thermalright ultra 120+s-flex 800 VS. arctic cooler freezer 7

Ic hkann Dir gerne ein Foto von dem Teil machen der Boden ist so Krumm... unglaublich... mit meinem boxed Kühler habe ich ca. 78°C mit einem E6750@3,7GHZ gehabt mit einem Zalman 9700 ca. 68°C und mit dem Thermalright 120eXtreme ca. 87°C

Bei nem E8200@4Ghz sind es sogar über 90°C geworden... mit dem boxed Kühler hatte ich "nur" 82°C

Was auch auffällt: der Kühler wackelt auf der CPU obwohl die Schrauben voll angezogen sind... den in der Mitte ist eine Beule somit ist Auflagefläche bei 0,5mm²

Ich habe immer die selbe Wärmeleitpaste benutzt! Menge war auch immer die gleiche... außer beim Thermalright, da hab ich so viel nehmen müssen um den Boden auszugleichen...

Bin dann hin und wollte das Ding tauschen. Vergiss es. die haben mir einen anderen hingelegt, der war genauso krumm...

krass...wobei ich weit entfernt von deinen temps bin...

also bei mir wackelt der kühler zwar nicht, aber man kann ich quasi hin und her schieben. wahrscheinlich wegen der schmierung der wlp. hab jetzt ein wenig mehr wlp drauf geschmiert + unterlagsscheiben = ich komme immernoch auf last = 61-63°C prime...


dafür hab ich jetzt einen recht leisen rechner. mit meinem freezer 7 hatte ich beinahe ne turbine, dafür hat er sehr gut gekühlt. meine lüfter drehen nur mit 800 rpm, insgesamt 3x
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ein Lüfter mit 800 Umdrehungen draufzuschnallen, finde ich etwas unterdimensioniert.
 
Also ein Lüfter mit 800 Umdrehungen draufzuschnallen, finde ich etwas unterdimensioniert.

mehr kann ich nicht geben bzw. lässt sich nicht geben. egal, was ich im bios einstelle. laut kmshop.de müssten die 800 rpm reichen...
 
ich denke, dass ich den Thermalright 120eXtreme wieder runterschrauben werde und den freezer 7 wieder drauf. mal schauen, wie die temps dann sind. leider wird mein pc doppelt so laut aber was solls, hauptsache bessere temp-werte
 
Also ein Lüfter mit 800 Umdrehungen draufzuschnallen, finde ich etwas unterdimensioniert.

Meine laufen mit 800 U/m E6850 no OC prime95
beim OC prime95 an 3,6 Ghz bleiben die immer noch unter 1000 U/m
warum unterdimensioniert

hier etwas für s4sch4 @ 3.6 Ghz
und CyLord guck mal drehzahl

 
Zuletzt bearbeitet:
hab gestern nochmal den freezer 7 draufgeschnallt - ich kam auf 67°C unter last.

ich vermute, dass die cpu wirklich so heiß wird.

ich werde den thermaright wieder draufschrauben und damit leben, dass der e6600 unter last bis 62°C warm wird.
 
was du mal gucken kannst ist folgendes
Zimmertemp. prüfen (bsp. 21°C) PC war übernacht aus,
morgens einschalten gleich ins BIOS und CPU Temp
prüfen es ist ca 2°C wärmer als Zimmer

wenn der mehr als 10°C zeigt stimmt der sensor nicht
d.h. es liegt am CPU selber
 
was du mal gucken kannst ist folgendes
Zimmertemp. prüfen (bsp. 21°C) PC war übernacht aus,
morgens einschalten gleich ins BIOS und CPU Temp
prüfen es ist ca 2°C wärmer als Zimmer

wenn der mehr als 10°C zeigt stimmt der sensor nicht
d.h. es liegt am CPU selber

das kann ich mal testen ja
 
Der Ultra-120 eXtreme ist ein Kühlkörper, der einen gewissen Volumenstrom braucht, um überhaupt seine Leistungsfähigkeit zu zeigen, da seine Lamellen recht eng stehen. Diesen liefert der S-Flex 800 nicht mehr.
Mein Ultra-120 extreme hält meinen E6600@3,33GHz bei 54°C idle@500upm und Last@1200upm.

Ein Ninja oder HR-01 plus wäre für dein Anwendungsprofil besser gewesen.

Zu den krummen Böden: Statement dazu findet sich in Post 1 des Sammelthreads zum U120X, zu finden in meiner Sig.
 
Der Ultra-120 eXtreme ist ein Kühlkörper, der einen gewissen Volumenstrom braucht, um überhaupt seine Leistungsfähigkeit zu zeigen, da seine Lamellen recht eng stehen. Diesen liefert der S-Flex 800 nicht mehr.
Mein Ultra-120 extreme hält meinen E6600@3,33GHz bei 54°C idle@500upm und Last@1200upm.

wie bekomm ich meinen lüfter auf 1200rpm?? ich hab alles im asus p5b bios geändert - der lüfter will nur 800 rpm drehen ?!?!?!
 
wie bekomm ich meinen lüfter auf 1200rpm?? ich hab alles im asus p5b bios geändert - der lüfter will nur 800 rpm drehen ?!?!?!

Garnicht. Ein S-Flex 800 dreht auf 12V mit eben diesen 800upm, da hilft nur ein anderer Lüfter, der mehr upm auf 12V hat. [ich hab nie so ganz verstanden, warum man in ein High-End-System mit Lukü 800upm-Lüfter einbaut, die kaum Luft bewegen, und einem jegliche Reserven nehmen]
Mein U120X bekommt demnächst einen Noctua P12, der einen höheren Druck liefern soll.
 
Naja ich betreibe mit S-Flex 1200 bei idle ca 400-500 U/m
last ca.750-830 U/m und es läuft wunderbar ich konnte auch ein S-Flex 800
nehmen aber um reserven zu haben (Sommer) hab ich den 1200 genommen.

Ich weiss nicht wie seine Gehäuse aufgebaut ist ob da genug durchgeströmt wird
Faustregel immer mehr raus als rein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh