Thunderbird von Linux auf Windows übertragen?

xXRadioaktivXx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2008
Beiträge
1.290
Hallo zusammen,

ich würde gerne die eMails von Thunderbird (Mint 12) auf einen Windows Rechner übertragen.
Bei Windows gehts einfach mit Mozbackup, oder wenn man die Ordner aus den Anwendungsdateien kopiert.

Leider soll Mozbackup unter Wine nicht funktionieren und ich bin etwas ratlos.


Kann mir jemand mit einem Tipp weiterhelfen?


Grüße

xXRadioaktivXx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank für deinen Link, werde ich mir morgen anschauen und je nach wie viel Zeit am Wochenende bleibt, es auch versuchen :wink:

Grüße

xXRadioaktivXx
 
Mozbackup ist ein Windows-Tool für die Windows-Versionen von Thunderbird und Firefox. Sofern er Thunderbird ebenfalls mit Wine betreiben sollte, könnte es klappen, andernfalls zweifle ich sehr stark, da das Tool keine Kenntnis über die Linux-Pfade und Dateien haben wird, um ein Backup erstellen zu können.

Seine Vermutung im ersten Post wird schon richtig gewesen sein :wink:
 
nutze thunderbird parallel mit linux und windows xp habe die besten Erfahrungen mit einen link in der .thunderbird gemacht, das wäre in dem von foxxx verlinkten Artikel der Abschnitt "Bestehendes Windows Profil für Linux nutzen" (auf winxp nutze ich thunderbird portable, da kann ich die Dateien auch 'mal auf einen stick ziehen und auf einem anderen PC nutzen), thundebird portable und die emails sind auf einer separaten fat32 Partition):
hier meine ~/.thunderbird in Archlinux

[General]
StartWithLastProfile=0

[Profile0]
Name=default
IsRelative=0
Path=/media/name_der_gemounteten_fat32/thunderbirdportable_11_de/profile

In deinem Fall eben in der umgekehrten Richtung: In Anlehnung an's wiki wohl am einfachsten über ein neues Profil: Im Profilmanager erstellt man einfach ein neues Profil. Dabei gibt man dort den LInux-Profilpfad an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh