TFT evtl. defekt?

gtek

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
15
Hallo, ich hab ein kleines Problem mit meinem TFT. Da Bilder bekanntlich mehr sagen als tausend Worte, hab ich mal gleich ein Foto davon gemacht.

tft2.jpg


Zu sehen ist der TFT während des Defekts. Dieser tritt erst bei einem Neustart bzw. erst dann auf, wenn ich von einem Spiel wieder in den Desktop wechsele. Beim erstmaligen Start hingegen scheint alles normal zu funktionieren. Mir geht es letzten Endes darum, alles andere als Fehlerursache ausschließen zu können. Nachfolgend hab ich eine kleine Checkliste gemacht, um das Problem besser darzustellen:

- Monitor mit DVI-Kabel an 7600gs / Senkrechte Farbverläufe entstehen nach Reboot bzw. nach Spielsession (s. Foto).

- Monitor mit DVI-Kabel an Intel Onboard / Senkrechte Farbverläufe entstehen nach Reboot bzw. nach Spielsession (s. Foto).

(Hier würde ich die Grafikkarte als Fehler mal ausschließen, sofern ich nichts übersehen hab)

- Monitor mit Analogkabel an 7600gs / Läuft einwandfrei (bis jetzt zumindest)

Aufgrund der Fehler könnte man die Grafikkarte ja ausschließen, aber der TFT scheint auch nicht ganz defekt zu sein, da er ja mit dem Analogkabel wie gewohnt arbeitet.
Könnte es vielleicht am DVI-Kabel liegen, da der TFT im Analogbetrieb wie gewohnt geht?
Am Mainboard kann es sicher nicht liegen?
Vor-Ort-Austausch bei solch einem Fehler möglich?
Wie sehen Eure Meinungen/Erfahrungen dazu aus?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kabel tauschen, Monitor in Werkseinstellungen zurücksetzen
 
Hat er das von Anfang an gemacht?
Für mich sieht das eher wie ein Kompatibilitätsproblem aus.
 
Kabel tauschen ist echt ne gute Idee, zwar etwas teuer, aber ich werde wohl nicht umhin kommen. (wobei wenn es defekt wäre, dürfte es doch von Anfang an nicht gehen)

Der TFT spinnt erst seit kurzem so rum, die 7600gs ist auch schon seit Ewigkeiten dran. Das einzige was getauscht wurde, ist das Mainboard mit dem C2D und das war es auch schon. Der TFT ist jetzt 1,5 J. alt, ich kann mir das Ganze noch nicht so richtig vorstellen, das mit dem Kompatibilitätsproblem könnte so eine Sache sein, nur durch was ausgelöst?

Es ist echt schlimm wenn etwas nur zur hälfte Kaputt ist, am besten ganz oder gar nicht. Mal ne andere Frage, könnte es denn am Mainboard liegen, defekte NB oder ähnliches?

PS: der TFT ist ein Samsung SM 913b, eigentlich dürften da keine Probleme mit der Kompatibilität auftauchen.
 
DVI Kabel gibt es bei ebay für sehr wenig Geld.
Spinnt der TFT genau seit dem Mobo-Wechsel?
Eventuell passt die Bildfrequenz nicht so genau (könnte am Treiber liegen).
 
Der Wechsel zum C2D liegt schon ne Weile zurück, der TFT spinnt aber erst seit kurzem, ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es der Rechner nicht sein kann, da ich ja nun zusätzlich die Onboard-Karte bemüht habe. Mit dem Analogkabel scheint es zudem ohne Probleme zu gehen.

Also wenn ich nichts übersehen habe, müsste sich der Fehler auf das Kabel oder den DVI-Eingang beschränken. Okay, ich werde mir wohl noch ein Kabel holen müssen, dachte nur, dass das Foto oben eine genaue Fehlerdiagnose erlauben würde. Also Leute, falls noch wer Erfahrung damit gemacht hat, berichtet mir bitte.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh