Die von dir oben genannten Geräte sind verdammt lahmarschig und verdammt alt. Ob das Mainboard mit dem AMD-Geode Gigabit-Lan drauf hat oder nicht ist auch völlig egal, mich würde es wundern wenn es überhaupt eine 100mbit Leitung mit einer via USB angeschlossenen Platte über Samba auslasten könnte.
Wie wäre es wenn du dir einfach einen neue Drucker/Scanner-Kombination mit Netzwerkfunktion kaufst? Gibt es schon ab
ca. 95€ von Canon, von irgendwelchen Plunderherstellern sogar noch günstiger. Das ist einfacher und funktioniert auch richtig. Scannen über Netzwerk ist vom Treiber abhängig, das geht nicht "einfach so", und besonders nicht unter Windows. Drucken geht, aber das ist auch alles mit Einrichtungsaufwand verbunden. Alternativ gibt es USB-Device-Server, die kosten aber auch schon bald soviel wie ein neues Multifunktionsgerät.
Für die Festplatte suchst du dir ein brauchbares Ein-Platten-NAS. Ansonsten fällt mir noch eine FritzBox ab 7270 ein, da kannste dann Netzwerk-Drucken und NAS machen, ist aber sehr lahmarschig. Theoretisch kannst du mit eine
r Customfirmware dann da auch SANE nutzen, das ist aber alles viel Bastelei.
Wenn du schon selber fragst welches Betriebssystem du überhaupt nutzen sollst, gehe ich davon aus dass du dich auch gar nicht mit Linux auskennst. Viel Spaß dann beim Installieren von einem richtigen Linux auf einer Dockstar und Co, sowie bei der Konfiguration von CUPS (Drucken) und SANE (Scannen). Du wirst dann da mehrere Tage dran sitzen und wahrscheinlich sehr genervt und frustriert es irgendwann aufgeben, besonders SANE ist jetzt nichts was Wald-und-Wiese ist so wie Cups.
Kurz um: Nimm lieber 100€ für einen neuen Drucker/Scanner mit Netzwerk aus und kauf dir noch für 50€-75€ ein NAS. Dann funktioniert alles und du musst nicht den großen Eiertanz mit irgendwelchen Bastellösungen aufführen.