Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Tiger Lake-U mit integrierter Xe-GPU zeigt sich bei 2,7 GHz
Zur Consumer Electronics Show Anfang Januar gab Intel einen ersten Ausblick auf die kommenden Tiger-Lake-Prozessoren. Diese werden die neuen Willow-Cove-Kerne einsetzen. Erstmalig wird die Xe-Grafikarchitektur hier Verwendung finden. Die Fertigung in 10nm++ könnte auch den Takt wieder in Regionen hieven, die derzeit in 10 nm unerreichbar erscheinen. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn sich Intel weiterhin so viel Zeit für Entwicklung und Validierung nimmt, treffen die TigerLake auf AMD-APUs mit Zen4 und RDNA-GPU. Da muss Intel aber um mindestens 100% schneller als die Gen.11 werden, um überhaupt Land zu sehen.
Schade, dass Intel in den letzten Jahren keine BigBangs mehr hat. Der letzte war der Sprung von 1156 auf 1155. Und die iGPU mit QuickSyncVideo. Das war damals ein Paukenschlag, der nVidia und AMD das Fürchten lehrte.