Timings der XFX 6800gt

ds17

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2004
Beiträge
1.778
Hi ich suche die Timings (Hexcode) einer XFX 6800gt, diese kann man ja mit nibitor auslesen.
Ich möchte nämlich gerne die Timings der XFX anstatt der Timings meiner Graka :( verwenden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
erfasst ich hab die inno3d und ich bräuchte halt die Timings der xfx
oliver du hast sie doch könntest du bitte bitte mal schauen
 
kann keiner bei seiner xfx mal nachschauen bitte
 
Würd ich ja machen, aber leider hab ich im Mom nicht die Möglichkeit per Diskette das BIOS zu sichern. Habs mit RVBEdit unter Win ausgelesen aber dann spuckt mir Nibitor nur aus das die Timings, Taktraten u.a. nicht gefunden werden können....das Prog scheint das BIOS net richtig auszulesen.
 
warum nimmst du dann nich ein komplettes XFX Bios und packst das drauf?

btw würde ich das auch gerne machen ;) hab auch ne INNO3D

€: XFX Biose

was kann eigentlich schlimmstenfalls passieren? was kann schlimmstenfalls passieren wenn ich die Voltage erhöhe? kann sie dann sofort abrauchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
stimmt eigentlich
aber mir fällt grad ein das ich die Timings von dem XFX Bios das du in deinem Link angibst auslesen kann und dann ins inno3d einfügen kann
Hab die beiden jetzt mal verglichen die haben die selben Timings :confused:
12336nibitor.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
is doch super :d aber ich glaub das XFX Bios war an einer anderen Stelle besser oO zumindest hab ich sowas in die Richtung hier mal gelesen.
 
hm ich hab leider keine ahnung, wie ich dieses nbitior dingsbums da benutze :d sonst könnt ich ja mal nachsehen.
 
du machst ein Backup (NV Flash) deines Bios und dann offnest du das Biso mit nibitor
 
ds17 schrieb:
du machst ein Backup (NV Flash) deines Bios und dann offnest du das Biso mit nibitor
ich hab nur leider kein diskettenlaufwerk mehr in meinem rechner
:rolleyes: geht das dann trotzdem irgendwie?
 
vielleicht geht es mit einem bootfähigen USB Stick
 
Wenns doch die gleichen Timings hat wo liegt dann der entscheidende Unterschied ? Gibt es ihn überhaupt ? Hab nämlich auch ne inno hier.
 
das frag ich mich jetzt auch, aber man hört ja oft das die xfx bessere Timings haben soll.
Ich hab mir jetzt mal mehrere Timings angeschaut alle haben die gleichen, Gainward, Leadtek, usw
 
Du kannst versuchen die Timings vorsichtig noch niedriger zu stellen, ...
zB. 9->8 ....F->E oder D ....
Das bin ich zur Zeit auch am testen, is aber nicht so leid rauszufinden was was bringt und was nicht!
 
dann kannst du ja mal Ergebnisse posten
 
eine 6800gt@ ultra, läuft meistens eh schneller wie eine echt ultra, da die timings für die gt straffer sind.
 
ds17 schrieb:
stimmt eigentlich
aber mir fällt grad ein das ich die Timings von dem XFX Bios das du in deinem Link angibst auslesen kann und dann ins inno3d einfügen kann
Hab die beiden jetzt mal verglichen die haben die selben Timings :confused:
12336nibitor.JPG

Ich hab grad mal mit meiner XFX verglichen, selbe Timings.
 
ICh hab auch die gleichen, ... ich hab mal die 9er bei Timing 2 durch 8er ersetzt, ....
kann aber noch nicht so genau sagen was e bringt, ... weil die Benchmarkergebnisse ja auch jo so etwas schwanken! ich hatte aber überall ganz leichte Verbesserungen, ich werde noch weiter testen, ....
könnte von euch auch mal jemand testen und vllt Ergebnisse posten!?
 
Denke mal es lohnt net an den Timings rumzuschrauben, diese marginalen Unterschiede die du da erzielst erkaufst ja blos mit schlechterer Übertaktbarkeit. Nachher haste schlechtere Ergebnisse als vorher. Kannst ja mal nen Vergleich machen was es im Ganzen bringt, soll heissen: bessere Timings + evtl schlechteres OC vs. std Timings und normales OC. Wär ja mal interessant zu wissen in wie fern die Timings das nun wirklich beeinflussen und ob man noch was rausholen kann.
 
Ich muss noch testen, ... aber bei meiner 5900xt hat es extrem viel gebracht und das oc war dadurch kaum schlechter!
 
is die XFX6800GT eigentlich auch gut zum übertakten? Würde schon gern ne Ultra drauß machen
ich hab die Karte nun schon bald 4 wochen aber konnte sie nochnet einmal testen weil der pc als net fertig wird :(
PCIe
 
NExY schrieb:
is die XFX6800GT eigentlich auch gut zum übertakten? Würde schon gern ne Ultra drauß machen
ich hab die Karte nun schon bald 4 wochen aber konnte sie nochnet einmal testen weil der pc als net fertig wird :(
PCIe

Ja, aber das ist von Karte zu Karte anders, das musste einfach testen!
 
hmm ich komm atm max bis 420/1150 weiter will der speicher net. vlt wenn ich den speicher runterstell und den core höher, mal ausprobieren.

@nexy

ultra takt sprich 400/1100 schaffste sicherlich, aber die "neuen" ultras haben ja alle unterschiedliche takraten zb 425/1200, da weiss ichs nicht ob du da ran kommst, ich jedenfalls net. würd ja gerne die spannung ändern um zu sehen obs dadurch besser wird, aber trau mich net so recht, vor allem net weil übermorgen die 2.xfx für mein sli sys kommt :d, da hab ich echt keine lust dass die abraucht.

greetz
 
Syrix schrieb:
hmm ich komm atm max bis 420/1150 weiter will der speicher net. vlt wenn ich den speicher runterstell und den core höher, mal ausprobieren.

@nexy

ultra takt sprich 400/1100 schaffste sicherlich, aber die "neuen" ultras haben ja alle unterschiedliche takraten zb 425/1200, da weiss ichs nicht ob du da ran kommst, ich jedenfalls net. würd ja gerne die spannung ändern um zu sehen obs dadurch besser wird, aber trau mich net so recht, vor allem net weil übermorgen die 2.xfx für mein sli sys kommt :d, da hab ich echt keine lust dass die abraucht.

greetz

1,4V kannste der ganz bedenkenlos geben, das ist überhaupt kein Problem, dann geht der Takt noch um einiges höher!!
 
@oliver vielleicht probier ich heute mal 1,4V hehehe
hast du schon fortschritte bei der Timing sache gemacht
 
Leider noch keine Zeit, .... vielleicht kann mich ja ach mal einer von auch unterstützen, in dem er auch testet!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh