thermaltake bigwater 745

ich hab jetzt mal da ich keine Spiele habe die länger als 5 min arbeiten wollen 3dMurks06 dürchlaufen lassen

Temp:
Graka: 45° Cpu:45°/43° WTemp: 30,5° (Umgebungstemp: 25°)



immo ist da noch Eist aktiv also nicht über die 1600 mhz wundern...

was ich verbaut habe siehe einige Post früher

alles im Prinzip Passiv gekühlt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mal nebenbei, der ist auch nicht wirklich toll, der GPU-X² und der Ek Waterblocks sind deutlich besser, vor allem der Watercool. Steht in der neuen [printed]
 
Der Testbericht aus der [printed] ist äusserst aussagenkräftig.
Der Innovatek hat dort den schlechtesten Temperaturwert, mit 68,6° gegenüber dem GPU-X² mit 41,6°.
Auch beim Durchfluss liegt er it 2,27l/min gegenüber 5,56 (Danger Den) auf dem letzten Platz. Na was sagst du jetzt? Ich glaube kaum das Radical falsch getestet hat.
 
Gut, meine Temp's sind also fürn Arsch...:fresse:

Meine Hardware wird gekocht, ich hab keine Ahnung...:rolleyes:

Bin dann mal zocken, schönen Samstag noch...:d
 
Mach mal bitte einen Screen nach einer Stunde Ati Tool mit gleichzeitigem Dual Prime, Temps ausgelesen von Coretemp und NV Control Panel.
Wenn du dann immer noch so tolle Temp hast, glaube ich dir.
 
Und auf welcher Spannung die Lüfter der Big Water laufen. ;)
 
naja wegen der paar Grädchen ? Der EK ist billiger bietet ne gute Kühleistung/Durchfluss und somit hab ich diesen gekauft !

Meine XFX Ultra XX mit nem Innovatek WaKü!

AHh das hatte sich so nach LAing ultra angehört ..... dann hab ich nix gesagt ;)

PS:
Kann es sein das der Treadsteller garnicht geantwortet hat ?
 
Ja, weil wir den Tread gekapert haben . :wall:
 
Ich denke schon.... wir sollten mal. :btt:
 
So ich hab auch mal eben ca. 30 min ATI TOOL Test gemacht.

RaumTemp 19°C-20°C

GPU - Idle 31 - Last 31 "NVIDIA kann nicht weniger als 31°C anzeigen... "

ATI TOOL TEST 30 Min

Aber noch mal was zu der TT ich bin einfach der Meinung das die Pumpe und die Radiatoren
halt nicht so wirklich gut sind sicher reicht es fürs erste aber wirklich viel Spass wird man damit
nicht haben.Es gibt ja auch schon mehr als genug User die sagen die TT sind nicht das Gelbe vom
Ei und eine Wasserkühlung kauft man auch nicht so oft also doch lieber gleich was gutes und dann
hat man auch Spass damit :)

Und wenn T_r_o_u_b_l_e mit seiner TT Wakü zufrieden ist und sie ihren gewünschten Zweck erfühlt
dann ist es gut.
Aber ich bin halt der Meinung das die TT Wakü nicht wirklich so gut ist wie es hier gerade vom
T_r_o_u_b_l_e beschrieben wird.

Aber was ich eben auch nochmal sagen möchte ist das der Innovatek Kühler sicher nicht schlechter oder besser ist
als der EK oder HK es geht hier sicher nur um ein paar °C und nicht um 10 oder 20% unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube das genau die kühlung in meinem Thermaltake KANDALF LCS VD4000BWS ist.

Und ich habe heute alles bekommen und muss dir sagen kühl leistung ist schon sehr gut 15grad weniger als vorher mit Asus silent square !!!


Die 3 Lüfter vom kühl block sind etwas zu hören aber so idioten sicher beim einbau und küühlleistung gut.

Sag mal so kein high end Wasserkühlung aber ein super ding für den preis !
 
Die [printed] ist die einzige Zeitschrift der ich vertraue. Willst du etwa die Testergebnisse anzweifeln?
 
Friss oder stirb :d

ich komme mit dem ATI Tool nicht über 45° (GRaka), 45°/42° (Cpu) und 32°(WTemp). Die Umgebungstemp lag inetwa bei 25°-28°. 1Std Laufzeit

HW siehe Post auf Seite 1....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Testbericht aus der [printed] ist äusserst aussagenkräftig.
Der Innovatek hat dort den schlechtesten Temperaturwert, mit 68,6° gegenüber dem GPU-X² mit 41,6°.
Auch beim Durchfluss liegt er it 2,27l/min gegenüber 5,56 (Danger Den) auf dem letzten Platz. Na was sagst du jetzt? Ich glaube kaum das Radical falsch getestet hat.

naja das thema hatten wir schon ,ich hatte auf meiner ultra ein ek waterblock drauf idle 42°C-load 49°C raumtemp 27°C
innovatek idle 43°C-load 49°C raum temp 28°C
durchfluss weiss ich net habe mehr als genug
mein ek habe das plexiglas ein riss gehabt ohne undicht zusein deswegen runter und den inno drauf weil er bei der karte dabei war ,wollte mir eigentlich ein neuen ek bestellen aber bei den temps schmeiss ich ihn net runter nur es konnte mir bis heute keiner sagen warum radical so schlechte temps mit dem inno hatte das sind ja 10 grad unterschied und jetzt wo ich nur noch 20°C in meiner bude habe da geht er net über 44 °C und bei mir hängt noch ein Q6600@3420 +das komplette board .jetzt möchte ich bitte eine erklärung
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh... sehr seltsam, ich frage ihn heute Nachmittag/Abend einfach mal. Selbst erklären kann ich es nämlich nicht.
 
Bei diesem test ist irgendetwas faul,sorry,aber es gibt hier im Forum zahlreiche User so wie ich die mit dem Inno sehr zufrieden sind,habe 44-47 Grad Vollast Temp anliegen je nach Spiel....:angel:
 
Also.. ich habe das teil verbaut und bin damit eig. zufrieden!
Natürlich kann sie nicht mit guten waküs mithalten, aber für den preis ist die gut!
Meine temps:
e6600 3,0 ghz 1,32vcore
idle: 35
load: 44

e6600 3,6ghz 1,42vcore
idle: 42
load 53

ich finde die werte i.o. und man wird sie nicht mir einem luküsys hin bekommen, vor allem bei der lautsstärke (wenn man pumpe gut entkoppelt ist das sys sehr leise)

man sollte sich nur andere schläuche kaufe, da man diese silikonteile kaum verbauen kann^^

Aber wenn du mehr geld hast, dann definitv eine aus madz sig.;)
 
man sollte sich nur andere schläuche kaufe, da man diese silikonteile kaum verbauen kann^^


Das ist das Hauptproblem der Big Water,diese Schläuche sind das allerletzte...

Ansonsten war ich mit den Temps damals auch ganz zufrieden...

Aber die Lüfter sind auch viel zu laut,nur auf @5v auszuhalten...;)
 
Puh... sehr seltsam, ich frage ihn heute Nachmittag/Abend einfach mal. Selbst erklären kann ich es nämlich nicht.

genau erklären kann ich mir das auch net ,wäre nähmlich nie auf die idee gekommen den drauf zubauen wenn mein ek net kaputt gewesen wäre ,eine angenehme überraschung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh