TESTDISK anwendung

bonito1987

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2009
Beiträge
4
Hallo ich habe gerade versucht TESTDISK über meine externe festplatte laufen zu lassen aber leider passiert nichts nach meinem gefühl dabei könnte mir vll jemand helfen und genauer erklären was man machen muss um eine ntfs partition wieder herzustellen habe mir die anleitungen durchgelesen und auch so ausgeführt es kommt aber leider keine verbesserung
die daten lassen sich mit dem programm sehen wenn man sie auflisten läst aber ich kann es nicht so umwandeln das es ganz normal in windows anwendbar ist
141209-1678.jpg

Hier sieht man wie sie noch in windows angezeigt wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte ein ähnliches problem und testdisk hat mich genial gerettet
habe diese anleitung benutzt
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/laufwerke/2008/beratung_datenrettung_testdisk/

"Das Kopieren oder Sichern der in TestDisk angezeigten Daten funktioniert folgendermaßen: Nach dem Auswählen der betroffenen Partition und Drücken der Taste „p“ zeigt TestDisk die Ordner und Dateien an. Die Navigation in der Liste erfolgt mit den Bildlauf- und Pfeil -Tasten. Durch markieren eines Ordners und drücken der Rechtspfeil-Taste kann in ein Ordner navigiert und der Inhalt überprüft werden. Durch Markieren eines Ordners oder einer Datei und Drücken der Taste „c“ für „copy“ (kopieren) wird das Kopiermenü für den gewählten Ordner oder die Datei gestartet. Wenn in der Liste der Punkt ausgewählt wird, ist das gesamte Laufwerk zum kopieren markiert."
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh