Thunderbird - Emails weg

wilk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2006
Beiträge
350
Hi, folgendes Problem:

Ich war bisher immer der Meinung das Thunderbird eine Kopie der Mails aus dem Postfach auf dem PC lädt.

Jetzt musste ich das Postfach aus Platzgründen leeren und habe alle Mails dort gelöscht, da ich, wie ich bisher dachte alle Mails als Kopie auf dem PC habe.

Beim synchronisieren wurden aber die Mails anscheinend auch aus dem Thunderbird entfernt ohne die in den Papierkorb oder anderswo zu verschieben.

Wie kann ich die Mails wiederherstellen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus deinem Backup.
Welches OS setzt du ein?
Thunderbird erstellt einen Ordner im Verzeichnis deines Benutzers (XP: Dok. u. Einst./Benutzer/Anwendungsdaten/Thunderbird... einfach durchklicken, Ordner sind sinnvoll benannt).
Wenn dort ein paar große Dateien sind, dann sind dort die Mails noch drinnen.
Kopiere diese Dateien.
Einfach die Container mit dem Namen des Ordners (ohne Dateityp (!), bei mir msf) mit einem Editor öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du leider verschweigst auf welche Art du deine Emails abrufst, kann man nichts genaueres dazu sagen.

Wenn du allerdings Imap verwendest, dann ist es doch wohl klar. Imap ist eine 1:1 Kopie von deinem Speicherplatz auf dem Mailprovider. Wenn du dort also was löschst, gleich sich TB an und löscht auch alles.
Und wenn du POP verwendest, müsste man schauen was du eingestellt hast.

So oder so dürfte wohl nur der Weg über das Backup bleiben, dass du doch hoffentlich regelmässig machst??
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh