
hm habe keine volle patrone inkl packung da um das zu prüfen... am besten mal anfragen bei den druckerhersteller...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh