• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Thunderbird (Kalender) mit E71 syncen?

matzekahl

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2003
Beiträge
601
Hi Leute,

ich habe derzeit mein Nokia E71 und möchte es mit dem Kalender von Thunderbird syncen. Leider finde ich keine vernünftige Alternative bei google... HAt jemand nen Tipp dafür?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich selber kürzlich nach Anleitungen gesucht habe, kann ich dir sagen dass du mit google nicht richtig gesucht hast, sonst hättest du das gleiche gefunden wie ich damals und das hat mir geholfen.
Wobei ich ein Windows Mobile Handy habe, damit gehts vielleicht einfacher.

Das hier mal die erste Anleitung, kannst es mal durchlesen, vielleicht es was für dich:

http://www.wolfgangschoch.com/blog/499-thunderbirdlightning-mit-dem-handy-synchronisieren.html

Und dann hat mir dieses Forum sehr geholfen, da hat es auch Anleitungen:
http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewforum.php?f=41

Eventuell auch dieses Forum:

http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewforum.php?f=13


Ich nutze nun Lightning zusammen mit BirdieSync, welches aber nicht Gratis ist.
SyncKolab soll auch gehen, funktioniert bei mir aber nicht.
 
Leider gibt es wohl derzeit nur ein kostenpflichitges Programm, welches dann mit Lightning syncronisieren kann... Vielleicht dann doch eher Outlook nutzen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh