Test: Vier DDR3-1600 16 GB Kits - Masse mit Klasse

Polarcat

Super Moderator - 35 ballern in der 50er, Beste
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
23.624
Ort
Unser Basar
<p><strong><img style="margin: 10px; float: left;" alt="16GB Hardwareluxx Roundup klein" src="images/stories/galleries/reviews/16GB_im_Test/16GB_Hardwareluxx_Roundup_klein.jpg" width="100" height="100" />Nach unseren Ausflügen in die höheren Taktregionen mit den 8 GB Kits geht es diesmal etwas bodenständiger zu: Alle Kits in diesem Test verfügen herstellerseitig "nur" über einen effektiven Takt von 1600 MHz. Dafür lassen wir bei der Speichermenge die Muskeln spielen und erhöhen die Kapazität dem allgemeinen Trend folgend auf 16 GB. Der Markt in dieser Klasse ist hart umkämpft und so stellen sich in unserem Test der Hersteller Corsair mit einem Kit der Vengeance-Serie, Crucial mit einem Ballistix-Sport, G.Skill schickt ein ARES ins Rennen und Patriot bestreitet die Herausforderung...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=23362&catid=46&Itemid=167" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

SystemX

Urgestein
Mitglied seit
02.09.2010
Beiträge
7.466
Ort
Bergisch Gladbach
G.Skill RockZ :d
 

Dan Kirpan

Banned
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
973
Wieso testet ihr eigentlich 4x4 GB Packs?! Jeder kauft sich doch jetzt 2x8 GB, alles andere macht absolut keinen Sinn.

Wenn ich auf 4 Module setzten möchte dann gleich 4 x 8 GB.
 

UHJJ36

Urgestein
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
18.795
Ort
Thüringen/Erfurt
Du redest wie immer nur totalen Brei hier Dan.
Was gibts denn an 4x4GB auszusetzen???
Je kleiner die Module desto besser lassen die sich übertakten.
Mehr wie 4x4GB brauch kein normaler User die nächsten 5 Jahre.
 

Polarcat

Super Moderator - 35 ballern in der 50er, Beste
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
23.624
Ort
Unser Basar
Jeder auf 2x8 GB ? Ich glaube weniger. 4x4 ist schon auf Grund des geringeren Preises je Kit bei den meisten Casual-Usern noch in der Gunst vorne. Und genau auf diese zielt der Test ja im Groben auch ab, was man ja auch an den restlichen Specs sieht.
 

z00mand

Enthusiast
Mitglied seit
21.01.2009
Beiträge
47
Schöner Test. Leider fehlt mir die Aussagekraft. Es wäre zum Beispiel interessant gewesen vom gleichen Hersteller 4x4GB und 2x8GB zu vergleichen. Auch ein Performancevergleich mit 2x4GB würde den Test deutlich aufwerten. Selbst wenn dabei rauskommt, dass es für 95% der Anwendungsfälle egal ist, ist es trotzdem eine wertvolle Information.
 

Polarcat

Super Moderator - 35 ballern in der 50er, Beste
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
23.624
Ort
Unser Basar
Was erwartest du da für einen Unterschied bei dem von uns verwendeten Test ?
Dem ist es egal, ob 1,2 oder 16 GB drinne stecken. Solange nur 2/4 Module für den Dual-Channel drinne stecken, wirst du da keinen Unterschied sehen.
Der reagiert nur auf Takt/Latenzen, was die Vergleichbarkeit der verschiedenen Artikel untereinander vereinfacht.
 
P

Punk Sods

Guest
Was gibts denn an 4x4GB auszusetzen???
Je kleiner die Module desto besser lassen die sich übertakten.
Mehr wie 4x4GB brauch kein normaler User die nächsten 5 Jahre.

Das sehe ich genau so

Ich hatte schon bei meinem Asus MIVE 4x 4GB Corsair Vengeance 1600 MHz Ram eingebaut und habe jetzt nach einer kleinen zwangsweisen mobilen Umstellung wieder 4x 4 GB Corsair Venegeance Ram eingebaut, diesmal allerdings die 2133 MHz Variante. Ich hatte mit dem MIVE mal ein paar 8GB Ram Module getestet, von den OC Eigenschaften her war sogar die Vollbestückung mit 4GB Modulen wesentlich taktungsfreudiger als mit 2x 8GB Modulem. Und ehrlich gesagt, 2x 4GB Ram würden im Normalfall auch reichen.


MfG

Heinrich
 

emissary42

Kapitän zur See
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.227
Ort
Nehr'esham
Haben wirklich recht gut abgeschnitten die Ares, bin mal gespannt ob für die Retail Kits auch diese Chips zum Einsatz kommen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

schuetz10

Mr. XFire
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
3.422
Mehr wie 4x4GB brauch kein normaler User die nächsten 5 Jahre.

Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig ;)

Das hat man von meiner Geforce 7800GTX damals auch behauptet, nicht mal 2 Jahre später war die aber dann sowas von überholt. Und vor 5 Jahren waren auch maximal 1GB RAM Standard, vielleicht 2..
 

Bunghole Beavis

Urgestein
Mitglied seit
08.02.2009
Beiträge
5.742
Ort
Wittelsbacher Land
Gilt wie beim Hubraum. "RAM" noch mehr RAM schadet nicht, vorallem wenn man professionelle Software für Bildanalyse entwickelt.
 

emissary42

Kapitän zur See
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.227
Ort
Nehr'esham

Polarcat

Super Moderator - 35 ballern in der 50er, Beste
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
23.624
Ort
Unser Basar
Also 2 GB als Standard liegen schon etwas länger zurück.
16 GB ist über dem aktuellen Stand der nicht ganz eindeutig bei 4 bzw 8 GB liegt. Mit 14 GB bist du damit erstmal recht gut dran. Mit 5 Jahren ist der Zeitraum zwar etwas groß gefasst, aber für die Gamingszene erstmal nicht so weit hergeholt.
Da ich nicht davon ausgehe, dass die nächste Konsolengeneration auch nur annähernd an die 8 GB rankommen wird, wird sich da so schnell auch nichts ändern.

Abseits der Normaluser liegen die Grenzen eh schon woanders, aber das ist für unsere Tests ja weniger relevant.
 

CH4F

Enthusiast
Mitglied seit
18.02.2011
Beiträge
5.759
Ort
Bad Godesberg
Wieso testet ihr eigentlich 4x4 GB Packs?! Jeder kauft sich doch jetzt 2x8 GB, alles andere macht absolut keinen Sinn.

Wenn ich auf 4 Module setzten möchte dann gleich 4 x 8 GB.

Also ich hab mir damals 4x2GB gekauft. Nun laufen davon noch 2x2Gb, da ich mehr nicht brauche. :fresse:
 

Shaguar

Semiprofi
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
3.246
Ort
Niederrhein
Die ARES sind bestellt. :banana:
Dazu ein ASRock Z77 Extreme4 und ein Intel Core i7 3770K.
Soll am 27. rausgehen. Dann werden ich mal ein paar Toasts machen, mit einem frisch aufgesetzten Win7 Prof 64. ;)
Das entspricht dann auch so ziemlich dem hier benutzten System. Wird also gut zum vergleichen sein.
 

Thunderburne

Legende
Mitglied seit
03.10.2006
Beiträge
13.551
Ort
Pampa
Auf 16 GB werde ich erst bei DDR4 setzen hoffe so lange halten meine 2 Jahre alten 8GB G-skill Speicher @2133 Cl9 durch.
Noch limitieren 8GB Ram nicht bei Games also wird es auch nichts neues geben es sei den der Speicher fällt mir auseinander.
 

Shaguar

Semiprofi
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
3.246
Ort
Niederrhein
Warum sollten die auch in Games limitieren?
Wenn ich im Hintergrund Filme transcode und im Vordergrund ein Spiel spiele, dann wird`s haarig.:grrr:

EDIT:
Und dieses MS KZ names "Auslagerungsdatei" wird auch entgültig geschlossen.:hail:
 
Zuletzt bearbeitet:

UHJJ36

Urgestein
Mitglied seit
03.01.2006
Beiträge
18.795
Ort
Thüringen/Erfurt
Mit solchen Aussagen wäre ich vorsichtig ;)

Das hat man von meiner Geforce 7800GTX damals auch behauptet, nicht mal 2 Jahre später war die aber dann sowas von überholt. Und vor 5 Jahren waren auch maximal 1GB RAM Standard, vielleicht 2..

Grafikkarten sind aber kein Ram.
Im Core 2 PC stecken seit 2008 4GB Ram, jetzt haben wir 2012 und der Ram reicht immer noch in dem PC.
 

schuetz10

Mr. XFire
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
3.422
Grafikkarten sind aber kein Ram.
Im Core 2 PC stecken seit 2008 4GB Ram, jetzt haben wir 2012 und der Ram reicht immer noch in dem PC.

Hmm, wie die Zeit vergeht..
Gut, ich habs mit 2006 oder 2007 verwechselt, und soweit ich weiß, waren damals 2GB schon viel. Vielleicht nicht in diesem Forum, aber beim Standard-PC User auf jeden Fall.

So oder so, 5 Jahre sind bei Computern eine lange Zeit, darauf wollt ich hinaus. Und wer weiß, vielleicht braucht das nächste Solitär 2GB RAM..
 

Dan Kirpan

Banned
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
973
Also ich baue mir direkt 32 Gigabyte ein. Wenn dann schon richtig.

Und natürlich ist es unsinn 4 x 4 Gigabyte zu kaufen, denn diese verbrauchen mehr Strom als 2 x 8 Gigabyte, immerhin 10 Watt, und wenn ich später aufrüsten will muss ich alle Module rausschmeißen. Man sollte immer auf die größte Ausbaustufe setzten.
 
P

Punk Sods

Guest
..., und wenn ich später aufrüsten will muss ich alle Module rausschmeißen. Man sollte immer auf die größte Ausbaustufe setzten.

Richtig, genau 32 GB, sobald DDR4 aktuell ist. Und lasse mich raten, zum einkaufen fährst du mit deinen Ferrari 458 beim Aldi um die Ecke vor, ja? :d

16 GB Ram reichen völlig aus, selbst beim umcodieren von Videos oder Bildbearbeitung etc.


Gruß

Heinrich
 

Polarcat

Super Moderator - 35 ballern in der 50er, Beste
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
23.624
Ort
Unser Basar
Und natürlich ist es unsinn 4 x 4 Gigabyte zu kaufen, denn diese verbrauchen mehr Strom als 2 x 8 Gigabyte, immerhin 10 Watt,

Wenn dir das wichtig ist, dann bitte aber nur Low-Voltage Ram nehmen ;)
Bei der bisherigen Betrachtung ging es einzig um die Leistung.
 

Bin2good

Enthusiast
Mitglied seit
19.09.2008
Beiträge
5.168
Also ich baue mir direkt 32 Gigabyte ein. Wenn dann schon richtig.

Und natürlich ist es unsinn 4 x 4 Gigabyte zu kaufen, denn diese verbrauchen mehr Strom als 2 x 8 Gigabyte, immerhin 10 Watt, und wenn ich später aufrüsten will muss ich alle Module rausschmeißen. Man sollte immer auf die größte Ausbaustufe setzten.

T-Shirts kaufst Du dann auch immer in XXXXX-L.
Hängen dann zwar erstmal aufm Boden, aber man weiss ja nie, wie dick man mal wird.

Effizent, zukunftssicher und spart Geld.
 

Shaguar

Semiprofi
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
3.246
Ort
Niederrhein
G.Skill ARES F3-1600C9Q-16GAB sind mit dem restlichen System eingetroffen.
Kann die im HWL Test erzielten Werte nicht bestätigen.
Max. DDR3 1800 sind drin.
Haben die da mit einer Command Rate 3 getestet ? Kann ich hier nicht einstellen.
Kann auch sein, dass das Kit Schrott ist. Wurde verschickt, als die neue Lieferung noch eine dreiviertel Woche entfernt war. Verpackung vermutlich auch schon mal geöffnet ... etc.
Hab eigentlich keine Lust zum Zurückschicken. Was tun ?
Hat mittlerweile ein anderer hier Erfahrung mit dem Kit ?
 

Polarcat

Super Moderator - 35 ballern in der 50er, Beste
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
23.624
Ort
Unser Basar
Das kann an vielen Sachen liegen.
Welche CPU/Welches Board ?
Getestet wurde mit 2T.
Testsystem war wie im Test beschrieben ein 3770K auf einem P8Z77-V. Der IMC ist einigermaßen brauchbar, der macht bis knapp über 2800 MHz ohne Probleme mit, das Board bis 2666.
Latenzen usw. angepasst ?

Die von uns ermittelten Werte sind zudem ja keine Werte, die du 100% auf jedes Kit übertragen kannst. Selbst innerhalb einer Reihe können unterschiedliche Chips verwendet werden, was zu abweichenden Ergebnissen führt. Hinzu kommen Sachen wie der IMC und das verwendete Board.
 
Zuletzt bearbeitet:

Shaguar

Semiprofi
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
3.246
Ort
Niederrhein
Die ARES sind bestellt. :banana:
Dazu ein ASRock Z77 Extreme4 und ein Intel Core i7 3770K.
Soll am 27. rausgehen. Dann werden ich mal ein paar Toasts machen, mit einem frisch aufgesetzten Win7 Prof 64. ;)
Das entspricht dann auch so ziemlich dem hier benutzten System. Wird also gut zum vergleichen sein.

Das da hab ich jetzt hier. Alles sehr hübsch und flott, schon wegen 240 GB SATA 3. :hail::d
Schneller als 1600 CL9 brauch ich´s auch nicht. Von daher macht das nichts.
Es wurmt aber der Gedanke, dass sich da vorher jemand ein paar Kits bestellt und sich die besten Riegel rausgesucht hat.
Die Verpackung lässt sich ja eigentlich ohne Spuren wieder verschliessen. Und da die schon an einer der Ecken gebrochen war ... :hmm:
 

emissary42

Kapitän zur See
Mitglied seit
13.04.2006
Beiträge
39.227
Ort
Nehr'esham
Hast du mit dem übertakten von 4GB Modulen schon Erfahrung?

Das ASRock Bretter haben weilweise zwar Probleme mit 2133, aber 1866 sollten eigentlich anstandslos drin sein. Also liegt es vielleicht nur an den Subtimings.
 

Shaguar

Semiprofi
Mitglied seit
23.12.2004
Beiträge
3.246
Ort
Niederrhein
1800 gehen, wie gesagt und nicht getestet. Bei 1866 steigt es aus. An den Subtimings hab ich rumgespielt, aber nicht lange.
Mal sehen, es müsste eigentlich recht schnell einen ARES thread geben.
Im Moment bin ich am GB schaufeln. Man müsste sich echt dauernd Festplatten auf Vorrat kaufen. So´n neues Sys macht doch mehr Arbeit als es vorher aussieht.
Und dann kommt noch die ganze Migriererei ... :-[:kotz:
Memtest86 hab ich vorhin mal drüberlaufen lassen. Bei 1600 kein Prob. Werd ihn also behalten. Auf OC bin ich auch nicht mehr so geil wie früher.
 
Zuletzt bearbeitet:

pichi76

Neuling
Mitglied seit
06.08.2010
Beiträge
24
Ich habe Fragen zu G.Skill:

sind dort auch die H5TQ2G83CFA H9C von HYNIX verbaut (unterm kühler sollten 2 bänke von 8x256MB 1333MHz 9-9-9 IC's zusehen sein)?

kann mal einer einen MEMTEST laufen lassen mit:

2133 also 9-11-10-28 bei 1,65v (PC3-17000)

Danke.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten